Zoo Rostock

Ausstellung zur Biodiversität im Zoo Rostock
Elefanten, Pinguine, Höhlensalmler, Rosenkäfer – im Rostocker Zoo können die Besucher einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Tierwelt unserer Erde erhalten. Fast 250 Tierarten werden auf dem 56 ha großen Gelände ausgestellt. „Wenn wir die Zahl der Tier- und Pflanzenarten zwischen den Gehegen ...
29. November 2011 | weiterlesen
Lampionfest im Zoo Rostock
Wenn im Rostocker Zoo am 29. Oktober Zauberfee Janet, kleine Hexen und wundersame Feen umhergeistern, dann ist Lampionfest im „Zauber-Wald“. Leierkastenmann Charly macht ab 16.30 Uhr zur Begrüßung Musik am Eingang Barnstorfer Ring. Danach bekommen die Fischotter und Seebären bei Schaufütterungen ...
25. Oktober 2011 | weiterlesen
Zoo und Stadtforstamt laden zur Baumpflanzaktion ein
Am Sonnabend, dem 29. Oktober 2011, startet in der Rostocker Heide die wohl größte öffentliche Baumpflanzaktion des Landes. Unter der Schirmherrschaft der Präsidentin der Rostocker Bürgerschaft, Karina Jens, und in Kooperation mit dem Stadtforstamt werden in Wiethagen die ersten Bäume im Zuge ...
20. Oktober 2011 | weiterlesen
Baustellenführung zum Darwineum am 9. Oktober
Bei der Führung am Sonntag zum Darwineum können sich die Teilnehmer vom aktuellen Stand der Bauarbeiten überzeugen. 65 Prozent des Rohbaus sind jetzt fertig, die beiden 17 Meter hohen Wände der Tropenhalle, künftiges Zuhause u.a. für Gorillas, Orang-Utans und Gibbons, sind für die Montage des ...
8. Oktober 2011 | weiterlesen
Sonntagsführung am 9. Oktober im Rostocker Zoo
Bei der Sonntagsführung am 9. Oktober steht eine interessante Tieranlage im Mittelpunkt. Auf CEA (Camelidae-Equidae-Anlage) leben kamelartige und pferdeartige Tiere. Bernd Behn vom Rostocker Zooverein wird sowohl über die Entstehung dieser Anlage als auch über ihre Bewohner – die Kulane, Trampeltiere, ...
30. September 2011 | weiterlesen
Taschenlampenkonzert im Zoo Rostock
Tausend Taschenlampen leuchten am 1. Oktober im Rostocker Zoo. Das Musiktheater „Rumpelstil“ lädt Kinder, Eltern und Großeltern, die ganze Familie zum 7. Taschenlampenkonzert ein. Die Berliner Band begeistert mit Liedern zum Träumen, Mitsingen, Tanzen oder einfach nur zum Zuhören. Wenn es dann ...
30. September 2011 | weiterlesen
Zuckertütenfest für ABC-Schützen im Zoo Rostock
Zum Zuckertütenfest am 13. August sind alle ABC-Schützen und ihre Eltern, Geschwister, Großeltern und Gäste herzlich in den Rostocker Zoo eingeladen. Ab 13.00 Uhr beginnt ein buntes Bühnenprogramm auf dem Veranstaltungsplatz. Mit dabei sind Arne Feuerschlund als Zirkusdirektor und Clown Pelli mit ...
12. August 2011 | weiterlesen
1. Landeszootag 2011 in Mecklenburg-Vorpommern
„Hallo ihr Weißstörche – Kikeriki!“, ruft ein kleiner Junge gestern im Zoo Rostock, als er sich der Vogelanlage nähert. Diese Verwechslung würde dem neunjährigen Dennis wohl nicht passieren. „Ich hab schon viel gesehen“, erzählt der Junge aus Salzwedel, der gerade mit seiner Mutter in ...
4. August 2011 | weiterlesen
Grundsteinlegung für das Darwineum
Ob man in hundert oder zweihundert Jahren noch USB-Sticks lesen kann? Einer kam heute jedenfalls in die Schatulle, die am Vormittag anlässlich der Grundsteinlegung für die Tropenhalle des Darwineums eingemauert wurde. Sollte sie in der Zukunft geöffnet werden, dann geben aber auch noch Tageszeitung, ...
3. August 2011 | weiterlesen
1. Landeszootag mit Grundsteinlegung fürs Darwineum
Ein Erlebnistag für die ganze Familie ist der 1. Landeszootag am 3. August im Rostocker Zoo. Abwechslungsreiche und spannende Angebote stehen von 10.00 bis 17.00 Uhr auf dem Veranstaltungsprogramm. Der Höhepunkt aber ist die Grundsteinlegung für das DARWINEUM mit anschließenden Führungen über die ...
20. Juli 2011 | weiterlesen
„Glanzlichter 2010“ - Fotoausstellung im Rostocker Zoo
Ein Besuch im Rostocker Zoo lohnt sich momentan trotz anhaltenden Regenwetters. Denn im Altweltaffenhaus, geschützt vor der Nässe, gibt es jetzt neben Wanderus und Husarenaffen auch atemberaubende Naturfotografien zu beobachten. Die Bilder sind eine Auswahl aus den 87 Siegerfotos des Wettbewerbs „Glanzlichter“ ...
4. Juli 2011 | weiterlesen
„SommerDuett VIII“ in der Galerie Klosterformat
Eines der umstrittensten Themen Rostocks ist wohl der Bau des Darwineums. Das neue Affenhaus im Zoo erntet viel Lob, aber auch herbe Kritik. Durch Zufall erreicht dieses Thema nun auch die Welt der Kunst. Denn mit Olaf Rammelt stellt ein bekannter Tiermaler seine Bilder in der Galerie Klosterformat ...
29. Juni 2011 | weiterlesen
See more Jazz - Festival 2011 in Rostock
Vom 24. bis zum 26. Juni findet in Rostock die inzwischen dritte Auflage des „See more Jazz“- Festivals statt. Neben toller Livemusik lockt das Festival in diesem Jahr auch wieder mit interessanten Veranstaltungsorten. Etwa mit dem Innenhof des Kulturhistorischen Museums, der nach seiner Sanierung ...
23. Juni 2011 | weiterlesen
12. Zoo-Tour 2011 startet am Wochenende
So wie sich heute Boa constrictor Kai-Uwe um Zoomitarbeiter Markus Klamt wand, so wollen sich am Wochenende etwa 120 Radsportbegeisterte bei der 12. Zoo-Tour durch die Straßen Mecklenburgs schlängeln. Knapp 300 Kilometer lang ist die Strecke, die durch die Mecklenburger Schweiz und an vielen Seen vorbei ...
14. Juni 2011 | weiterlesen
Kreuzfahrer helfen im Rostocker Zoo
Was machen die Passagiere der Kreuzfahrtschiffe eigentlich, wenn sie für einen Tag in Warnemünde anlegen? Eine große Mehrheit fährt weiter nach Berlin – nicht umsonst heißt unser Hafen in der internationalen Kreuzfahrtsprache auch Berlin/Warnemunde. Viele bleiben aber auch in der Region, erkunden ...
11. Juni 2011 | weiterlesen
1. Spatenstich für das Darwineum Rostock
Regen und Wärme, die gibt’s nicht nur in den tropischen Regenwäldern, sondern auch im Barnstorfer Wald, heute zumindest. Gorillas und Orang-Utans sollten sich hier also wohlfühlen. Weil das tropische Wetter jedoch nicht ganzjährig so beständig ist, wie in Afrika oder Südostasien, soll für die ...
8. Juni 2011 | weiterlesen
„Britische Klänge“- Klassik-Nacht 2011 im Rostocker Zoo
„Sie werden alle auf dem ganzen Körper ganz viel Vogelhaut erfahren“, versprach Nicholas Milton zu Beginn der 13. Klassik-Nacht im Rostocker Zoo. Der Australier dirigierte nicht nur die Norddeutsche Philharmonie des Volkstheaters Rostock, sondern entpuppte sich an diesem Abend als Multitalent mit ...
29. Mai 2011 | weiterlesen
13. Klassik-Nacht „Britische Klänge“ 2011 im Rostocker Zoo
Also optisch können die Rostocker Flamingos mit ihrem intensiven rosafarbigen Gefieder eindeutig gegenüber dem zwar edlen, aber eben auch dezenten Schwarz der Norddeutschen Philharmonie Rostock punkten. Akustisch jedoch haben die langhalsigen Vögel mit ihrem Geschnatter den Musikern nur wenig entgegenzusetzen. 1:1 ...
12. Mai 2011 | weiterlesen
FC Hansa Rostock: Vorstand mistet bei den Seebären aus
Nach der 0:3-Niederlage in Saarbrücken am Samstag war heute für den FC Hansa Rostock großes Reinemachen angesagt. Aber nicht auf dem Trainingsplatz, sondern im Zoo trat der Vereinsvorstand mit Besen, Bürsten und Putzzeug an, denn es galt eine Wette einzulösen. Im Vorfeld des Heimspiels gegen Kickers ...
18. April 2011 | weiterlesen
Eisbären-Hochzeit im Rostocker Zoo
Gerade erst erschütterte der Tod des vierjährigen Besucherlieblings Knut im Berliner Zoo die vielen Eisbärenfans in Deutschland, da gibt es aus dem Rostocker Zoo positive Nachrichten zu vermelden. Auf der Außenanlage der „Bärenburg“ im Zoo unserer Hansestadt erfolgt derzeit die „Hochzeit“ ...
25. März 2011 | weiterlesen
Darwineum Baufeldbegehung
Einem baldigen Baubeginn des Darwineums steht nun nichts mehr im Weg. Die Bürgerschaft hatte sich am Mittwoch gegen einen Antrag auf Baustopp entschieden und auch die Bauvorbereitungen sind abgeschlossen. Dazu gehörten unter anderem die Einrichtung einer Baustraße, das Einzäunen des neuen 9 ha großen ...
10. März 2011 | weiterlesen
Bürgerforum der Ostseezeitung zum Darwineum
Mangelnde Kommunikation war ein Punkt, der am gestrigen Abend besonders oft angemahnt wurde. Auch der Gastgeber, die Rostocker Ostseezeitung, kam bei dieser Kritik nicht ungeschoren davon. Sie hatte interessierte Bürger zu einem Forum zum neuen Großprojekt des Rostocker Zoos eingeladen. Denn über ...
26. Januar 2011 | weiterlesen
Darwineum-Streit: Zoo und Sportler erarbeiten Konsens
„Das sind überhaupt gar keine unlösbaren Probleme,“ sagte Oberbürgermeister Roland Methling während seines Überraschungsauftritts beim Treffen der Vertreter des Sports und des Zoos am Freitag. Nachdem für die Vereins- und Freizeitsportler im Barnstorfer Wald spürbar wurde, dass der Bau des ...
23. Januar 2011 | weiterlesen
Ausstellung „Der schlaue Schwarm“ in der Darwin-Box
Wie entsteht ein Stau auf der Autobahn? Und wie lässt sich dieses Ärgernis vermeiden? Antworten auf diese Fragen suchen Wissenschaftler unter anderem im Tierreich. Bei Ameisen haben sie zum Beispiel beobachtet, dass einzelne Suchameisen sich schnell neu orientieren und so das Hindernis in nur kurzer ...
20. Januar 2011 | weiterlesen
Barnstorfer Wald: Darwineum-Gegner machen mobil
2011 wurde von der UNESCO zum internationalen Jahr des Waldes ausgerufen. Auch in Rostock erhitzt das Thema Wald derzeit die Gemüter. In unserer Hansestadt ist es der Barnstorfer Wald, um dessen zukünftige Nutzung heftig gestritten wird. Auf 40.000 Quadratmetern soll hier das Darwineum entstehen, eine ...
16. Januar 2011 | weiterlesen
Zoo und Sportvereine streiten um Barnstorfer Wald
Scheitert der Aufstieg des FC Hansa Rostock in die Zweite Bundesliga am Bau des Darwineums? Vielleicht ist das etwas überspitzt formuliert und zur Polarisierung geeignet. Aber das nimmt Dr. Jens Schweder, Vorsitzender des TC Fiko Rostocker Triathlonclub Rostock e.V., in Kauf, um die Interessen der ...
17. Dezember 2010 | weiterlesen
Baby-Begrüßungsaktion von Zoo und Südstadtklinikum
Sie sind fast gleich alt: Malika, Tiha, Abari, Malik und Ben. Ende Juli wurden die Fünf geboren. Die vier Gepardengeschwister im Rostocker Zoo und Ben im Südstadtklinikum. Was für ein Glück für Ben, denn durch eine Vereinbarung der beiden städtischen Einrichtungen haben er und seine Mutter einen ...
6. Dezember 2010 | weiterlesen
Winter 2010 – Tief Katharina bringt Schnee nach Rostock
Schneeeeee! Es ist wieder soweit! Der Winter ist zurück. Erinnerungen werden wach an den Jahresbeginn. In diesen Tagen beehrt uns Tief Katharina und beschert uns eine weiße Pracht. Ob Rostock diesmal besser darauf eingestellt ist? Ungewöhnlichkeit kann man diesem Wetter ja bald nicht mehr unterstellen. ...
3. Dezember 2010 | weiterlesen
Baustart für das Darwineum im Zoo Rostock
Laufen für die Affen? Seit gestern ist ein 200 Meter langer Weg im Barnstorfer Wald gesperrt. Zukünftig wird er Läufern nicht mehr zur Verfügung stehen. Denn hier wird gebaut. Auf dem Gelände entsteht das Darwineum, eine Erweiterung des Rostocker Zoos, in dem die Menschenaffen artgerecht untergebracht ...
3. Dezember 2010 | weiterlesen
Lampionfest im Rostocker Zoo 2010
Wenn über dem Rostocker Zoo die Sterne und unten die Laternen der Kinder leuchten – dann ist Lampionfest. Schon am Samstagnachmittag begannen die Vorbereitungen: Laternen wurden gebastelt und Zauberstäbe in Schwung gebracht. In der Abenddämmerung begrüßte dann Leierkastenmann Charly die Zoobesucher ...
1. November 2010 | weiterlesen
Patenbesuch bei den Erdmännchen im Rostocker Zoo
Wenn die Patentante zu Besuch kommt, dann ist das ja meist ein Anlass zur Freude. Oft gibt es dann etwas Schönes – wie zum Beispiel leckere Mehlwürmer. Zumindest dürften das die Erdmännchen im Rostocker Zoo heute so gesehen haben. Ihre Patin, die Lottogesellschaft des Landes, vertreten durch ...
25. Oktober 2010 | weiterlesen
Historische Huftieranlage im Rostocker Zoo neu gestaltet
Housewarming-Party bei den Antilopen im Rostocker Zoo. Erst kürzlich haben fünf Litschi-Moorantilopen und drei Pferdeantilopen ihr neues Domizil bezogen. Nachdem die Handwerker nun ihr letztes Werkzeug eingesammelt und der Boden noch einmal frisch geharkt wurde, fand heute die feierliche Einweihung ...
15. Oktober 2010 | weiterlesen
FC Hansa Rostock gegen Seebären im Zoo Rostock
Vermutlich habe ich genauso viel Ahnung von Fußball wie die Tiere im Zoo. Dennoch ließ ich mir heute Vormittag ein Match zwischen dem FC Hansa Rostock und den Seebären des Rostocker Zoos nicht entgehen. Das ist ja auch mal was anderes als die üblichen Spiele. Mensch gegen Tier, Herren gegen Damen, ...
13. Oktober 2010 | weiterlesen
Geparden-Nachwuchs im Rostocker Zoo
„Wie ein Sack Flöhe“, beschreibt Ellen Hinz ihre kleinen Schützlinge. Seit Anfang August kümmert sich die Tierpflegerin um die vier Geparden-Babys, die im Juli im Rostocker Zoo geboren wurden. Seit ihre Mutter Tiha an plötzlichem Nierenversagen starb, zieht Ellen Hinz die vier jungen Raubkatzen ...
6. September 2010 | weiterlesen
OstseeSparkasse und Rostocker Zoo – seit 16 Jahren treu
Wenn eine Beziehung heutzutage 16 Jahre übersteht, ist dies eine tolle Leistung. Man kennt alle Macken, man vertraut sich blind und ist sich meistens sicher, so kann es weitergehen. Auch der Rostocker Zoo und die OstseeSparkasse Rostock (OSPA) haben eine solche „Langzeitbeziehung”. Seit 1994 ist ...
30. August 2010 | weiterlesen
Auftakt zur Zoo-Tour 2010
„Radeln für die Affen – 2012 gemeinsam ans Ziel“ – das ist das Motto der 11. Rostocker Zoo-Tour im Jubiläumsjahr 111 Jahre Tiergarten. 170 Radfahrer fahren dabei 333 km quer durch Mecklenburg-Vorpommern. Die Einnahmen der Veranstaltung – ca. 38 000 Euro – gehen an das Darwineum, in ...
12. Juni 2010 | weiterlesen
12. Klassik-Nacht „Donau Klänge“ im Zoo Rostock
Zum Dreivierteltakt schunkelten gestern etwa 3.000 Gäste bei der 12. Klassik-Nacht im Rostocker Zoo. Der Zoodirektor Udo Nagel leitete den Abend mit „Alles Walzer“, den typischen Eröffnungsworten des Wiener Opernballs, ein und überließ dann der Norddeutschen Philharmonie Rostock unter dem Dirigenten ...
29. Mai 2010 | weiterlesen
Anfüttern für die 12. Klassik-Nacht im Zoo Rostock
Nur noch drei Tage bis zur 12. Klassik Nacht im Rostocker Zoo. Höchste Zeit für den Dirigenten Uwe Theimer, sich mit den Besonderheiten des Konzerthauses vertraut zu machen. Am 28. Mai will der Österreicher mit der Norddeutschen Philharmonie hier „Donau Klänge“ präsentieren. Heute geht er schon ...
26. Mai 2010 | weiterlesen
Darwineum - ab 2012 im Rostocker Zoo
Der kleine Orang-Junge Sabas schaute mir gestern ganz tief in die Augen. Das auffallend fröhliche und aufgeschlossene Kerlchen ist 2003 geboren worden. Doch Sabas braucht, wie all seine Artgenossen im Rostocker Zoologischen Garten, unbedingt ein neues Zuhause. Die Unterkünfte der Affen bieten keine ...
12. Mai 2010 | weiterlesen
Kooperation Klinikum Südstadt und Zoo Rostock
Glaubt Ihr an den Klapperstorch? Bringt der wirklich die Babys? In jedem Fall bringt er in unserer Hansestadt eine Jahreskarte für den Zoo. Auf der Stelzvogelwiese des Rostocker Tiergartens kamen heute die Verwaltungsdirektorin des Südstadt-Klinikums, Renate Fieber, der Zoodirektor Udo Nagel und unser ...
26. April 2010 | weiterlesen
Der Rostocker Zoo im Jahr 2010
Die gestrige Neujahrspressekonferenz im Rostocker Tiergarten stand unter dem Motto „111 Jahre Tiergarten in Rostock“. Zeitgleich fand die Ausstellungseröffnung „2010 inspiriert Natur Architektur“ in der Darwin-Box statt. Mit mehr als 500.000 Gästen jährlich ist der Zoo die meistbesuchte Freizeit- ...
15. Januar 2010 | weiterlesen
111 Jahre Tiergarten in Rostock
Der Rostocker Tiergarten feiert eine Schnapszahl: 111 Jahre zoologische Tradition in der Hansestadt Rostock. Anlässlich dieses herausragenden Ereignisses wurde heute im Rostocker Rathaus die dazugehörige Ausstellung feierlich eröffnet. Mit dem Thema „Natur inspiriert Architektur“ und einem Abriss ...
4. Januar 2010 | weiterlesen
Zoo-Erlebnis im Winterwald
Jeden Sonntag vom 27. Dezember 2009 bis zum 28. Februar 2010 bietet der Rostocker Zoo zwischen 14:00 und 17:00 Uhr ein buntes Programm an, das nicht nur Familien aus der warmen Stube lockt. Gleich am ersten Tag wurde das Angebot von vielen gerne angenommen, und so konnten auch wir uns die Gelegenheit ...
27. Dezember 2009 | weiterlesen
Lampionumzug im Rostocker Zoo
Am Reformationstag, oder für die Lütten: an Halloween, fand im Rostocker Zoo der traditionelle Lampionumzug statt. Hexen, Zauberer und Feen im „Wald der Tiere“ waren angekündigt. Ab 16 Uhr konnte man für den günstigen Preis von 3 € auf das Gelände. Viele Besucher nutzten diese Möglichkeit ...
1. November 2009 | weiterlesen
Der Rostocker Zoo
Rostock hat, wie viele andere Städte auch, einen großen Zoo. Aber wie nicht ganz so viele andere Städte hat Rostock einen sehr schönen großen Zoo. Das geht schon bei der Gestaltung der Schilder los: (Übrigens: die nette Kassenfrau ließ mich, immerhin mehr als 16 Jahre alt, nur 6 € bezahlen. ...
28. August 2009 | weiterlesen