Weihnachtsbaum-Entsorgung erfolgt ab 6. Januar 2020

Vom 6. bis zum 31. Januar 2020 werden die Tannenbäume in Rostock stadtteilweise entsorgt – in den einzelnen Ortsteilen gibt es jeweils zwei Termine

26. Dezember 2019, von
Die Weihnachtsbaum-Entsorgung findet in Rostock ab dem 6. Januar 2020 statt
Die Weihnachtsbaum-Entsorgung findet in Rostock ab dem 6. Januar 2020 statt

So schön der geschmückte Weihnachtsbaum auch glänzt und leuchtet, irgendwann fängt er an zu nadeln und die Frage nach der Entsorgung stellt sich. Traditionell bleibt der Baum in den meisten Familien mindestens bis zum Dreikönigstag am 6. Januar stehen. In Rostock startet an diesem Tag die Weihnachtsbaumentsorgung.

Im Auftrag des Amtes für Umweltschutz sammelt die Stadtentsorgung Rostock die ausgedienten Weihnachtsbäume stadtteilweise ein. In den einzelnen Ortsteilen gibt es jeweils zwei Termine im Abstand von 14 Tagen. Falls ihr noch länger Freude an eurem geschmückten Baum haben möchtet, könnt ihr euch mindestens bis zum 20. Januar Zeit mit dem Abputzen lassen. Die jeweiligen Entsorgungstermine findet ihr unten in der Liste. Die Abholung der Bäume ist kostenlos.

Früher war mehr Lametta

„Früher war mehr Lametta“, stellte Opa Hoppenstedt schon in den 1970er Jahren in Loriots berühmten Sketch „Weihnachten bei Hoppenstedts“ fest. Dem Oberlandesgericht München sei Dank wissen wir seit Kurzem, dass dieses berühmte Zitat keinen Urheberschutz genießt. Aus dem Kontext genommen fehle es dem kurzen Satz an hinreichender Schöpfungshöhe, so die Richter. Die Erben des als Loriot bekannten Vicco von Bülow zogen gegen den Hersteller von T-Shirts mit dem aufgedruckten Zitat vor Gericht.

Aus ökologischer Sicht ist Lametta in den letzten Jahren in Verruf geraten. Das „echte“ Stanniollametta enthält oft noch Blei, doch auch die metallbeschichteten Plastikalternativen sind in Zeiten von Plastikmüll nicht viel besser.

Weihnachtsbäume vor der Entsorgung gründlich abputzen

Für die Entsorgung müsst ihr euren Weihnachtsbaum auf jeden Fall gründlich von Lametta und anderem Baumschmuck befreien. Er sollte zudem nicht in Plastiksäcken verpackt und ausschließlich an den Abfallbehälterstellplätzen abgelegt werden. Nur so können eine umweltgerechte Entsorgung und Verwertung erfolgen, heißt es aus der Stadtverwaltung.

Zu den folgenden Terminen werden die Weihnachtsbäume 2020 in Rostock abgeholt:

  • Kröpeliner-Tor-Vorstadt am 6. und 20. Januar
  • Gartenstadt und Reutershagen am 7. und 21. Januar
  • Biestow, Evershagen, Lütten Klein und Südstadt am 8. und 22. Januar
  • Diedrichshagen, Lichtenhagen und Warnemünde am 9. und 23. Januar
  • Stadtmitte am 10. und 24. Januar
  • Brinckmansdorf am 13. und 27. Januar
  • Groß Klein und Schmarl am 14. und 28. Januar
  • Dierkow, Hansaviertel und Kassebohm am 15. und 29. Januar
  • Hinrichsdorf, Hinrichshagen, Hohe Düne, Jürgeshof, Krummendorf, Markgrafenheide, Nienhagen, Peez, Stuthof, Torfbrücke, Wiethagen, Langenort, Petersdorf und Toitenwinkel am 16. und 30. Januar
  • Gehlsdorf am 17. Januar und 31. Januar

Schlagwörter: Stadtentsorgung (16)Tannenbaum (22)Weihnachtsbaum (24)