Rostocker Teddybärkrankenhaus hat wieder geöffnet
Das Teddybärkrankenhaus an der Uni Rostock erwartet am Samstag in der offenen Sprechstunde wieder seine kleinen Besucher mit ihren Kuscheltieren

Das Rostocker Teddybärkrankenhaus öffnet am Sonnabend von 9 bis 13 Uhr seine Türen für alle Kinder bis zum Vorschulalter.
Bei dem Projekt der Unimedizin Rostock untersuchen Medizinstudenten kranke Kuscheltiere und nehmen den Besitzern so die Angst vorm Arzt.
Im Erdgeschoss der Chirurgie in der Schillingallee nehmen die Kinder aktiv an den Untersuchungen teil und assistieren im OP. Als Höhepunkt können sie einen Rettungswagen besichtigen und den weltweit größten Organteddy erleben. Auf die Eltern wartet ein Rahmenprogramm zum Thema „Erste Hilfe“.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Finanzspritze für das Projekt gab es am Mittwoch von der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG): Das Unternehmen spendete 1000 Euro.
Quelle: Universitätsmedizin Rostock