Telefonbetrüger geben sich als Polizeibeamte aus

Mehrere Warnemünder wurden am Montagabend von einem angeblichen Polizisten angerufen und nach im Haus vorhandenem Gold und Tresoren ausgefragt

29. Mai 2018
Telefonbetrüger geben sich als Polizeibeamte aus
Telefonbetrüger geben sich als Polizeibeamte aus

Im Laufe des Montagabend wurden der Polizei von Anwohnern der der Richard-Wagner-Straße in Warnemünde insgesamt fünf verdächtige Anrufe gemeldet.

In allen Fällen meldete sich ein männlicher Anrufer und gab sich als Polizeibeamter Herr Baumann oder Herr Winter aus. Unter dem Vorwand, dass nach der Festnahme von Einbrechern ein Notizbuch mit den Adressen der der Angerufenen aufgefunden wurde, versuchte der Mann Angaben über Vermögenverhältnisse zu erfragen. Besonders auffällig waren hierbei immer wieder die Fragen nach im Haus vorhandenem Gold und Tresoren.

In den bekannt gewordenen Fällen erkannten die Angerufenen die Betrüger und machten keine Angaben.

Die Polizei warnt erneut vor Betrügern am Telefon. Lassen Sie sich nicht von vermeintlichen Polizeibeamten täuschen und geben Sie niemals Auskünfte über Vermögensverhältnisse, Wertgegenstände oder persönliche Daten an Ihnen unbekannte Anrufer heraus. Auch möglicherweise im Telefon angezeigte Telefonnummern wie z.B. „110“ oder Telefonnummern örtlicher Dienststellen sind keine Legitimation für den Anrufer.

Wenn Sie einen betrügerischen Anruf vermuten, beenden Sie das Gespräch und melden ihren Verdacht der Polizei.

Quelle: Polizeipräsidium Rostock

Schlagwörter: Betrug (77)Polizei (4059)Trickbetrug (46)