Ein romantischer Abend mit Tim Bendzko auf der Hanse Sail
Der Berliner Sänger Tim Bendzko bringt auf der 22. Hanse Sail in Rostock viele Pärchen zum Schmusen
10. August 2012, von Maria
Der Platz vor der NDR-Bühne ist bei der 22. Hanse Sail mehr als nur gut gefüllt. Nachdem die „Kuhlage & Hardeland Morningshowband“ das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm aus Pop- und Rockmusik der letzten 40 Jahre unterhalten hat, finden sich bis zu 8000 Fans und Neugierige ein. Sie sind hier, um sich die sanften Klänge und nachdenklichen Texte des Berliner Singer und Songwriters anzuhören.

An einem lauen August-Abend, an dem der Himmel nur mit ein paar Deko-Wolken verziert ist, ist das Wetter schon mal ein guter Freund von Tim Bendzko, der sein Debütalbum „Wenn Worte meine Sprache wären“ aus dem Jahr 2011 vorstellt. Es ist eine Mischung aus träumerischer Romantik und Melancholie. Seine soulig-jazzige Stimme hilft bei dem Transport der Geschichten, die er in seinen Liedern erzählt. Wahrscheinlich ist es die Kombination aus den ruhigen Liedern und dem blonden Lockenkopf mit den traurigen Augen, der nur manchmal sein breites Lächeln zeigt, die besonders die Mädchen anspricht. Das männliche Mitsingen ist in Rostock kaum zu hören.

Selbst bei dem Charterfolg „Nur noch kurz die Welt retten“, der mit Platin ausgezeichnet wurde, kann man hauptsächlich die weiblichen Fans hören. Tim Bendzko hat sich das Lied „Wenn Worte meine Sprache wären“, mit dem er den Pro Sieben Bundesvision Song Contest im letzten Jahr gewann, bis zur Zugabe aufgehoben. Mit dem letzten Lied „Keine Zeit“ – ein durchaus sommerliches, tanzbares Lied – verabschiedet er schließlich das Publikum in eine entspannte Ferienstimmung.

Er gibt auch eine Kostprobe des Liedes „Am seidenen Faden“. Dabei überlässt er dem Publikum die Wahl: „Ihr entscheidet, ob das Lied auf das neue Album kommt. Ihr seid die Jury.“ Es sieht gut aus für den Song, die Leute haben mit Applaus und spontanem Mittanzen reagiert. Der neue Song unterscheidet sich von der gewohnten Melancholie durch einen kräftigeren Beginn, der sich mit seiner Instrumentenstärke durch das ganze Stück zieht. Er ist der Ausblick auf eine gelassenere und aufregendere neue Platte.
Auch die 20-jährige Kira war Gast bei dem eher ruhigen Konzert. Die Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten war besonders textsicher bei den bekannteren Songs, „weil man die Lieder ja aus den Charts kennt“, zeigte sich aber begeistert: „Das war schon cool.“
Ein bisschen enthusiastischer schien die 17-jährige Antonia. Die Auszubildende zur Kauffrau für Bürokommunikation verfolgt zwar die Geschehnisse um Tim Bendzko, ein großer Fan ist sie bislang aber nicht: „Ich bin kein direkter Fan, aber ich mag seine Musik.“