Archiv für die Kategorie ‚Rostock aktuell‘

AIDAdiva eröffnet Kreuzfahrtsaison 2022 in Warnemünde

AIDAdiva eröffnet Kreuzfahrtsaison 2022 in Warnemünde

Die Kreuzfahrtsaison 2022 in Rostock ist eröffnet. Kurz vor 7 Uhr passierte die „AIDAdiva“ aus Göteborg kommend die Molenköpfe und machte eine halbe Stunde später am Liegeplatz P7 vor dem Warnemünder Kreuzfahrtterminal fest. Gegen 18 Uhr wird die „Diva“ das Seebad zu einer viertägigen Ostsee-Kreuzfahrt ...

11. April 2022 | weiterlesen
Buga 2025 – Rostock prüft Verschiebung und Verlegung

Buga 2025 – Rostock prüft Verschiebung und Verlegung

Heute fand eine Sondersitzung des Aufsichtsrates der BUGA-Gesellschaft statt. Schwerpunkt war die Vorstellung einer Risikoanalyse zur Durchführung der BUGA Rostock 2025 im Rostocker Oval. Dabei ging es insbesondere um die veränderten Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie und mögliche Auswirkungen ...

8. April 2022 | weiterlesen
Warnemünder Sandwelt 2022 erzählt Märchen vom Meer

Warnemünder Sandwelt 2022 erzählt Märchen vom Meer

Sturm, Regen und Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt. „Wir haben diese Woche leider nicht das beste Sandweltwetter erwischt“, sagt Othmar Schiffer-Belz, künstlerischer Leiter der Warnemünder Sandwelt. In den warmen Jacken der Eiswelt trotzen die vier internationalen Künstler seit vergangenem ...

8. April 2022 | weiterlesen
WarnemĂĽnder Hotel wird Gemeinschaftsunterkunft fĂĽr GeflĂĽchtete

WarnemĂĽnder Hotel wird Gemeinschaftsunterkunft fĂĽr GeflĂĽchtete

Im ehemaligen Best-Western-Hanse-Hotel in der Warnemünder Parkstraße wird fleißig gearbeitet. Kartons werden ausgepackt, Betten und Möbel geschleppt. Zahlreiche freiwillige Helfer richten Zimmer für Geflüchtete her. Am Freitag sollen die ersten Familien hier einziehen. Bei der Besichtigung des ...

5. April 2022 | weiterlesen
Wärmespeicher startet in den Testbetrieb

Wärmespeicher startet in den Testbetrieb

Am Montag, den 4. April 2022, ging nach gut zwei Jahren Bauzeit der neue Wärmespeicher der Stadtwerke Rostock AG offiziell zum ersten Mal ans Netz. In den kommenden Monaten testen und überprüfen die Stadtwerke alle Systeme des Speichers auf dem Betriebsgelände in Marienehe. Erstmals nahmen auch die ...

5. April 2022 | weiterlesen
Schwerer LKW-Unfall auf der BAB 20

Schwerer LKW-Unfall auf der BAB 20

Am Dienstagabend, 29.03.2022, ereignete sich auf der BAB 20 zwischen den Anschlussstellen Bad Doberan und Kröpelin ein schwerer Verkehrsunfall wodurch die Richtungsfahrbahn Lübeck noch für mehrere Stunden voll gesperrt sein wird. Nach ersten Erkenntnissen geriet der Fahrer einer Zugmaschine mit Auflieger ...

29. März 2022 | weiterlesen
Notfallfahrplan fĂĽr Bus und StraĂźenbahn ab Montag

Notfallfahrplan fĂĽr Bus und StraĂźenbahn ab Montag

Aufgrund anhaltender krankheitsbedingter Engpässe beim Fahrpersonal muss die Rostocker Straßenbahn AG vorübergehend ihren Fahrplan reduzieren. Die Fahrzeuge der RSAG fahren ab Montag, 28. März 2022, bis voraussichtlich einschließlich 8. April 2022 nach einem Notfall-Fahrplan. Teilweise wurde der ...

25. März 2022 | weiterlesen
Corona-Hotspot in MV bis zum 27. April

Corona-Hotspot in MV bis zum 27. April

Die aktuellen Corona-Maßnahmen sollen in Mecklenburg-Vorpommern bis zum 27. April verlängert werden, erklärte Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) nach der heutigen Kabinettssitzung. Abstandsregelung, Maskenpflicht in Innenräumen und 3G-Zugangbeschränkungen gelten damit weiterhin in vielen ...

22. März 2022 | weiterlesen
Corona-Ăśbergangsregelung in MV beschlossen

Corona-Ăśbergangsregelung in MV beschlossen

Der Bundestag hat heute ein neues Infektionsschutzgesetz beschlossen. Damit entfallen ab dem 20. März fast alle bundesweiten Corona-Regeln. In Mecklenburg-Vorpommern gelten die meisten Maßnahmen jedoch bis zum 2. April weiter. Anschließend sind strengere Regelungen in lokalen Hotspots möglich. Neues ...

18. März 2022 | weiterlesen
Zoo Rostock erneut als bester in Europa ausgezeichnet

Zoo Rostock erneut als bester in Europa ausgezeichnet

Anfang des Jahres wurde der Zoo Rostock in der Kategorie der Einrichtungen mit 500.000 bis 1 Million Besuchern jährlich zum dritten Mal in Folge als bester Zoo Europas ausgezeichnet. Coronabedingt hat sich die Übergabe des „Best European Zoo Award“ an den Zoo Rostock verzögert. Heute hat der britische ...

15. März 2022 | weiterlesen
Deckenerneuerung in der August-Bebel-StraĂźe im April

Deckenerneuerung in der August-Bebel-StraĂźe im April

„Es war niemals geplant, die Straße über acht Wochen oder noch länger voll zu sperren“, rückt Lutz Martens vom Tiefbauamt Rostock den Artikel einer Tageszeitung aus dem Januar gerade. Die vielbefahrene August-Bebel-Straße ist neben der Straße „Am Strande“ die wichtigste Ost-West-Verbindung ...

9. März 2022 | weiterlesen
WarnemĂĽnder Turmleuchten am 9. April 2022

WarnemĂĽnder Turmleuchten am 9. April 2022

Die Corona-Pandemie hat dem WarnemĂĽnder Turmleuchten an den letzten Neujahrstagen einen Strich durch die Rechnung gemacht. An GroĂźveranstaltungen mit Zehntausenden Besuchern war nicht zu denken. Doch, nachdem das groĂźe Neujahrsspektakel im vergangenen Jahr erstmals komplett abgesagt werden musste, ...

8. März 2022 | weiterlesen
Eisbären-Zwillinge im Zoo Rostock getauft

Eisbären-Zwillinge im Zoo Rostock getauft

Das Geheimnis um die Namen der kleinen Eisbär-Zwillinge im Rostocker Zoo ist gelüftet: Im Beisein von Zoominister Till Backhaus (SPD) und Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) wurden die beiden Eisbärenmädchen heute Vormittag von Zoodirektorin Antje Angeli auf die Namen Kaja und Skadi ...

4. März 2022 | weiterlesen
Schwerer StraĂźenbahn-Unfall in der SĂĽdstadt

Schwerer StraĂźenbahn-Unfall in der SĂĽdstadt

In der SĂĽdstadt sind heute Mittag zwei StraĂźenbahnen der Rostocker StraĂźenbahn AG (RSAG) frontal zusammengestoĂźen. Bei dem Unfall wurden nach ersten Polizeiangaben insgesamt 30 Personen verletzt, vier davon schwer. Unter den Verletzten befinden sich auch die beiden Fahrer der Bahnen – einer ...

2. März 2022 | weiterlesen
Demo gegen Putins Krieg in der Ukraine

Demo gegen Putins Krieg in der Ukraine

Rund 1.000 Menschen demonstrierten heute Mittag auf dem Neuen Markt in Rostock friedlich gegen den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Auf zahlreichen Transparenten wurde für Solidarität mit der Ukraine geworben und ein Ende des Kriegs gefordert. Die Wut zahlreicher Demonstranten – darunter ...

27. Februar 2022 | weiterlesen
Corona-Ampel in MV steigt wieder auf „Rot“

Corona-Ampel in MV steigt wieder auf „Rot“

Am Mittwoch haben sich Bund und Länder bei der Ministerpräsidentenkonferenz auf einen Drei-Stufen-Plan für Corona-Lockerungen verständigt. Bevor es so weit ist, treten in Mecklenburg-Vorpommern am Montag jedoch wieder schärfere Maßnahmen in Kraft. Seit Donnerstag liegt die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz ...

19. Februar 2022 | weiterlesen
Erneute Warnung vor schwerem Sturm und Orkanböen

Erneute Warnung vor schwerem Sturm und Orkanböen

Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: Während Sturmtief „Ylenia“ langsam nach Osten abzieht, kündigt sich für Freitagabend bereits das nächste Orkantief an. Es könnte mit noch höheren Windgeschwindigkeiten über Norddeutschland hinwegfegen. Am Vormittag hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) die Unwetterwarnung ...

17. Februar 2022 | weiterlesen
Archäologisches Landesmuseum – Siegerentwurf vorgestellt

Archäologisches Landesmuseum – Siegerentwurf vorgestellt

Der Museumsneubau für die historischen Schätze Mecklenburg-Vorpommerns nimmt Gestalt an. Bis zum späten Dienstagabend tagte die Jury, dann fiel die einstimmige Entscheidung für den Entwurf der Lundgaard & Tranberg Arkitekter aus Kopenhagen. „Kraftvoll, ruhig und beharrlich“ wird der Siegerentwurf ...

16. Februar 2022 | weiterlesen
Corona-Lockerungen bis 20. März 2022

Corona-Lockerungen bis 20. März 2022

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz (aktuell 1.401) der Neuinfektionen ist heute den vierten Tag in Folge gesunken, der Höhepunkt der Omikron-Welle scheint überwunden. „Wir befinden uns an einem ganz besonderen Tag der Pandemie“, erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Anschluss an die Ministerpräsidentenkonferenz ...

16. Februar 2022 | weiterlesen
Streit vor Gaststätte endet in gefährlicher Körperverletzung

Streit vor Gaststätte endet in gefährlicher Körperverletzung

Ein Pärchen hatte vor einer Gaststätte am Neuen Markt den Valentinsabend ausklingen lassen, als sie von einer scheinbar angetrunkenen Frau angepöbelt wurden. Die 39-Jährige beleidigte den 32-Jährigen und seine 25-jährige Begleiterin. Nach einer verbalen Auseinandersetzung verließ die Frau zunächst ...

15. Februar 2022 | weiterlesen
Warnung vor schwerem Sturm und Orkanböen

Warnung vor schwerem Sturm und Orkanböen

Nachdem uns Orkantief „Nadia“ Ende Januar bereits ordentlich durchgepustet hat, droht ab Donnerstag erneut eine schwere Sturmlage in Deutschland – vor allem in der Bergen und bei uns an der Küste muss vereinzelt sogar wieder mit Orkanböen gerechnet werden. In einer Vorabinformation warnt der ...

15. Februar 2022 | weiterlesen
17-Jährige vermisst - Polizei bittet dringend um Mithilfe

17-Jährige vermisst - Polizei bittet dringend um Mithilfe

Die als vermisst gemeldete 17-jährige Rostockerin wurde wohlbehalten angetroffen. Die Polizei bedankt sich bei den Medien und der Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche. Quelle: Polizeiinspektion Rostock

14. Februar 2022 | weiterlesen
Unangemeldete Corona-Demo in WarnemĂĽnde

Unangemeldete Corona-Demo in WarnemĂĽnde

Am Mittwochabend wurde in Rostock erneut unangemeldet gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen bzw. gegen eine mögliche Impfpflicht demonstriert. Rund 50 Personen nahmen an einer nicht angemeldeten Versammlung in Rostock-Warnemünde teil. Wie auch schon in den Vorwochen versammelte sich eine ...

10. Februar 2022 | weiterlesen
2G-Regel im Einzelhandel fällt weg

2G-Regel im Einzelhandel fällt weg

Aktualisierung, 15.02.2022: Ab Freitag, dem 18. Februar 2022, werden von den Kommunen gegen Vorlage von Bafög-, Wohngeld- oder Arbeitslosengeld-II-Bescheid zwei bis drei kostenlose FFP2-Masken pro Person abgegeben, kündigte die stellvertretende Ministerpräsidentin Simone Oldenburg (Linke) heute (15.02.2022) ...

8. Februar 2022 | weiterlesen
Corona-Demos am 7. Februar - Polizei zieht Bilanz

Corona-Demos am 7. Februar - Polizei zieht Bilanz

Auch an diesem Montag haben in Rostock wieder Versammlungen stattgefunden. Auf dem Neuen Markt, am Universitäts- sowie am Gertrudenplatz kamen bis zu 125 Personen zusammen, um friedlich und unter dem Tenor „Solidarisch durch die Pandemie“ zu protestieren. Zudem wurden fĂĽr den heutigen Abend ...

7. Februar 2022 | weiterlesen
Demonstrationen am 7. Februar 2022

Demonstrationen am 7. Februar 2022

Auch für heute, Montag, 7. Februar 2022, sind wieder mehrere Versammlungen angemeldet. Darüber informieren die Stadtverwaltung als Versammlungsbehörde und die Polizeiinspektion Rostock. Mit zeitweiligen Einschränkungen bzw. Vollsperrungen ist ab ca. 17 bis ca. 21 Uhr in der Rostocker Innenstadt, ...

7. Februar 2022 | weiterlesen
Unangemeldete Corona-Demo in der Innenstadt

Unangemeldete Corona-Demo in der Innenstadt

Am Freitagabend gegen 18:13 Uhr teilten mehrere Anrufer über den Notruf 150 Personen in der Kröpeliner Straße, Höhe Uniplatz, mit. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Personengruppe feststellen. Sie bewegten sich in Form eines Aufzuges geschlossen durch die Rostocker Innenstadt (Neuer Markt/Kröpeliner ...

4. Februar 2022 | weiterlesen
Corona-Warnstufe „orange“ – Lockerungen ab Sonntag

Corona-Warnstufe „orange“ – Lockerungen ab Sonntag

Nachdem Rostock heute den fünften Tag nacheinander der risikogewichteten Einstufung „orange“ zugeordnet wurde, treten ab Sonntag Lockerungen bei den Corona-Schutzmaßnahmen in Kraft. Das Hauptkriterium, die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen (aktuell 5,7), liegt laut Landesamt für Gesundheit ...

4. Februar 2022 | weiterlesen
Pkw-Brand in Lichtenhagen - Zeugen gesucht

Pkw-Brand in Lichtenhagen - Zeugen gesucht

Nachdem es im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen zu Pkw-Bränden gekommen war, ermittelt jetzt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts der Brandstiftung. Gegen 02:00 Uhr stellten Polizeibeamte im Rahmen einer Streifenfahrt die brennenden Fahrzeuge in der Flensburger Straße/Höhe der Autowaschanlage fest. Am ...

3. Februar 2022 | weiterlesen
Durchsuchung nach Telegram-Drohung gegen Schwesig

Durchsuchung nach Telegram-Drohung gegen Schwesig

Nach einer Drohung gegen Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) auf dem Messengerdienst Telegram hat die Staatsanwaltschaft Rostock heute Morgen den privaten Wohnsitz eines Beschuldigten im Landkreis Rostock durchsuchen lassen. Der 56-jährige Deutsche steht im Verdacht, die Äußerungen getätigt ...

3. Februar 2022 | weiterlesen
MV steigt aus Luca-App aus

MV steigt aus Luca-App aus

Außer Spesen nichts gewesen: Rund 440.000 Euro hat sich die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern Lizenz und Betrieb der Luca-App für ein Jahr kosten lassen. Genutzt wurde die digitale Kontaktverfolgung von den Gesundheitsämtern in MV jedoch kaum. Mitte März steigt das Land aus der Luca-App aus ...

3. Februar 2022 | weiterlesen
Corona-Demos am 31. Januar - Polizei zieht Bilanz

Corona-Demos am 31. Januar - Polizei zieht Bilanz

Auch an diesem Montag haben in Rostock wieder Versammlungen stattgefunden. Am Neuen Markt und am Gertrudenplatz kamen um die 200 Personen zusammen, um friedlich und unter dem Tenor „Solidarisch durch die Pandemie“ zu protestieren. Am Margaretenplatz versammelten sich knapp 50 Personen, um ...

31. Januar 2022 | weiterlesen
Namen für Eisbär-Mädchen im Zoo gesucht

Namen für Eisbär-Mädchen im Zoo gesucht

Aktualisierung, 16.02.2022: Aus insgesamt 6.260 Vorschlägen mit 2.020 verschiedenen Namen haben sich die Tierpfleger des Polariums auf vier Favoriten geeinigt. Zur Auswahl stehen Kaja, Skadi, Juna und Ylva. Wie die beiden am 14. November 2022 im Zoo Rostock geborenen Eisbärenmädchen jedoch künftig ...

31. Januar 2022 | weiterlesen
Neue Corona-Quarantäne-Regeln ab Februar 2022

Neue Corona-Quarantäne-Regeln ab Februar 2022

Aufgrund des starken Anstiegs von Corona-Infektionen muss das Rostocker Gesundheitsamt ab 1. Februar 2022 seinen Arbeitsaufwand anpassen. Eine kurzfristige telefonische Kontaktaufnahme der positiv auf SARS-CoV-2 getesteten Personen durch das Gesundheitsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock kann ...

31. Januar 2022 | weiterlesen
Unwetterwarnung: Orkanböen durch Sturmtief „Nadia“

Unwetterwarnung: Orkanböen durch Sturmtief „Nadia“

Kaum ist Sturmtief „Marie“ durchgezogen, rückt am Wochenende der nächste schwere Sturm aus Nordwesten heran. Bereits ab Samstagmittag sorgen die Ausläufer von Tief „Nadia“ für Sturmböen zwischen 65 und 80 km/h (Bft 8-9). In exponierten Lagen muss mit schweren Sturmböen im 90 km/h (Bft 9) ...

29. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demo am Montag in Rostock verboten

Corona-Demo am Montag in Rostock verboten

Die für Montag, 31. Januar 2022, ab 17 Uhr unter dem Motto „Es lebe die Deeskalation! Es lebe Rostock!“ angemeldete Versammlung musste heute von der Stadtverwaltung als Versammlungsbehörde verboten werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich in den vergangenen Wochen weit überwiegend ...

28. Januar 2022 | weiterlesen
Lange StraĂźe wird ab Mai zur FahrradstraĂźe

Lange StraĂźe wird ab Mai zur FahrradstraĂźe

In einem einjährigem Modellversuch wird die Lange Straße ab Mai 2022 zur Fahrradstraße umgestaltet. Heute Abend wurden die Pläne im Fahrradforum vorgestellt. Neu ist, dass der Vogelsang für den Kfz-Verkehr komplett abgehängt wird. Am Ostende kann künftig nur noch gewendet werden. Kraftfahrzeuge ...

27. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demos in WarnemĂĽnde und Dierkow

Corona-Demos in WarnemĂĽnde und Dierkow

Am Mittwochabend wurde in Rostock erneut unangemeldet gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen bzw. gegen eine mögliche Impfpflicht demonstriert. Rund 250 Personen nahmen an einer nicht angemeldeten Versammlung in Warnemünde teil. Zunächst versammelte sich die Personengruppe gegen 19:00 ...

27. Januar 2022 | weiterlesen
Landstromanlage WarnemĂĽnde an Rostock Port ĂĽbergeben

Landstromanlage WarnemĂĽnde an Rostock Port ĂĽbergeben

Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe besiegelten Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski und Dr. Gernot Tesch, Geschäftsführer von Rostock Port, am heutigen Dienstag ein Geschäft, das im Grundsatz schon im September 2018 vereinbart worden war: Die neu errichtete Landstromanlage, die Kreuzfahrtschiffe ...

25. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demo am 24. Januar - Bilanz der Polizei

Corona-Demo am 24. Januar - Bilanz der Polizei

Die für den Bereich der Haedge-Halbinsel angemeldete stationäre Versammlung, die sich gegen die aktuellen Corona-Beschränkungen richtete, wurde seitens des Versammlungsleiters gar nicht erst eröffnet, da er sowohl die Versammlungsfläche, als auch die erteilten Auflagen der Versammlungsbehörde ablehnte. ...

24. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Regeln fĂĽr Omikron-Welle bleiben bestehen

Corona-Regeln fĂĽr Omikron-Welle bleiben bestehen

Die Omikron-Variante des Coronavirus hat Deutschland fest im Griff: Die Anzahl der Neuinfektionen steigt rasant an, die Siebe-Tage-Inzidenz hat das Robert-Koch-Institut (RKI) heute mit 840,3 angegeben. GroĂźe Ă„nderungen bei den Corona-Regeln sind jedoch nicht geplant, die bestehenden SchutzmaĂźnahmen ...

24. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demos am 24. Januar 2022

Corona-Demos am 24. Januar 2022

Auch für heute, Montag, 24. Januar 2022, sind wieder mehrere Versammlungen angemeldet. Darüber informieren die Stadtverwaltung als Versammlungsbehörde und die Polizeiinspektion Rostock. Aufgrund der Versammlungen müssen der Stadthafen im Bereich der Haedgehalbinsel und Teile der Hermannstraße zwischen ...

24. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demo in WarnemĂĽnde

Corona-Demo in WarnemĂĽnde

Am 19.01.2022 versammelten sich ab 19 Uhr unangemeldet bis zu 300 Personen auf dem Kirchenplatz in Rostock-Warnemünde. Unter Begleitung anwesender Einsatzkräfte protestierten die Teilnehmer:innen lautstark gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen und eine mögliche Impfpflicht. Nach knapp ...

20. Januar 2022 | weiterlesen
Linden im Rosengarten werden nicht gefällt

Linden im Rosengarten werden nicht gefällt

Die fünf von der Fällung bedrohten Winterlinden im Rostocker Rosengarten bleiben stehen. Die Bürgerschaft hat heute mehrheitlich für einen Antrag zum Erhalt der 140 Jahre alten Bäume gestimmt. Die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau (RGS) möchte die Freiflächen ...

19. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demo - Polizei zieht Bilanz

Corona-Demo - Polizei zieht Bilanz

Erneuter Startpunkt eines Versammlungszuges war die August-Bebel-StraĂźe in der Rostocker Innenstadt. Immer wieder wurde seitens der Polizei auf die Auflage einer vorgeschriebenen Mund-Nasen-Bedeckung hingewiesen. Noch bevor sich der Zug in Bewegung setzen konnte, wurde die Versammlung von der Versammlungsleiterin ...

18. Januar 2022 | weiterlesen
Raubüberfälle auf Senioren - Polizei sucht Zeugen

Raubüberfälle auf Senioren - Polizei sucht Zeugen

Aktualisierung, 18.01.2022: Ein Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen. Zum Erfolg führte die Veröffentlichung der Fotografien einer Überwachungskamera aus dem Bankinstitut, in dem nur kurze Zeit nach den Überfällen die entwendeten Geldkarten verwendet wurden. Nach der Veröffentlichung ...

17. Januar 2022 | weiterlesen
Corona-Demos am 17. Januar 2022

Corona-Demos am 17. Januar 2022

Auch für Montag, 17. Januar 2022, sind wieder mehrere Versammlungen angemeldet. Darüber informieren die Stadtverwaltung als Versammlungsbehörde und die Polizeiinspektion Rostock. Das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Das gilt aber auch ...

17. Januar 2022 | weiterlesen
Rekord-Umschlag 2021 im Ăśberseehafen

Rekord-Umschlag 2021 im Ăśberseehafen

Der Löwenanteil wurde mit 28,68 Millionen Tonnen im Überseehafen Rostock umgeschlagen, wo ein Zuwachs von 14 Prozent bzw. 3,58 Millionen Tonnen im Vergleich zum Jahr 2020 und damit ebenfalls ein neuer Rekord verzeichnet werden konnte. „Bemerkenswert am Ergebnis ist zum einen, dass alle vier Umschlagsgruppen ...

14. Januar 2022 | weiterlesen
Rathausanbau – 50-Millionen-Euro-Projekt kommt voran

Rathausanbau – 50-Millionen-Euro-Projekt kommt voran

Vor zehn Jahren wurde der südliche Rathausanbau fertiggestellt, nun soll der nördliche folgen. Nach einem zweistufigen Hochbauwettbewerb wurden bereits vor knapp fünf Jahren die besten Entwürfe für die Rathauserweiterung prämiert. 2020 stellte der neue Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) ...

13. Januar 2022 | weiterlesen
Altersgerechtes Wohnen statt Hotel in WarnemĂĽnde?

Altersgerechtes Wohnen statt Hotel in WarnemĂĽnde?

Wie geht es weiter mit dem ehemaligen Best Western Hotel in Warnemünde? Seit rund einem Jahr steht es leer, nach 30 Jahren und einem langen Streit um den Pachtvertrag kann die Hansestadt Rostock ab Februar wieder selbst über das rund 12.000 Quadratmeter große Filetgrundstück in unmittelbarer Strandnähe ...

12. Januar 2022 | weiterlesen