Archiv für die Kategorie ‚Rostock aktuell‘

Hansa Rostock unterliegt Eintracht Braunschweig mit 2:3

Hansa Rostock unterliegt Eintracht Braunschweig mit 2:3

Die Luft im Abstiegskampf wird fĂŒr Hansa Rostock immer dĂŒnner. Auch im Duell der Aufsteiger kann das Team von Wolfgang Wolf nicht punkten und trĂ€gt mit vier Punkten RĂŒckstand auf den Relegationsplatz weiterhin die Rote Laterne der Zweiten Liga. 21.990 Zuschauer verfolgen im Eintracht-Stadion das ...

4. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
Pkw kollidiert auf der Stadtautobahn mit Lichtmast

Pkw kollidiert auf der Stadtautobahn mit Lichtmast

Auf der Stadtautobahn zwischen LĂŒtten Klein und Lichtenhagen kam am Samstagnachmittag kurz vor 16 Uhr ein Pkw von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Lichtmast. Dank Airbag ging der Unfall fĂŒr die Fahrerin glimpflich aus, am Pkw sowie am Lichtmast entstand Sachschaden. Aufgrund der Sperrung ...

4. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
Hansa Rostock bei Eintracht Braunschweig zu Gast

Hansa Rostock bei Eintracht Braunschweig zu Gast

„Wir sind jetzt in der Pflicht, auswĂ€rts zu punkten“, stellt Hansa-Trainer Wolfgang Wolf vor dem AuswĂ€rtsspiel gegen Braunschweig klar. „Wenn man die Tabelle sieht, dann wĂ€re es am besten, wenn wir bei der Eintracht anfangen.“ Zwischen Hansa Rostock und Eintracht Braunschweig liegen Welten. ...

4. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
„Tag der Archive 2012“ im Rostocker Stadtarchiv

„Tag der Archive 2012“ im Rostocker Stadtarchiv

Mehr als nur staubige Folianten und alte Besitzurkunden beherbergt das Rostocker Stadtarchiv. Davon konnten sich heute die Besucher des  „Tages der Archive“ ĂŒberzeugen. Bei den FĂŒhrungen durch die Magazine der Stadt erhielten sie nicht nur Einblicke in die Arbeit der Rostocker Archivare, sondern ...

3. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
Stadtautobahn vor WarnemĂŒnde halbseitig gesperrt

Stadtautobahn vor WarnemĂŒnde halbseitig gesperrt

Vom Ortseingang WarnemĂŒnde bis zur Höhe der Neustrelitzer Straße in Lichtenhagen ist die Stadtautobahn in Richtung Rostock seit dieser Woche gesperrt. In den nĂ€chsten beiden Monaten wird der Verkehr auf der 1,6 Kilometer langen Strecke einspurig ĂŒber die Richtungsfahrbahn nach WarnemĂŒnde geleitet. Zur ...

3. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
Sturmflutschutzwand aus Glas in WarnemĂŒnde

Sturmflutschutzwand aus Glas in WarnemĂŒnde

Mit einer festen Glaswand soll zukĂŒnftig das sĂŒdliche Ufer des Alten Stroms in WarnemĂŒnde vor Sturmfluten geschĂŒtzt werden. So sehen es die Planungen des Staatlichen Amtes fĂŒr Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM) vor. Bei der Vorstellung des Projektes sei es immer wieder zu ...

3. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
Gullydeckel auf die Autobahn A20 geworfen

Gullydeckel auf die Autobahn A20 geworfen

Am 02.03.2012 gegen 22:00 Uhr entfernten unbekannte TĂ€ter aus einer BrĂŒckenfahrbahn ĂŒber die BAB 20 zwischen dem Kreuz Rostock und der Ausfahrt Rostock-SĂŒdstadt einen ca. 75 kg schweren Gullydeckel. Diesen trugen die TĂ€ter dann ca. 10 m auf die BrĂŒcke und warfen ihn zielgerichtet ĂŒber die BrĂŒckenbrĂŒstung ...

3. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
Braunschweig freut sich auf Hansa Rostock und seine Fans

Braunschweig freut sich auf Hansa Rostock und seine Fans

Am 24. Spieltag der Zweiten Bundesliga in der Saison 2011/12 treffen am kommenden Sonntag, 04.MÀrz 2012, um 13.30 Uhr die Mannschaften von Eintracht Braunschweig und dem FC Hansa Rostock aufeinander. Um vor, wÀhrend und nach dem Spiel einen reibungslosen Verlauf zu gewÀhrleisten, bittet die Braunschweiger ...

2. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
UniversitÀt Rostock prÀsentiert sich auf der CeBIT 2012

UniversitÀt Rostock prÀsentiert sich auf der CeBIT 2012

Die UniversitĂ€t Rostock prĂ€sentiert sich gemeinsam mit den Hochschulen und Unternehmen Mecklenburg-Vorpommerns sowie der IT-Initiative MV vom 6. bis 10. MĂ€rz 2012 erneut auf der CeBIT mit einem Gemeinschaftsstand in Halle 9 (Stand A34). FĂŒnf Aussteller der UniversitĂ€t Rostock zeigen ihre neuesten ...

2. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
„Natur im Wandel der Jahreszeiten“ im StALU MM eröffnet

„Natur im Wandel der Jahreszeiten“ im StALU MM eröffnet

PĂŒnktlich zum meteorologischen FrĂŒhlingsanfang zieren Naturmotive aus allen vier Jahreszeiten die frisch renovierten Ausstellungsflure des staatlichen Amtes fĂŒr Landwirtschaft um Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM). Mit der nunmehr 52. Kunstausstellung in der Behörde prĂ€sentieren sich hier erstmals ...

2. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
8. Rostocker Koggenzieher 2012

8. Rostocker Koggenzieher 2012

Die besten Kabarettisten und Stand-up-Comedians werden an diesem Wochenende in der BĂŒhne 602 gesucht. Bereits zum achten Mal wird der Rostocker Koggenzieher in unserer Hansestadt verliehen. Über 40 Komik-KĂŒnstler aus ganz Deutschland bewarben sich in diesem Jahr fĂŒr den Kabarettpreis. Zwölf EinzelkĂŒnstler, ...

2. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
Versuchter Totschlag: Wachmann mit Schere angegriffen

Versuchter Totschlag: Wachmann mit Schere angegriffen

Am gestrigen Abend gegen 19:10 Uhr griff ein 41-JĂ€hriger aus Rostock einen Mitarbeiter eines Wachdienstes, der im Bereich der „Cinestar Passage“ in Rostock LĂŒtten-Klein tĂ€tig war, mit einer Schere an. WĂ€hrend des Angriffes Ă€ußerte der TatverdĂ€chtige mehrfach, dass er den GeschĂ€digten und ...

2. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
Deichkind eröffnen ihre „Befehl von ganz unten“ Tour

Deichkind eröffnen ihre „Befehl von ganz unten“ Tour

Mehr Outfits als auf einer Modenschau, mehr Requisiten als im Theater und mehr Choreographie als bei einer Tanzshow. Den Auftakt zur „Befehl von ganz unten“ Tour von Deichkind gestern in der Stadthalle Rostock kann man kaum noch ein Konzert nennen. Vielmehr war es eine riesengroße Party, die von ...

2. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
Gregor Sander erhÀlt den Preis der LiteraTour Nord 2012

Gregor Sander erhÀlt den Preis der LiteraTour Nord 2012

Der Autor Gregor Sander erhĂ€lt den von der VGH-Stiftung ausgelobten und mit 15.000 Euro dotierten Preis der LiteraTour Nord. Mit dieser Entscheidung wĂŒrdigen Jury und Stifterin Gregor Sander fĂŒr sein bisheriges Werk, insbesondere fĂŒr seinen 2011 im Wallstein Verlag erschienenen Band „Winterfisch“. ...

1. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
Unbekannte Tote am Strand von WarnemĂŒnde aufgefunden

Unbekannte Tote am Strand von WarnemĂŒnde aufgefunden

Die unbekannte Frau, die am 01.03.2012 am Strand von WarnemĂŒnde tot aufgefunden wurde, konnte nach Hinweisen aus der Bevölkerung jetzt zweifelsfrei identifiziert werden. Bei der Toten handelt es sich um 73-jĂ€hrige Rostockerin. Noch keine abschließenden Aussagen können zur Todesursache gemacht werden, ...

1. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
EBC Rostock gegen DBV Charlottenburg  - Vorbericht

EBC Rostock gegen DBV Charlottenburg - Vorbericht

Am kommenden Samstag, 03.03.2012 um 19:30 Uhr, kommt es zum ersten der letzten fĂŒnf Endspiele fĂŒr den EBC Rostock in der Saison 2011/2012. Der MĂ€rz hat es in sich und ist mit fĂŒnf Spielen an fĂŒnf Wochenenden gegen fĂŒnf direkte Konkurrenten, die letzte HĂ€rteprĂŒfung fĂŒr den EBC Rostock in der ...

1. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
Rostocker Polizei stellt mutmaßliche Autodiebe

Rostocker Polizei stellt mutmaßliche Autodiebe

Drei mutmaßliche Autodiebe hat die Polizei in der vergangenen Nacht in Rostock / Biestow gestellt. Die aus Polen stammenden TatverdĂ€chtigen flĂŒchteten nach dem missglĂŒckten Diebstahl eines Audi A 6 in einem VW Passat vom Tatort. Das Trio (37, 31, 29) wurde von Beamten der Bereitschaftspolizei nach ...

1. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
Schaltjahreskolloquium am Institut fĂŒr Physik

Schaltjahreskolloquium am Institut fĂŒr Physik

Wer gestern Geburtstag hatte, der hat es nicht leicht. Man kann nur alle vier Jahre feiern, wird aber trotzdem jedes Jahr Ă€lter. 2012 ist wieder mal ein Schaltjahr, was das Institut fĂŒr Physik der UniversitĂ€t Rostock traditionell zum Anlass nahm, ein besonderes wissenschaftliches Kolloquium zu veranstalten. „Unser ...

1. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
Mozarts Zauberflöte am Rostocker Volkstheater

Mozarts Zauberflöte am Rostocker Volkstheater

Die zauberhafte und bĂŒndige Inszenierung betont das Neben- und Gegeneinander zweier Prinzipien, RationalitĂ€t und EmotionalitĂ€t. Die ewig frische Musik Mozarts ist ein genialer Wurf und lotet die Dimensionen der Welt und ihrer Figuren in allen Extremen aus. SĂ€ngerisch und darstellerisch ĂŒberzeugen ...

1. MĂ€rz 2012 | weiterlesen
Kind nach Verkehrsunfall in Lichtenhagen verletzt

Kind nach Verkehrsunfall in Lichtenhagen verletzt

Die 70-jĂ€hrige Fahrerin eine PKW Toyota Yaris befuhr gegen 15:45 Uhr die Schleswiger Straße in Rostock. An der Kreuzung der Eutiner Straße zeigte die Lichtzeichenanlage das Signal „GrĂŒn“ fĂŒr die weitere Fahrtrichtung der FahrzeugfĂŒhrerin. Trotz des Signals „Rot“ fĂŒr den querenden Verkehr ...

29. Februar 2012 | weiterlesen
Darwineum: Werbung nimmt mit neuer Straßenbahn Fahrt auf

Darwineum: Werbung nimmt mit neuer Straßenbahn Fahrt auf

Das Wort Großstadtdschungel hat in Rostock seit heute eine ganz neue Bedeutung. Denn mit der neuen „DARWINEUM-Zoo-Bahn“ bringen der Rostocker Zoo und die RSAG eine bunte Tierwelt auf die Straßenbahnschienen der Hansestadt. Die Bahn soll so auf den Zoo und vor allem das Darwineum aufmerksam machen, ...

29. Februar 2012 | weiterlesen
Unfall in Baustelle auf A 19 - Polizist schwer verletzt

Unfall in Baustelle auf A 19 - Polizist schwer verletzt

WĂ€hrend einer Geschwindigkeitskontrolle im Baustellenbereich auf der BAB 19, Richtungsfahrbahn Berlin, fuhr ein 36-jĂ€hriger Mann aus Leipzig augenscheinlich ungebremst in die Verkehrskontrolle hinein und erfasste einen Polizeibeamten. Zuvor wurde das Fahrzeug gegen 14:30 Uhr mit deutlich ĂŒberhöhter ...

29. Februar 2012 | weiterlesen
SchĂŒlerfirma Otto Snacks gewinnt Schulpreis der IHK Nord

SchĂŒlerfirma Otto Snacks gewinnt Schulpreis der IHK Nord

Bei den SchĂŒlern der Otto Lilienthal-Schule in Rostock kommen die Pausensnacks und Leckereien von Otto Snacks schon gut an. Bereits im September 2011 hat die SchĂŒlerfirma auch die IHK auf den Geschmack gebracht. Beim Schulpreis der IHK zu Rostock gewannen die Sieben- und AchtklĂ€ssler den ersten Preis. ...

29. Februar 2012 | weiterlesen
Bundespolizei nimmt vier Algerier im Seehafen Rostock fest

Bundespolizei nimmt vier Algerier im Seehafen Rostock fest

Gestern Vormittag stellten Bundespolizisten im Seehafen Rostock vier algerische Staatsangehörige fest, die sich unerlaubt im Bundesgebiet aufhielten. Die drei 16 und 17 Jahre alten Jugendlichen und ein 21-jÀhriger Mann wollten mit einem Bus von Berlin nach Kopenhagen (DÀnemark) reisen. Bei der Kontrolle ...

28. Februar 2012 | weiterlesen
Scandlines tauft MinifĂ€hre „Berlin“

Scandlines tauft MinifĂ€hre „Berlin“

WĂ€hrend einer feierlichen Zeremonie wurde am Dienstag, dem 28.02.2012, in Anwesenheit von Bengt Pihl, CEO von Scandlines, und Carsten Watsack als kĂŒnftigen KapitĂ€n der echten OstseefĂ€hre die kleine Version des Scandlines FĂ€hrschiffes „Berlin“ im Miniatur Wunderland Hamburg getauft. In der Reihe ...

28. Februar 2012 | weiterlesen
Graffiti: Polizei stellt mutmaßlichen TĂ€ter

Graffiti: Polizei stellt mutmaßlichen TĂ€ter

Beschmierte oder besprĂŒhte GebĂ€ude sind fĂŒr EigentĂŒmer Ă€rgerlich. Aber es sind nicht „NarrenhĂ€nde“, die die WĂ€nde beschmieren, denn bei den illegal aufgebrachten Graffitis handelt es sich um Straftaten. Gleich sechs Anzeigen wegen SachbeschĂ€digung durch Farbschmierereien wurden innerhalb ...

28. Februar 2012 | weiterlesen
Nö – sag nein zu Vandalismus

Nö – sag nein zu Vandalismus

Straßenbahnscheiben zerkratzen (Scratching) ausdrĂŒcklich erlaubt? Wo gibt es denn so was? Bei der Rostocker Straßenbahn (RSAG) können SchĂŒler der fĂŒnften und sechsten Klasse (kurz vor der StrafmĂŒndigkeit) in Anwesenheit der Polizei ganz offiziell die Glasscheibe einer Straßenbahn beschĂ€digen. ...

27. Februar 2012 | weiterlesen
Ostseemesse 2012 wird schwedisch

Ostseemesse 2012 wird schwedisch

Eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen ist auf der OstseeMesse 2012 – vom 14. bis 18. MĂ€rz – zu Gast in der HanseMesse Rostock. Mit dem Partnerland Schweden entfĂŒhren Sie die Aussteller der grĂ¶ĂŸten Verbraucherschau des Nordens in das Land der langen SommernĂ€chte, der urigen Natur fĂŒr ...

27. Februar 2012 | weiterlesen
BBC Febro Eagles Magdeburg - EBC Rostock 91:77

BBC Febro Eagles Magdeburg - EBC Rostock 91:77

Am vergangenen Samstag, 23.02.2012, waren die Herren des EBC Rostock auswÀrts beim BBC Magdeburg zu Gast und verloren auch diese Partie in fremder Halle. Das 91:77 war jetzt die neunte Niederlage im neunten AuswÀrtsspiel der Saison und eine weitere verpasste Chance, wichtige Punkte im Kampf um den ...

27. Februar 2012 | weiterlesen
Verkehrsunfall auf der Stadtautobahn / GĂŒstrower Straße

Verkehrsunfall auf der Stadtautobahn / GĂŒstrower Straße

Am heutigen Tage gegen 11:00 Uhr ereignete sich auf der B 103 ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Eine 43-jĂ€hrige Rostockerin in ihrem mit Familienangehörigen vollbesetzen PKW Mazda bemerkte das Bremsen des vorausfahrenden Mercedes an der LZA in Höhe der GĂŒstrower Straße zu spĂ€t und ...

26. Februar 2012 | weiterlesen
Brand in Lichtenhagen

Brand in Lichtenhagen

In der Nacht vom 25. zum 26. Februar geriet aus bisher unbekannter Ursache ein SperrmĂŒllhaufen vor dem Haus in der Eutiner Str. 24 in Brand. Durch die Hitze der Brandstelle wurden zwei dort parkende Fahrzeuge von Anwohnern in Mitleidenschaft gezogen. Personen kamen durch das Feuer nicht zu Schaden. ...

26. Februar 2012 | weiterlesen
Direktor der Uni-Frauenklinik erhÀlt Studienpreis der DKG

Direktor der Uni-Frauenklinik erhÀlt Studienpreis der DKG

Dem Direktor der UniversitĂ€tsfrauenklinik am Klinikum SĂŒdstadt Rostock, Prof. Dr. med. habil. Bernd Gerber, wurde am vergangenem Samstag, 25. Februar 2012, von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. (DKG) der John Mendelsohn-DKG Studienpreis 2012 verliehen. Das Preiskomitee fĂŒr den John Mendelsohn-DKG ...

26. Februar 2012 | weiterlesen
Gedenken an NSU-Opfer - Landfriedensbruch

Gedenken an NSU-Opfer - Landfriedensbruch

Etwa 100 Personen folgten am Sonnabendmittag (25.02.2012) in Rostock Toitenwinkel dem Aufruf der Partei „Die Linke“, um friedlich dem 2004 ermordeten Mehmet Turgut zu gedenken. Gegen 13:00 Uhr bemerkten zivile Beamte der Polizei etwa 400 m vom Kundgebungsort entfernt eine Gruppe von ca. 20-30 Personen, ...

25. Februar 2012 | weiterlesen
Hansa Rostock unterliegt dem FC Ingolstadt 04 mit 1:2

Hansa Rostock unterliegt dem FC Ingolstadt 04 mit 1:2

Hansa Rostock wird die Rote Laterne einfach nicht los. Im ‚Sechs-Punkte-Spiel‘ gegen den Tabellenvorletzten aus Ingolstadt muss sich die Hansa-Kogge trotz guter Leistung und anfĂ€nglicher FĂŒhrung mit 1:2 geschlagen geben. 12.800 Zuschauer verfolgen am Freitagabend das Spiel zwischen Schlusslicht ...

25. Februar 2012 | weiterlesen
Schwerer Raub in Rostock - Groß Klein

Schwerer Raub in Rostock - Groß Klein

Bereits am 22.02.2012 kam es gegen 19:00 Uhr im Blockmacherring in Rostock zu einer Raubstraftat. Der 23-jĂ€hrige GeschĂ€digte entschloss sich jedoch erst heute zu einer Anzeigenaufnahme im Polizeirevier Lichtenhagen. Nach seinen Angaben verließ er mit zwei Freunden das Haus, als sie auf die namentlich ...

24. Februar 2012 | weiterlesen
1. Rostocker Ortsteil-Verkehrskonferenz in der KTV

1. Rostocker Ortsteil-Verkehrskonferenz in der KTV

Kostenloser Fahrradverleih, stadteigene Kraftfahrzeuge abends und am Wochenende fĂŒr Carsharing freigeben, Shared Space – das sind nur einige der VorschlĂ€ge, die die Einwohner der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) in einem Workshop am Mittwochabend bei der ersten Ortsteil-Verkehrskonferenz Holger MatthĂ€us ...

24. Februar 2012 | weiterlesen
Wettbewerb fĂŒr WarnemĂŒnder Mittelmole geht in zweite Phase

Wettbewerb fĂŒr WarnemĂŒnder Mittelmole geht in zweite Phase

„Die Vielfalt, QualitĂ€t und OriginalitĂ€t der eingereichten Arbeiten war beeindruckend. FĂŒr die Entwicklung der Mittelmole sind die in die zweite Phase genommenen Arbeiten ein Garant fĂŒr das gewĂŒnschte Ziel, diesen Ort zu einem lebendigen und reprĂ€sentativen Stadtteil zu entwickeln“, sagte ...

24. Februar 2012 | weiterlesen
Tag der Archive 2012 - Rostocker Stadtarchiv lÀdt ein

Tag der Archive 2012 - Rostocker Stadtarchiv lÀdt ein

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. bundesweit einen Tag der offenen TĂŒr. Er soll eine stĂ€rkere Beachtung archivischer Anliegen in der Öffentlichkeit und eine verbesserte gesellschaftliche Akzeptanz der Einrichtungen befördern. Die Archive ...

24. Februar 2012 | weiterlesen
FĂŒnf Rostock Port Partys 2012 in WarnemĂŒnde

FĂŒnf Rostock Port Partys 2012 in WarnemĂŒnde

FĂŒnf besondere AnlĂ€ufe von Urlauberschiffen können in dieser Saison am Passagierkai in WarnemĂŒnde mit einem kleinen maritimen Fest gefeiert werden. Auch in diesem Jahr ist es der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock gelungen, Sponsoren und Partner fĂŒr die bei Einheimischen, Urlaubern und Kreuzfahrttouristen ...

24. Februar 2012 | weiterlesen
FC Hansa Rostock empfÀngt den FC Ingolstadt 04

FC Hansa Rostock empfÀngt den FC Ingolstadt 04

„Wir schauen ja nicht auf die Tabelle“, versucht Hansa-Trainer Wolfgang Wolf dem heutigen Kellerduell die Brisanz und seinen Spielern den Druck zu nehmen. „Ich habe es meinen Jungs verboten und die werden das machen, was ich ihnen sage. Hoffentlich.“ Doch es geht um viel. Mit einem Sieg könnte ...

24. Februar 2012 | weiterlesen
Elektroschmuck und Grafiken in der Galerie Möller

Elektroschmuck und Grafiken in der Galerie Möller

Volles Haus in der Galerie Möller in WarnemĂŒnde. Nachdem mit Karl-Heinz Moeller ein einzelner Maler das Ausstellungsjahr 2012 eröffnete, sind es nun gleich drei KĂŒnstler, die ihre Werke in der kleinen Galerie am Alten Strom ausstellen. Holger Koch zeigt seine vielfĂ€ltige Malerei und Karolina Dworzecka ...

23. Februar 2012 | weiterlesen
EBC Rostock gegen Magdeburg - Vorbericht

EBC Rostock gegen Magdeburg - Vorbericht

Am kommenden Samstag, 25.02.2012 um 19:00 Uhr, treten die Herren des EBC Rostock zum Nachholspiel des 1. Spieltages bei den BBC Febro Eagles Magdeburg an und wollen an die gezeigten Leistungen aus der Partie gegen Oldenburg anknĂŒpfen. Noch sind es sechs ausstehende Partien, bis die Saison vorbei ist ...

23. Februar 2012 | weiterlesen
Cindy aus Marzahn in der Stadthalle Rostock

Cindy aus Marzahn in der Stadthalle Rostock

ZauberstĂ€be, glitzernde Kronen und ganz viel pink in allen AusfĂŒhrungen sind Pflicht, wenn Cindy aus Marzahn auf der BĂŒhne steht. Auch die Freundinnen Yvonne und Netti aus Rostock waren stilecht mit Diadem und pinker PerĂŒcke zur Show in die Stadthalle gekommen. „Die Verkleidung ist ein Muss, so ...

23. Februar 2012 | weiterlesen
RGS lÀsst 14 BÀume vor dem Kröpeliner Tor fÀllen

RGS lÀsst 14 BÀume vor dem Kröpeliner Tor fÀllen

Mit grĂŒnbestrichenen Holzkreuzen auf dem Platz vor dem Kröpeliner Tor werden 14 BĂ€ume betrauert, die bis gestern frĂŒh noch hier standen. Am Morgen wurden sie im Auftrag der Rostocker Gesellschaft fĂŒr Stadtentwicklung (RGS) gefĂ€llt. Die FĂ€llung steht im Zusammenhang mit der Sanierung der VorflĂ€che. ...

22. Februar 2012 | weiterlesen
FahrzeugaufbrĂŒche in Rostock-Reutershagen

FahrzeugaufbrĂŒche in Rostock-Reutershagen

Mehrere FahrzeugaufbrĂŒche wurden am gestrigen Tag bei der Rostocker Polizei angezeigt. Unbekannte TĂ€ter haben in den Abendstunden des 21.02.2012 im Stadtteil Reutershagen jeweils die Seitenscheiben von fĂŒnf Pkw unterschiedlicher Hersteller eingeschlagen und die Fahrzeuge durchsucht. Die Diebe griffen ...

22. Februar 2012 | weiterlesen
Marion Seibert & Stefan Keil: Alles Liebe oder was

Marion Seibert & Stefan Keil: Alles Liebe oder was

Marion Seibert und Stefan Keil laden ein zu einer musikalischen und poetischen Reise. Mit Liedern, Texten und Gedichten von Marion Seibert geht es ĂŒber Berge und TĂ€ler einer Beziehung. Mal hĂ€ngt der Himmel voller Geigen mal fegen StĂŒrme alles weg. Dazwischen findet das richtige Leben statt. Marion ...

22. Februar 2012 | weiterlesen
Wolfgang Mahnke: „NĂ€genklauk – Plattdeutsche Geschichten“

Wolfgang Mahnke: „NĂ€genklauk – Plattdeutsche Geschichten“

NĂ€genklauk – Plattdeutsche Geschichten, heißt das neue Buch von Wolfgang Mahnke. Neunmal so klug wie vorher werden alle Leser nach dieser LektĂŒre sein. Mit gewohntem Charme, Witz und Ironie, erzĂ€hlt der Autor selbst Erlebtes, gibt Beobachtetes und Skurriles wieder, betrachtet die Gegenwart und ...

21. Februar 2012 | weiterlesen
Dr. Klaus Onnasch: „Trauern mit Leib und Seele“

Dr. Klaus Onnasch: „Trauern mit Leib und Seele“

Das Buch ist das erste Trauerbegleitungsbuch, das die Erkenntnisse der aktuellen neurobiologischen Forschung nutzt, um den Ausnahmezustand von Körper und Psyche in dieser Situation allgemeinverstĂ€ndlich zu beschreiben. Aus dem Wissen ĂŒber diese VorgĂ€nge leiten die Autoren zahlreiche, in der Praxis ...

21. Februar 2012 | weiterlesen
Panzer-Suche am Rostocker MĂŒhlendamm geht weiter

Panzer-Suche am Rostocker MĂŒhlendamm geht weiter

Fast siebzig Jahre wusste Kilina Rima Vasilievna nichts ĂŒber das Schicksal ihres Vaters. Als sie ein Jahr alt war, wurde Kleshchov Vasiliy Afanasevich an die Front geschickt. Er kam nie zurĂŒck und galt als vermisst. Seit einigen Wochen weiß die heute in Perm lebende Russin, dass ihr Vater am 1. Mai ...

21. Februar 2012 | weiterlesen
Schaltjahreskolloquium am Institut fĂŒr Physik der Uni Rostock

Schaltjahreskolloquium am Institut fĂŒr Physik der Uni Rostock

Das Jahr 2012 ist ein Schaltjahr, und uns wird mit dem 29. Februar ein zusĂ€tzlicher Tag geschenkt. Traditionell wird am Institut fĂŒr Physik dieser Tag mit einem Kolloquium gefeiert. Die Physiker wechseln das Bezugssystem und schauen aus einem radikal anderen Blickwinkel auf die Welt. Mit einem Augenzwinkern ...

21. Februar 2012 | weiterlesen