Archiv für die Kategorie ‚Rostock aktuell‘

„Zu dir oder zu mir?“ von Royce Ryton

„Zu dir oder zu mir?“ von Royce Ryton

Die neue Spielzeit des Volkstheaters Rostock hat begonnen. Passend zu ihrem Motto „Liebe Macht Alles“ beginnt sie mit der entscheidenden Frage, die sich ein frisch gefundenes Paar, das die Nacht miteinander verbringen will, stellt: „Zu dir oder zu mir?“ Zu ihm geht es letztendlich, in dem Zweipersonenstück ...

14. September 2011 | weiterlesen
Kindermenschenkette für Kinderrechte

Kindermenschenkette für Kinderrechte

Im Rahmen der Rostocker Aktionswoche „Unsere Stadt in Kinderhände“ im Vorlauf des Weltkindertags rief UNICEF alle Kinder der Stadt dazu auf, sich an einer Veranstaltung zu beteiligen. Auf dem Neuen Markt, direkt vor dem Rathaus sollte eine Kinderkette gebildet werden. Hieran beteiligten sich zahlreiche ...

14. September 2011 | weiterlesen
Bürgerforum zur Neugestaltung der Warnemünder Mittelmole

Bürgerforum zur Neugestaltung der Warnemünder Mittelmole

Die Warnemünder Mittelmole ist ein Filetstück, so hörte man es immer wieder gestern Abend im Technologiezentrum Warnemünde. Für jährlich 250.000 Kreuzfahrer, etwa zwei Millionen Touristen an Bord der Fähren und zahlreichen anderen Reisenden markiert es das seeseitige Tor zur Hansestadt Rostock. Nachdem ...

13. September 2011 | weiterlesen
Polizei entdeckt Hanfplantage nach Wasserschaden

Polizei entdeckt Hanfplantage nach Wasserschaden

Nachdem die Polizei am Vormittag des 11.09.2011 über einen Wasserschaden in einer Rostocker Wohnung im Stadtteil Lütten Klein alarmiert worden war, entdeckten die Beamten nach Wohnungsöffnung eine Hanfplantage. Da bereits Wasser durch die Zimmerdecke in die darunter liegende Wohnung lief, informierten ...

12. September 2011 | weiterlesen
Tag des offenen Denkmals: Ständehaus und Koßfelderstr.11

Tag des offenen Denkmals: Ständehaus und Koßfelderstr.11

Stau in der Koßfelderstraße! Vor der Hausnummer 11 reihen sich die Menschen. In der prallen Sonne stehend warten sie geduldig auf Einlass. Denn hinter der schlichten klassizistischen, blassblauen Fassade, so viel ahnen sie schon, verbirgt sich eine wahre Pracht der Innenausstattung. Den gestrigen Tag ...

12. September 2011 | weiterlesen
Warnow-Radtourenfahrt und Rostocker Radmarathon 2011

Warnow-Radtourenfahrt und Rostocker Radmarathon 2011

Das Rostocker Wetter präsentierte sich heute unerwartet noch einmal von seiner sommerlichen Seite. Das kam gerade recht, hatte doch dieses Wochenende einige Sportereignisse an der frischen Luft zu bieten. Schon am Sonnabend fanden der 14. Sporttag und die Skaternight statt. Heute stand nun die jährlich ...

11. September 2011 | weiterlesen
14. Sporttag in der City und Rostocker Skaternight 2011

14. Sporttag in der City und Rostocker Skaternight 2011

Mal dort lang düsen, wo sonst nur die Autos fahren dürfen. Aus diesem Grund nahmen gestern Abend Antje und Rieke an der Rostocker Skaternight 2011 teil. Normalerweise sind die beiden 14-Jährigen auf ihren Rollen in der Südstadt oder am Neuen Friedhof unterwegs. Die eine „schon ewig“ auf Inlineskates ...

11. September 2011 | weiterlesen
„Frau Müller muss weg“ im Theater im Stadthafen

„Frau Müller muss weg“ im Theater im Stadthafen

Die besorgte Elternschaft (Marlene Eiberger, Jenny Maria Meyer, Wiebke Rohloff, Ulf Perthel und Carl M. Pohla) der Klasse 4 b hat die Klassenlehrerin Frau Müller (Sabrina Lössl) um einen Termin gebeten, offenbar scheint es Probleme in der Klasse zu geben. Die Kleinen stehen gerade an einem entscheidenden ...

11. September 2011 | weiterlesen
Hansa Rostock: Neuer Technik-Park für Nachwuchsakademie

Hansa Rostock: Neuer Technik-Park für Nachwuchsakademie

„Das Kopfballtraining macht auf jeden Fall viel Spaß“, freut sich der zehnjährige Willi. Gemeinsam mit seinen Fußballfreunden der E-Jugend des FC Hansa Rostock kann das junge Talent seit einigen Tagen den neuen Technik-Park der FC Hansa Nachwuchsakademie nutzen. „Den finde ich richtig gut“, ...

10. September 2011 | weiterlesen
FC Hansa Rostock - Eintracht Braunschweig endet 0:0

FC Hansa Rostock - Eintracht Braunschweig endet 0:0

Es war ein Trauerspiel, was den 14.200 Zuschauern am Freitagabend in der DKB-Arena geboten wurde. Eintracht Braunschweig war bei Hansa Rostock zu Gast und es hätte ein spannendes Nord-Derby der beiden Aufsteiger werden können. Hätte. Doch die Mannschaften kämpften heute nicht um Punkte oder gar Tore, ...

10. September 2011 | weiterlesen
Festwoche zum Weltkindertag 2011 in Rostock

Festwoche zum Weltkindertag 2011 in Rostock

Ein Tag für Kinder, ach was eine ganze Woche für Kinder feiert die Stadt Rostock ab morgen. „Rostock hat das Anliegen den Weltkindertag zu nutzen, um auf die Kinderrechte laut UN-Kinderrechtskonvention aufmerksam zu machen. Die Kinder sind ganz viel selbst aktiv, aber für die Durchsetzung ihrer ...

9. September 2011 | weiterlesen
Trickbetrüger in Rostock unterwegs

Trickbetrüger in Rostock unterwegs

Wie der Polizei gestern bekannt wurde, sind in Rostock Trickbetrüger unterwegs. Am 07.09.2011 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr sind gleich drei Rostocker Seniorinnen Opfer von dreisten Betrügern geworden. Mit dem Handwerkertrick erschlichen sich die unbekannten Täter Zutritt in die Wohnungen ...

8. September 2011 | weiterlesen
2. Festspiel Jamboree: Classic goes Clubbing

2. Festspiel Jamboree: Classic goes Clubbing

Egal ob im Szeneclub oder im klassischen Konzerthaus: Mit seinen grenzüberschreitenden Programmen versetzt Francesco Tristano weltweit Pop-, Techno- und Klassikfans gleichermaßen in Begeisterung. Und nun ist der junge Weltstar mit seinem Programm bachCage in Rostock zu erleben! Bei der 2. Festspiel ...

8. September 2011 | weiterlesen
Hansa Rostock mit Abwehrsorgen gegen Braunschweig

Hansa Rostock mit Abwehrsorgen gegen Braunschweig

Vor dem Spiel gegen Eintracht Braunschweig plagen Hansa-Trainer Peter Vollmann weiter Abwehrsorgen. Pavel Kostal fällt gegen Braunschweig definitiv aus. Nachdem ihm seine Fußverletzung wieder zu schaffen machte, brach der Innenverteidiger das Training am Montagvormittag vorzeitig ab. Der an Grippe ...

8. September 2011 | weiterlesen
Tag des offenen Denkmals 2011 in Rostock

Tag des offenen Denkmals 2011 in Rostock

Kein Zutritt! Schon seit 2009 bleibt der Eingang des Hauptgebäudes der Universität im Herzen der Stadt den Studenten, Professoren und Gästen verschlossen. Denn hier wird gebaut. Bis Ende 2012 sollen die Sanierungsarbeiten im Inneren abgeschlossen sein, so der Plan. Am kommenden Sonntag machen die ...

7. September 2011 | weiterlesen
Infocity und Kabel Deutschland machen das Internet schneller

Infocity und Kabel Deutschland machen das Internet schneller

Radiohören, Fernsehen und sogar Kaffeekochen gleichzeitig mit dem World Wide Web werden jetzt noch schneller. Ab heute ist in Rostock Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s verfügbar. Angeboten wird es von Infocity in Kooperation mit seinem Partner Kabel Deutschland. Internet von ...

7. September 2011 | weiterlesen
Hansa Rostock gegen Eintracht Braunschweig

Hansa Rostock gegen Eintracht Braunschweig

Am 09.09.2011 kommt es in Rostock aufgrund des Fußballspiels zwischen dem F.C. Hansa Rostock und Eintracht Braunschweig zu Verkehrseinschränkungen. Ab 08:00 Uhr werden folgende Straßen für den Fahrzeugverkehr gesperrt: – Schillingallee bis einschließlich Platz der Jugend– E.-Heydemann-Straße. Bitte ...

7. September 2011 | weiterlesen
Ausstellung über Richard Siegmann im Max-Samuel-Haus

Ausstellung über Richard Siegmann im Max-Samuel-Haus

Ohne das Gebimmel der Straßenbahnen wäre Rostock um einige Klänge ärmer. Seit 130 Jahren befördert die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) mit ihren Bussen und Bahnen nun schon die Fahrgäste in unserer Hansestadt. Ihr Wachstum war dabei immer eng mit der Erweiterung des Straßenbahnnetzes verknüpft. Maßgeblichen ...

6. September 2011 | weiterlesen
Schokolade lockt zu „Ein schönes Stück Rostock“

Schokolade lockt zu „Ein schönes Stück Rostock“

Seit letzter Woche lockt sie wieder am Werbeturm im Stadthafen: die knapp 7 x 9 Meter große Schokolade mit Fotos aus Groß Klein, Schmarl, Dierkow und Toitenwinkel. Zum dritten Mal macht sie auf die Programmtage „Ein schönes Stück Rostock“ aufmerksam, die in diesem Jahr vom 23. September bis ...

6. September 2011 | weiterlesen
3. Drinnen=Draußen.Textfest im Peter-Weiss-Haus 2011

3. Drinnen=Draußen.Textfest im Peter-Weiss-Haus 2011

Schrankwandmenschen, kenternde Höckerschwäne, schwule Planeten mit Weltraumgehabe und Mädchen von der Datumsgrenze bevölkern die Gedichte von Michael Zoch. Erst kürzlich hatte der 45-jährige Lyriker aus Braunschweig seinen dritten Gedichtband unter dem Titel „Kometen vom Fass“ veröffentlicht. ...

5. September 2011 | weiterlesen
18. Stromfest Warnemünde und Drachenfest 2011

18. Stromfest Warnemünde und Drachenfest 2011

Das Stromfest stellt traditionell den Saisonabschluss in Warnemünde dar. Der Tag der offiziellen Eröffnung wurde diesmal von klarem Himmel und strahlendem Sonnenschein begleitet. Beginnen musste er trotzdem mit einer Entschuldigung. Einer der geplanten Höhepunkte des diesjährigen Stromfests musste ...

5. September 2011 | weiterlesen
Rostock hat gewählt - Landtagswahl 2011

Rostock hat gewählt - Landtagswahl 2011

Ralf Mucha (SPD) für den Wahlkreis 4 – Rostock I mit 5.820 Erststimmen = 34,5 Prozent, Rainer Albrecht (SPD) für den Wahlkreis 5 – Rostock II mit 7.308 Erststimmen = 38,6 Prozent, Mathias Brodkorb (SPD) für den Wahlkreis 6 – Rostock III mit 10.959 Erststimmen = 41,5 Prozent und ...

4. September 2011 | weiterlesen
9. Rostocker Frauenlauf 2011 im Barnstorfer Wald

9. Rostocker Frauenlauf 2011 im Barnstorfer Wald

Die Herren auf dem Kastanienplatz brauchten sich heute Vormittag bei hochsommerlichen Temperaturen eigentlich nicht großartig zu bewegen. Das blieb Frauensache. Dennoch hielt es die wenigsten auf den Liegestühlen und Bänken, die auf der Wiese aufgestellt waren. Viele hatten ihre Damen begleitet, um ...

4. September 2011 | weiterlesen
Dorschkönig 2011 beim 18. Warnemünder Stromfest

Dorschkönig 2011 beim 18. Warnemünder Stromfest

Wieder einmal wurde heute auf dem Fischkutter „Pasewalk“ in Warnemünde der Dorschkönig gekürt. Dieser Titel wurde nun schon zum 18. Mal im Ostseebad verliehen. Rund 200 Angler wollten sich in  diesem Jahr damit schmücken. Am Samstag und Sonntag stachen sie dafür auf insgesamt neun Kuttern ...

4. September 2011 | weiterlesen
5. LichtKlangNacht 2011 mit Shakespeare, Salsa & Elfenstaub

5. LichtKlangNacht 2011 mit Shakespeare, Salsa & Elfenstaub

Die Nacht war noch nicht vollständig über den IGA-Park hereingebrochen nach diesem angenehmen Spätsommertag, als das über 100 Hektar große Gelände von zahlreichen seltsamen Wesen bevölkert wurde. Feen und Kobolde huschten zwischen den Bäumen, über die Wiesen und am Wasser durch die milde Abenddämmerung. ...

3. September 2011 | weiterlesen
RoBau 2011 und „Wohnideen & Lifestyle“ in der Hansemesse

RoBau 2011 und „Wohnideen & Lifestyle“ in der Hansemesse

Draußen ist es in diesem Jahr schon oft ungemütlich geworden. Schneemassen im Winter, durch Trockenheit im Frühjahr verursachte Sandstürme und Regenfluten in den Sommermonaten haben neue Rekorde aufgestellt. Wie schön, wenn man sich dann in sein sicheres und gemütliches Heim zurückziehen kann. ...

3. September 2011 | weiterlesen
Letzte Port Party 2011 in Warnemünde

Letzte Port Party 2011 in Warnemünde

Den letzten Doppelanlauf von Kreuzfahrtschiffen in dieser Saison feiert die Hafen-Entwicklungsgesellschaft mit ihren Partnern am Sonnabend, den 3. September mit der letzten diesjährigen „Rostock Port Party“. Erwartet werden „Costa Atlantica“ von 9 bis 20 Uhr am Warnemünde Cruise Center und ...

1. September 2011 | weiterlesen
G wie Gustav. mit F

G wie Gustav. mit F

Manfred Gorr beschäftigt sich in diesem hoch interessanten Theatertext mit der brüchigen Figur der Theaterlegende Gustaf Gründgens. In seiner Ein-Mann-Show schlüpft er auch immer wieder in andere Figuren des Gründgens-Umfelds wie seine Mutter oder Klaus Mann. Er singt, spielt Klavier, zitiert, ...

1. September 2011 | weiterlesen
Kleine Eheverbrechen

Kleine Eheverbrechen

Eric-Emmanuel Schmitt ist wohl einer der erfolgreichsten Autoren unserer Gegenwart. Mit seiner Erzählung „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Korans“, die auch verfilmt wurde, erlangte er Weltruhm. Aber auch als einer der wichtigsten französischen Dramatiker unserer Zeit hat er sich einen Namen ...

1. September 2011 | weiterlesen
Mondscheintarif

Mondscheintarif

„Warum ruft er nicht an?“ Während Cora Hübsch an einem Samstag Abend alleine, wartend auf dem Sofa sitzt, lässt Sie uns – resümierend – teilhaben an Ihrem turbulenten Leben an Ihrer Liebesgeschichte, die ungewöhnlicher nicht hätte beginnen können. Erleben Sie die sympathische ...

1. September 2011 | weiterlesen
Traumfrau verzweifelt gesucht

Traumfrau verzweifelt gesucht

Seit seine Freundin Julia ihn verlassen hat, ist Harald am Ende und sein Leben völlig durcheinander. Er schläft schlecht, isst zu wenig, vernachlässigt seinen Job als Statistiker und verbringt einen Großteil seiner Zeit damit sich vorzustellen, wie es sein würde, wenn Sie reumütig zu ihm zurückkäme. Dummerweise ...

1. September 2011 | weiterlesen
Zwei wie Bonnie und Clyde

Zwei wie Bonnie und Clyde

Manni und Chantal träumen vom ganz großen Geld, Heirat in Las Vegas, Flitterwochen auf Hawaii. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel! – „So eine Bank überfallen – das kann doch jeder!“ Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen ...

1. September 2011 | weiterlesen
„Ben Hur“ von der Compagnie de Comédie

„Ben Hur“ von der Compagnie de Comédie

„Ben Hur“ ist der monumentalste aller Monumentalfilme: 365 Sprechrollen, 50.000 Statisten, 300 Dekorationen, 5 Jahre Drehzeit! Die Compagnie de Comédie braucht dazu gerade mal vier Schauspieler, um die Geschichte als großartigen Theaterspaß mit viel Witz, Tempo und absurden Verdrehungen zu erzählen. Wie ...

1. September 2011 | weiterlesen
Überfall auf Spielothek in Lütten Klein

Überfall auf Spielothek in Lütten Klein

In den Morgenstunden des 01.09.2011 verübte ein maskierter und bewaffneter Mann einen Überfall in Lütten Klein. Der Unbekannte betrat gegen 04:30 Uhr eine Spielothek in der Talliner Straße und forderte von der Angestellten mit vorgehaltener Pistole die Herausgabe des Kasseninhalts. Nachdem durch ...

1. September 2011 | weiterlesen
Sommernachtstraum im Klostergarten

Sommernachtstraum im Klostergarten

„Dies über alles: Sei Dir selber treu! Und daraus folgt wie die Nacht dem Tage, du kannst nicht falsch sein gegen irgendwen!“ – Dieses Zitat mag der aufmerksame Leser zunächst sehr deplatziert finden, stammt es doch gar nicht aus William Shakespeares „Sommernachtstraum“, sondern aus „Hamlet“. ...

1. September 2011 | weiterlesen
Richtfest für den Scandlines-Fähranleger Rostock-Gedser

Richtfest für den Scandlines-Fähranleger Rostock-Gedser

Ab nächstem Frühjahr müssen sich die Wellenreiter vor Warnemünde umstellen. Dann werden die zuverlässigen Wogen der Dänemarkfähren nicht mehr von der „Kronprins Frederik“ und der „Prins Joachim“ erzeugt, sondern von der „Berlin“ und der „Copenhagen“. So heißen die beiden neuen ...

31. August 2011 | weiterlesen
Ein Schwerverletzter nach Messerstecherei in Rostock

Ein Schwerverletzter nach Messerstecherei in Rostock

Am 30.08.2011, gegen 23.00 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus am Rostocker Mühlendamm zu einer Messerstecherei. Der 29-jährige Geschädigte lud den 39-jährigen Tatverdächtigen in seine Wohnung ein. Dort konsumierten beide reichlich Alkohol. Im Laufe des Abends kam es zu verbalen Streitigkeiten ...

31. August 2011 | weiterlesen
Dominic Peitz - Hansa Rostock verpflichtet Neuzugang

Dominic Peitz - Hansa Rostock verpflichtet Neuzugang

Hansa Rostock leiht sich vom FC Augsburg für ein Jahr den defensiven Mittelfeldspieler Dominic Peitz aus, wie der Verein heute offiziell bekannt gab. „Wir erhoffen uns mit der Verpflichtung von Dominic Peitz eine Weiterentwicklung im Bereich der nötigen Durchschlagskraft und Aggressivität sowohl ...

31. August 2011 | weiterlesen
Riff Nienhagen ist einer der „365 Orte im Land der Ideen“

Riff Nienhagen ist einer der „365 Orte im Land der Ideen“

Bei der bisher spektakulärsten Preisverleihung im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ übergab Thomas Sawatzki den Pokal unter Wasser an Thomas Mohr von der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern. Währenddessen betonte Hermann von Blomberg von der ...

30. August 2011 | weiterlesen
KUNSThandwerkerMARKT und Kleinkunstfestival 2011

KUNSThandwerkerMARKT und Kleinkunstfestival 2011

„Da ist ja was los“, werden sich viele Passanten am Wochenende in der Kröpeliner Straße gedacht haben. Kein Wunder, schließlich trafen am Freitag und Samstag gleich zwei Veranstaltungen rund um den Uniplatz aufeinander: das 17. Kleinkunstfestival „Kultur aus dem Hut“ und der 14. KUNSThandwerkerMARKT. Bei ...

28. August 2011 | weiterlesen
Pyro Games 2011 – großes Feuerwerkfestival im IGA-Park

Pyro Games 2011 – großes Feuerwerkfestival im IGA-Park

Beeindruckende Farbspiele und sich immer wieder selbst übertreffende Lichteffekte, das erwarteten die Besucher vor dem Beginn der 5. Pyro Games in Rostock. Doch erst einmal mussten sie sich am frühen Samstagabend durch den Matsch kämpfen, den die Regenfälle des Tages und der letzten Wochen produziert ...

28. August 2011 | weiterlesen
Tag der offenen Tür bei der Rostocker Straßenbahn AG

Tag der offenen Tür bei der Rostocker Straßenbahn AG

Unzählige Regenschirme tummelten sich heute auf dem RSAG-Gelände in der Hamburger Straße. Der Dauerregen konnte die Besucher aber nicht von ihrem Samstags-Ausflug abhalten. Und wem es zeitweise zu nass wurde, der konnte sich in den historischen Bussen und Bahnen oder in der Werkshalle ein trockenes ...

27. August 2011 | weiterlesen
FC Hansa Rostock unterliegt dem FC Ingolstadt 04 mit 1:3

FC Hansa Rostock unterliegt dem FC Ingolstadt 04 mit 1:3

Auch nach sechs Spieltagen wartet Hansa Rostock weiter auf seinen ersten Saisonsieg in der Zweiten Liga. Mit 1:3 unterlagen die Rostocker dem FC Ingolstadt 04. Die bislang ebenfalls noch sieglosen Schanzer konnten sich hingegen über ihren ersten Dreier freuen. Bei schwülwarmen 30 Grad verfolgen 5.800 ...

27. August 2011 | weiterlesen
Sylvia Hagen und Dieter Goltzsche –  Galerie am Alten Markt

Sylvia Hagen und Dieter Goltzsche – Galerie am Alten Markt

„Sylvia Hagen und Dieter Goltzsche gehören zu den meistgeschätzten Ostberliner Künstlern ihrer Generation“, stellte Kuratorin Katrin Arrieta den Maler und die Bildhauerin zur Ausstellungseröffnung vor. Insgesamt etwa 60 Werke präsentieren die beiden in der Galerie am Alten Markt. Es ist nicht ...

27. August 2011 | weiterlesen
Fotografien von Andreas Mühe in der Kunsthalle Rostock

Fotografien von Andreas Mühe in der Kunsthalle Rostock

Andreas Mühe hat schon früh die Liebe zur Fotografie entdeckt. Das Künstlerische steckt ihm wohl in den Genen. Der verstorbene Vater Ulrich Mühe, der durch den Film „Das Leben der Andere“ international berühmt wurde, und seine Schwester Anna Maria Mühe sind Schauspieler, seine Mutter Theaterintendantin. ...

26. August 2011 | weiterlesen
FC Hansa Rostock beim FC Ingolstadt 04 zu Gast

FC Hansa Rostock beim FC Ingolstadt 04 zu Gast

Klappe, die sechste. Nach drei torlosen Partien in Folge möchte der FC Hansa Rostock am 6. Spieltag der Saison endlich den ersten Saisonsieg einfahren, diesmal auswärts in Ingolstadt. Bisher konnten die Rostocker keine der vier Begegnungen gegen den FC Ingolstadt 04 für sich entscheiden. Und an die ...

26. August 2011 | weiterlesen
Galerie Möller: „Zwei Magdeburger in Warnemünde“

Galerie Möller: „Zwei Magdeburger in Warnemünde“

Die Zusammenarbeit scheint sich bewährt zu haben. Bereits zum dritten Mal stellen Schmuckdesignerin Gabriele Putz und Maler Manfred Gabriel ihre Werke gemeinsam aus. Die beiden Künstler verbindet nicht nur die Natur als Inspirationsquelle, sondern auch das Studium an der Hochschule für Design in Halle, ...

25. August 2011 | weiterlesen
2. Rostocker Firmenlauf 2011

2. Rostocker Firmenlauf 2011

Der Rostocker Firmenlauf stand in diesem Jahr zunächst unter keinem guten Stern. Der erste Termin Ende Juni musste aufgrund zu starker Regenfälle kurzfristig abgesagt werden. In den vergangenen acht Wochen hatten dann nicht nur die Läufer Zeit, sich noch einmal intensiv auf den Wettkampf vorzubereiten, ...

24. August 2011 | weiterlesen
„Freiheit und Zensur“ - Ausstellungseröffnung im Haus Böll

„Freiheit und Zensur“ - Ausstellungseröffnung im Haus Böll

Die Filme der Deutschen Film AG (DEFA) erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. „Die Legende von Paul und Paula“, „Heißer Sommer“ oder „Die Geschichte vom kleinen Muck“ gehören vermutlich zu den berühmtesten DEFA-Filmen. Die Ausstellung „Freiheit und Zensur – Filmschaffen ...

24. August 2011 | weiterlesen
Computergeschichte an der Uni Rostock: Von Zuse zu Zuse

Computergeschichte an der Uni Rostock: Von Zuse zu Zuse

Wenn im Kulturhistorischen Museum zur Entenjagd geblasen wird, mag das schon ein wenig seltsam erscheinen, auch – oder gerade – wenn es sich dabei um virtuelle Tiere auf einem Computerbildschirm handelt. Ein Kleincomputer aus DDR-Zeiten war es, der Bildungsminister Henry Tesch gestern zum ...

23. August 2011 | weiterlesen