Archiv fr die Kategorie Rostock aktuell

Warnemünde: Beachvolleyball-Landesmeisterschaften
Das Wetter meint es nicht gut mit dem Inchez Cup in Warnemünde in diesem Jahr. Eigentlich sollte das Beachvolleyball Ranglistenturnier auch schon zum Saisonauftakt Mitte Mai ausgetragen werden, bevor zum Saisonende eine weitere Auflage folgt. Doch Regen, Kälte und Wind machten den Veranstaltern einen ...
15. August 2010 | weiterlesen
20. Beginen-Geburtstag im Heiligengeisthof
Am Freitag blieben bestimmt einige kleine Kinder mal wieder bei ihren Vätern oder anderen männlichen Vertrauenspersonen. Grund dafür könnte die Einladung der Beginen – dem Rostocker Frauenkulturverein – zu einem Fest im Heiligengeisthof gewesen sein. Zu feiern gab es gleich drei Anlässe: das ...
15. August 2010 | weiterlesen
Kunsthandwerkermarkt in Warnemünde
Bestes Wetter zum Schutz vor Sonnenbrand herrschte am Donnerstag über Rostock. Vor den heißen Stern hatte sich eine dicke Wolkendecke geschoben, aus der es lange und reichlich regnete. Wer an diesem Sommertag in der Ostsee baden wollte, wäre vermutlich schon völlig durchnässt am Strand angekommen. ...
14. August 2010 | weiterlesen
Lucie und Karl-Heinz – Theater für Kinder im Klostergarten
Hund und Katze friedlich unter einem Dach? Das geht bekanntlich selten gut! Aber verträgt sich eine Katze mit einem Schwein? Das können die Zuschauer des Sommertheaters im Klostergarten herausfinden. Denn dort zeigt die Compagnie de Comédie noch bis zum 22. August das Theaterstück „Lucie und Karl-Heinz“ ...
13. August 2010 | weiterlesen
Kunst aus Scherben - Annette Czerny zu Gast in Rostock
Dass Künstler die Welt mit anderen Augen sehen, fällt nicht schwer, sich vorzustellen. Jedes Kunstwerk verrät ein Stück weit diese ganz besondere Sicht, hebt vielleicht diesen oder jenen Aspekt hervor, der für die meisten gar nicht beachtenswert ist. Wann habt Ihr das letzte Mal interessante Steine ...
11. August 2010 | weiterlesen
Parzival – Schauspiel mit Musik im Klostergarten
„Am schlimmsten sind die, die es gut mit einem meinen“, sagt der Einsiedler Trevrizent zum jungen Ritter Parzival so ziemlich am Ende des Schauspiels, welches die Compagnie de Comédie in ihrem Sommertheater im Klostergarten aufführt. Gemeint ist wohl vor allem Herzeloyde, Parzivals alleinerziehende ...
11. August 2010 | weiterlesen
Mittendrin statt nur dabei - Mitsegeln auf der Hanse Sail
Es ist wieder ruhig geworden am Stadthafen von Rostock. Man findet wieder Parkplätze und braucht keine Stunde vom Speicher zum Kabutzenhof. Die Hanse Sail ist vorbei. Für mich war es nicht nur eine besondere, weil ich das erste Mal darüber berichten durfte, sondern auch das erste Mal auf einem der ...
10. August 2010 | weiterlesen
Inken Warnow ist die Miss Hanse Sail 2010
Ein Hauch Topmodel-Atmosphäre streifte die Bühne auf der Haedgehalbinsel am letzten Tag der 20. Hanse Sail. 15 Schönheiten aus Mecklenburg-Vorpommern traten ins Rampenlicht und ließen Jury und Publikum entscheiden, wer das Gesicht der Hanse Sail 2010 werden sollte. Allein die Jury war dank ihrer ...
9. August 2010 | weiterlesen
26. An-Bagger-Cup zur Hanse Sail in Warnemünde
Es wurde wieder heftig „an-ge-baggert“ während des Hanse Sail Wochenendes am Strand von Warnemünde. 147 Damen und genauso viele Herren fanden sich paarweise zusammen, um den 26. An-Bagger-Cup auszutragen, das zweite Beachvolleyball-Mixed-Turnier dieser Saison. Das Organisationsteam von Active ...
9. August 2010 | weiterlesen
Stadt zeigt Flagge für Hansa Rostock und die Fans
Es gibt gute und schlechte Schlagzeilen über den F.C. Hansa Rostock. Immer, wenn es in der Vergangenheit hieß: „Hansa verpasst Chance…” oder „Rostocker Fans randalieren in…” wollte man am liebsten gar nicht weiterlesen. Ein Schatten lag über dem Verein, für den viele schon den ...
9. August 2010 | weiterlesen
Parade der Nationen und Koggenfahrt beenden Hanse Sail
Der heutige Abend bot noch einmal einige Highlights, die eine gelungene 20. Hanse Sail abrundeten. Neben der Miss Hanse Sail Wahl, über die wir extra berichten werden, wurden zunächst einmal die Sieger der Regatta in den vier verschiedenen Klassen geehrt. Die Besatzungen der „Shtandart”, der ...
9. August 2010 | weiterlesen
„Warnow in Flammen“ - Feuerwerk zur Hanse Sail 2010
„Warnow in Flammen“ hieß es gestern Abend von Warnemünde bis zum Rostocker Stadthafen. Nein, abgebrannt ist der Fluss nicht und es brach auch keine Panik unter den zahlreichen Schaulustigen aus. Stattdessen legten viele ihren Kopf entspannt in den Nacken und bestaunten das Höhenfeuerwerk, welches ...
8. August 2010 | weiterlesen
„Shtandart” gewinnt die Hanse Sail Regatta 2010
Langsam gewöhnt man sich an das, nennen wir es, mittelmäßige Wetter. Am heutigen Tag, an dem die Regatta der Traditionssegler stattfand, regnete es nicht, aber die Sonne schien eben auch nicht auf weiße Segel, wie der Optimalzustand noch bei der Eröffnung beschrieben wurde. Zur Herausforderung ...
7. August 2010 | weiterlesen
„Mini Sail“ mit Wasserflug- und Schiffsmodellen
Wie schon angekündigt, ließ uns das Wetter heute nicht so sehr im Stich wie am Flutregen-Donnerstag. Auf strahlend blauen Himmel wartete man zwar vergebens, aber nach der Unwetterkatastrophe vor zwei Tagen gibt man sich auch schon mal mit dichten aber trockenen Wolken zufrieden. Am Haupttag nahmen ...
7. August 2010 | weiterlesen
Supershirt live auf der Hanse Sail Rostock
Wem Revolverheld als offizielles musikalisches Highlight der Hanse Sail am Donnerstag nicht ausgereicht hat, der konnte gestern den Geheimtipp des Wochenendes live erleben. Gegen 23 Uhr feierte die Rostocker Electronic-Band Supershirt auf der LOHRO-Bühne nahe dem MAU-Club endlich wieder einen Live-Auftritt ...
7. August 2010 | weiterlesen
8. Rostocker Pils Cup - die kleine WM zur Hanse Sail
Dass die Besucher der Hanse Sail Einiges geboten bekommen, dürfte inzwischen klar geworden sein. Und natürlich freuen sich auch die Kapitäne und Offiziere der großen Segel- und Marineschiffe über die persönliche Betreuung und die vielen Veranstaltungen extra für sie. Aber die Schiffe, mit denen ...
7. August 2010 | weiterlesen
OSPA Open BIC Cup und Stand up Paddling
Wassersport für Jedermann, das war so ein wenig das Motto im Segelstadion bei der ehemaligen Neptunwerft am heutigen Nachmittag. Interessierte konnten sich dort in Booten der Open BIC Klasse auf die Warnow wagen oder am freien Training der Stand Up Paddler teilnehmen. Ob erfahren oder Anfänger spielte ...
6. August 2010 | weiterlesen
Die Hanse Sail 2010 im Rostocker Stadthafen
„Na das habt ihr euch wohl schon so gedacht“, schien das Wetter heute zu sagen, denn gerade, als wir zu einem Abstecher in den Stadthafen aufbrechen wollten, begann es wie aus heiterem Himmel zu regnen. Nachdem wir während einer kurzen Regenpause dann endlich dort ankamen, war von der Million Besucher ...
5. August 2010 | weiterlesen
Hanse Sail Rostock 2010 offiziell eröffnet
Die zwanzigste Hanse Sail ist eröffnet. Die Freude zum Start seines „Babys”, wie er es als langjähriger Organisator nennt, war Oberbürgermeister Roland Methling deutlich anzusehen. Dabei bestand durchaus das Risiko, dass schon dieser Akt ins Wasser fällt. Kurz vorher ging ein ordentlicher Regenguss ...
5. August 2010 | weiterlesen
Wiedervereinigung und Hanse Sail feiern ihren „20.”
Man rechnet mit Vielem auf der Hanse Sail. Großsegler, Traditionsschiffe, allgegenwärtiger Budenzauber, Musik und Unterhaltung. Aber einige Angebote stechen heraus und sorgen für angenehme Abwechslung. So berichtete ich bereits über einen Bootsbauworkshop und den Mittelaltermarkt „Leben in der ...
5. August 2010 | weiterlesen
Haikutter-Regatta zur Hanse Sail Rostock 2010
Vom Winde verweht, so könnte man vereinfacht umschreiben, was heute den Teilnehmern der zweiten Haikutter-Regatta anlässlich der Hanse Sail auf ihrem Turn nach Rostock widerfuhr. Wobei ‚verweht‘ es nicht so ganz trifft, denn im Laufe der Regatta wehte plötzlich fast nichts mehr, kaum mehr als ...
4. August 2010 | weiterlesen
Bootsbauworkshop am Museumshafen zur 20. Hanse Sail
„Wir begreifen die Hanse Sail als Freilichtmuseum.“ Maik Springmann, Organisator des „IV. International boatbuilding workshop“, weiß, dass es teilweise nicht gut steht um das Wissen von oft nur mündlich überlieferter Schiffbauertradition. Sogar Experten müssen das nötige Know-how, um einen ...
4. August 2010 | weiterlesen
Leben in der Hansezeit: Zeitmaschine Hanse Sail
Zeitreisen sind schwierig. Mal von den technischen Hürden einer Zeitmaschine abgesehen, bleiben da noch die lästigen Probleme mit den Paradoxa, wenn man in der eigenen Vergangenheit oder Zukunft herumpfuscht. Ganz ohne technische Hilfe und mit deutlich verringertem Risiko kann man sich ab Donnerstag ...
4. August 2010 | weiterlesen
Hanse Sail Rostock - Begrüßung aus dem „Schiffsgöttling”
Hanse Sail liegt in der Luft. Die ersten Segelschiffe sind da und beim Spaziergang durch den Stadthafen spürt man es deutlich: Bald geht es los. Auch in Warnemünde ist alles bereit, doch was riecht sind nicht nur Crepes-Stände und Grills – auf der Ostmole riecht es eher nach Pulverdampf. Auch das ...
4. August 2010 | weiterlesen
Dampfschiff Kronprinz (Undine) - Ein Schiff wird 100!
1910 drehte David Wark Griffith den ersten Film in Hollywood, in Portugal wurde die Monarchie abgeschafft und Japan annektierte Korea. Und was war los in Rostock? Hier hatte am 9. März 1910 das Seebäderschiff Kronprinz Wilhelm seinen Stapellauf. Mit seinen einhundert Jahren ist das in der Neptunwerft ...
4. August 2010 | weiterlesen
Die AIDAblu zu Gast in Warnemünde
Eigentlich steht mein Urlaub erst nächste Woche an, einen kleinen Kurzurlaub gab es gewissermaßen aber gestern schon. Da die große Pressekonferenz zur Hanse Sail auf der gewaltigen AIDAblu ausgerichtet wurde, sollte es im Anschluss für alle Interessierten auch einen geführten Rundgang über das ...
4. August 2010 | weiterlesen
Hanse Sail in Rostock 5. - 8. August 2010
„Wohnen wo andere Urlaub machen“, dieses Motto dürfte für Rostock in den nächsten Tage in ganz besonderem Maße gelten. Bereits zum 20. Mal wird vom 5. bis 8. August die Hanse Sail stattfinden und damit wieder rund eine Million Besucher in unsere schöne Stadt am Meer locken. Man könnte nun ...
4. August 2010 | weiterlesen
Ostsee-Theatersporttournee im Rostocker Stadthafen
Sommer ist Urlaubs- und Ferienzeit. Bei den Studenten wird zwar offiziell immer nur von „vorlesungsfreier Zeit“ gesprochen, aber insgeheim läuft es wohl auf dasselbe hinaus. So kam es auch, dass meine liebe Schwester nach der stressigen Prüfungszeit endlich wieder in die Heimat aufbrechen durfte ...
2. August 2010 | weiterlesen
8. Hella Marathon Nacht Rostock 2010
Zum 8. Mal fand am gestrigen Abend die Marathon Nacht in Rostock statt. Bei angenehm warmen Temperaturen ging eine stolze Teilnehmerzahl von etwa 1.400 Läufern und Skatern bei den verschiedenen Wettbewerben an den Start. Pünktlich um 18 Uhr fiel der Startschuss zum Marathonlauf am Neuen Markt, wo ...
1. August 2010 | weiterlesen
Lennart Alves: „Time Works“ - Ausstellungseröffnung
„Lennart Alves ist ein sturer Kämpfer“, so Holger Stark über den schwedischen Künstler, ergänzte aber gleich: „Geduld und Ausdauer hat er beim Leistungssport Schwimmen oder bei seinen 18-Kilometer-Ausdauerläufen trainiert“. Diese Ausdauer und „Sturheit“ benötige Alves auch, um sein ...
1. August 2010 | weiterlesen
Campus of Excellence zu Gast an der Universität Rostock
„Willkommen am Institut für fahrende Eisstiele“, mit diesen Worten begrüßte Birgit Krumpholz vom Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik (IMD) ihre Gäste an der Universität Rostock. Es handelte sich dabei um eine Gruppe von Schülern, die einen Einblick in das Studium der ...
31. Juli 2010 | weiterlesen
„BUDDY in concert“ live im Klostergarten
Aaaaaaachtuuuuung, Geheimtipp!! Um das Wichtigste schon mal vorwegzunehmen, es hat sich wirklich gelohnt und meine lieben Leser haben sogar noch die Möglichkeit, sich kurzfristig für dieses Konzert-Highlight zu entscheiden und es sich selbst anzusehen. Damit die Textreihenfolge aber trotzdem in halbwegs ...
30. Juli 2010 | weiterlesen
Manuela Schwesig mixt alkoholfreie Drinks in Warnemünde
Jeremy und Lina waren die ersten, die von den bunten Drinks probieren durften. Eine halbe Stunde schon hatten sie auf Manuela Schwesig gewartet. Pünktlich um 17 Uhr erreichte die Ministerin für Soziales und Gesundheit unseres Landes die Jugendherberge in Warnemünde. Anlässlich der Aktion gegen Alkoholmissbrauch ...
29. Juli 2010 | weiterlesen
Marinestützpunkt Warnemünde öffnet seine Türen
„Vorsicht! Geh nicht so nah ans Wasser!“, riefen besorgte Mütter ihren Sprösslingen zu. Diese reckten ihr Hälse teils waghalsig über die Kaikante des Marinestützpunktes Warnemünde auf dem Gelände der Kasernenanlage Höhe Düne. Sie wollten alles genau sehen, denn die Tauchergruppe war auf ...
29. Juli 2010 | weiterlesen
Matthias Machwerk „Best of Comedy“ - Bühne 602
Erst letztens habe ich in meinem Lieblings-Online-TV-Magazin das Ranking der „10 Comedians, derer wir überdrüssig sind“ gesehen. Angeführt wurde diese Liste natürlich von Frauenverachter Mario Barth, den ich persönlich auch auf Platz 1 gewählt hätte. Nach so gründlicher Vorbereitung konnte ...
29. Juli 2010 | weiterlesen
Atom-Alarm auf dem Universitätsplatz Rostock
Atom-Alarm am Montagvormittag auf dem Universitätsplatz! Panik bricht jedoch nicht unter den Passanten aus. Die Tröten, Rasseln und Trommeln, mit denen Alarm geschlagen wird, sind zwar laut, aber erinnern dann doch eher an ein Fußballspiel, als an den Ernstfall. Immerhin schaffen es die Atom-Gegner, ...
27. Juli 2010 | weiterlesen
Neue Kubanische Kunst im Café Röntgen in Warnemünde
Kunst und Kuchen können die Gäste des Cafés Röntgen in Warnemünde derzeit genießen – „Neue Kubanische Kunst“. Kaffee und Zucker kommen dabei nicht nur in die Tassen, sondern haben auch auf den Bildern von Arián Irsula und Li Dominguez Fong ihren Platz gefunden. Seit Sonntag präsentieren ...
26. Juli 2010 | weiterlesen
17. Sun Of The Beach – Frisbee in Warnemünde
Die fairste Mannschaftssportart der Welt soll Ultimate-Frisbee sein, so ihre Anhänger. Trotz eines umfangreichen Regelwerkes, welches sich bei allen möglichen Mannschaftssportarten bedient, kommt das Spiel ohne Schiedsrichter aus. Bei einem Foul wird der Spielverlauf so lange unterbrochen, bis die ...
26. Juli 2010 | weiterlesen
„Vagel Grip“ in Warnemünde gesunken
Der 24-Meter-Kutter „Vagel Grip“ (Vogel Greif) ist heute Morgen gegen 9 Uhr am Alten Strom in Warnemünde leckgeschlagen und drohte nach starker Schlagseite vollständig zu versinken. Zu den Ursachen des Untergangs sowie der Schadenshöhe wurden bisher keine Angaben gemacht. Verletzte gab es nicht, ...
25. Juli 2010 | weiterlesen
4. WIRO Papp Cup im Stadthafen Rostock
Wer heute Nachmittag einen Spaziergang an der Warnow gemacht hat, der durfte Zeuge eines genauso ungewöhnlichen wie seltenen Wassersportereignisses werden. Diesmal waren die Hobby-Kapitäne nicht etwa in selbst gestalteten Waschzubern unterwegs, wie vor wenigen Wochen in Warnemünde, sondern in Booten ...
24. Juli 2010 | weiterlesen
Konzert Barbara Thalheim in der Bühne 602
Eine ganze Woche voller Kunst und Kultur endete für mich gestern mit dem Konzert von Barbara Thalheim und ihrer Band in der Bühne 602 im Rostocker Stadthafen. Bisher war für mich „Der Drache“ in der HMT das Highlight der Woche gewesen, aber als großer Fan von Live-Musik konnte sich das ja noch ...
24. Juli 2010 | weiterlesen
Drinnen = Draußen. Textfest im Peter-Weiss-Haus
„Texte sind Fixpunkte, an denen man sich orientieren kann“, meinte Steffen Dürre von der Rostocker Literaturzeitschrift „Weisz auf Schwarz“ (WAS) am Freitagabend im Peter-Weiss-Haus. Da wir ohne sie vermutlich noch viel mehr durchs Leben irren würden, ist es also nahe liegend, diese Wegweiser ...
24. Juli 2010 | weiterlesen
(N)Ostalgie – Naivität oder Verharmlosung?
Vor etwa 20 Jahren wurde die Deutsche Demokratische Republik abgeschafft – aus vielen guten Gründen. Aber es war ja nicht alles schlecht, werden jetzt einige einwenden, die sich noch aus eigenem Erleben an diese Zeiten erinnern. Und das stimmt natürlich auch. Dem hartnäckigen Gerücht, in der ...
23. Juli 2010 | weiterlesen
Premiere „Der Drache“ in der HMT
Ach was hab ich doch für ein Glück! In dieser Woche gab es bei mir auffällig viele glückliche Zufälle, die mich vor peinlichen Situationen, großen Umwegen oder misslichen Lagen bewahrt haben. So auch gestern Abend, als ich fälschlicherweise schon an der Kasse des Sommertheaters war, weil auf ...
23. Juli 2010 | weiterlesen
Konzert der Guitarreros im Klostergarten
Gestern gab es nach dem Klassik-Konzert am Dienstag mal akustische Musik einer ganz anderen Art, die für mich auch etwas ganz Neues war: Spanische Klänge auf der Gitarre. Oder, besser gesagt, auf den Gitarren. Zugunsten ihrer großen Ostsee-Tournee und der aktuellen CD „Dos Sombreros“ machten ...
22. Juli 2010 | weiterlesen
THW Kiel zu Gast beim HC Empor Rostock
„Das war heute das letzte Freundschaftsspiel“, scherzte Rostocks Bürgermeister am Nachmittag beim Empfang der Handballmannschaft des THW Kiel in der Rathaushalle. Das Team trug sich dort vor dem Freundschaftsspiel gegen den HC Empor Rostock in das Gästebuch der Stadt ein und überreichte Roland ...
21. Juli 2010 | weiterlesen
Konzert des Landesjugendorchesters MV
Meine Woche voller Konzerte und Theaterveranstaltungen begann gestern mit einem klassischen Konzert des Landesjugendorchesters Mecklenburg-Vorpommern in der Nikolaikirche. Dass dieser Sakralbau für Konzerte bestens geeignet ist, wusste ich bereits aus der Vergangenheit von den Weihnachtskonzerten meiner ...
21. Juli 2010 | weiterlesen
Anti-Gewalt-Projekte des F.C. Hansa Rostock
Fußball soll Spaß machen, wenn man selbst spielt oder aber, wenn man bei den Spielen seiner Lieblingsmannschaft mit fiebert. Der Spaß hört aber auf, wenn einigen die Hitze zu Kopfe steigt und sie so ein aggressives Verhalten an den Tag legen, dass sich andere dadurch gestört fühlen. Zu derartigen ...
21. Juli 2010 | weiterlesen
Ausstellung „Küstenbilder und Meer“ zur Hanse Sail 2010
Bereits im Winter bei tiefstem Schnee hatte ich einst vergeblich nach der Kleinen Galerie im Stadthafen gesucht. Gestern war ich bei tropischer Hitze und nach mehrmaligem Hin- und Herlaufen dann wider Erwartens endlich erfolgreich. Für alle, denen es ähnlich ergeht wie mir: Die Kleine Galerie befindet ...
21. Juli 2010 | weiterlesen
97. Todestag von Stephan Jantzen in Warnemünde
Unerschrocken, kühn und selbstlos – mit diesen Eigenschaften verbinden viele Rostocker heute den Namen Stephan Jantzen. Legendär wurde der Seemann als Vormann der Seenotretter und Lotsenkommandeur von Warnemünde. „Über 90 Menschen rettete er mit seiner Mannschaft das Leben. Zweimal geriet er ...
20. Juli 2010 | weiterlesen