Archiv für die Kategorie ‚Rostock aktuell‘

Schiffshörner für Seeleute – Hupkonzert in Rostock
High Noon in Rostock: Anders als im Westernklassiker „Zwölf Uhr mittags“ rauchten heute in unserer Hansestadt allerdings keine Colts, vielmehr waren es Schiffshörner, die Punkt 12 über die Warnow dröhnten. Zu dem Hupkonzert der Schiffe hatten der internationale Dachverband der Reedereien „International ...
1. Mai 2020 | weiterlesen
Leere Stühle in Warnemünde
Stühle soweit das Auge reicht: Vom Leuchtturm bis hinter das Hotel Neptun standen heute Vormittag mehr als 200 Stühle wie an einer Kette aufgereiht auf der Promenade des Seebads Warnemünde. Im Rahmen der Protestaktion „Leere Stühle“ haben Gastronomen, Hoteliers und Veranstalter im Seebad Warnemünde ...
1. Mai 2020 | weiterlesen
Orang-Utan-Baby auf den Namen Bayu getauft
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Statt wie üblich zur öffentlichen Namensgebung für Sundas Baby ins Darwineum einzuladen, fand diese nun ausnahmsweise ohne Zoobesucher statt. Denn die Tropenhalle ist wegen der Corona-Pandemie immer noch geschlossen. So gab es einen symbolischen Besuch ...
1. Mai 2020 | weiterlesen
Spielplätze ab morgen wieder freigegeben
Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen wendet sich an die kleinen Rostockerinnen und Rostocker: „Ab Freitag könnt ihr unsere Spielplätze wieder nutzen. Genießt den Frühling – aber haltet Abstand! Passt auf euch und auf Andere auf! In den letzten Wochen haben die Regierung und die Verwaltungen die ...
30. April 2020 | weiterlesen
Rostock beschließt Haushalt für 2020/21
Die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat gestern den Haushaltsplanentwurf 2020/21 abgesegnet. Um die Corona-Sicherheitsabstände einhalten zu können, tagte das Parlament erstmalig in der Stadthalle. Seit 50 Tagen finden hier keinerlei Veranstaltungen mehr statt, betonte Stadthallen-Chefin ...
30. April 2020 | weiterlesen
Einigung im ÖPNV-Tarifstreit
Nach monatelangen Verhandlungen und mehrfachen teils mehrtägigen Streiks im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) des Landes gibt es endlich eine Einigung. Gewerkschaft und Arbeitgeber haben dem Schlichterspruch zugestimmt, wie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) und der Kommunale ...
29. April 2020 | weiterlesen
Brunnensaison 2020 wird Donnerstag *nicht* eröffnet
Der für Donnerstag geplante Start in die Brunnensaison fällt aus. Wir informieren euch, wenn es einen neuen Termin gibt. „Wasser marsch“ heißt es am Donnerstag (30. April 2020) um 13 Uhr am „Warnminner Ümgang“ in Alexandrinenstraße. Als erster der 33 Brunnen- und 14 Beregnungsanlagen in ...
27. April 2020 | weiterlesen
Auffahrunfall in Lichtenhagen
Am Samstag krachten in Rostock, kurz nach 12.00 Uhr, in der Lichtenhäger Chaussee in Fahrtrichtung Lichtenhagen drei Autos ineinander. Während der Erste anhielt, um nach links auf einen Supermarkt-Parkplatz abzubiegen und den Gegenverkehr durchzulassen, hielt der Zweite verkehrsbedingt hinter ihm an ...
27. April 2020 | weiterlesen
Mond im Erdschein - Da Vinci Glow
Wer im tristen Corona-Alltag ein wenig Abwechselung sucht, kann seinen Blick derzeit ruhig mal wieder gen Himmel richten. Sternenklar lädt der Nachthimmel über Rostock in den letzten Tagen perfekt zu Beobachtungen ein. Neben Sternen und Starlink-Satelliten gibt es derzeit auch beim Mond ein besonderes ...
26. April 2020 | weiterlesen
Leiser Klimastreik in Corona-Zeiten
Noch vor wenigen Monaten traten – vorwiegend junge – Menschen am Freitag in Rostock in den Klimastreik. Auf der ganzen Welt demonstrierten Hunderttausende mit lautstarken Protesten gegen die Klimakrise und für einen besseren Klimaschutz. In Zeiten von Corona jedoch ist alles anders. Demonstrationen ...
24. April 2020 | weiterlesen
Gorilla-Nachwuchs im Zoo Rostock
Was für eine Erleichterung und Riesenfreude im Zoo Rostock – nun hat auch das jüngste Gorillaweibchen Zola (11) den lang ersehnten Nachwuchs zur Welt gebracht. Obwohl Kerstin Genilke, Bereichsleiterin und Tierpflegerin im Darwineum, es bereits am Vorabend ahnte, mitbekommen hat niemand etwas von ...
24. April 2020 | weiterlesen
Illegales Autorennen im Stadthafen
Reifenquietschen, Motorengeheul: So kennen wir Autorennen aus bekannten Blockbustern. Doch für die zwei jungen Fahrer im Rostocker Stadthafen war es kein filmreifer Auftritt. Denn Fakt ist: Autorennen im öffentlichen Straßenverkehr sind illegal. Der Hafenvogt im Rostocker Stadthafen wurde aufmerksam, ...
23. April 2020 | weiterlesen
OB Madsen erklärt Rostock für Corona-frei
„Rostock ist Corona frei“, ließ Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen heute Morgen per Pressemitteilung ausrichten und das „vielleicht sogar als erste Großstadt in Deutschland“. Heute konnte der letzte an Covid-19 erkrankte Rostocker aus der Quarantäne entlassen werden, sagt Madsen und lobt ...
23. April 2020 | weiterlesen
Maskenpflicht in MV auch beim Einkaufen
Vor fünf Tagen wurde er noch „dringend empfohlen“, jetzt wird er verpflichtend: der Mund-Nasen-Schutz beim Einkaufen im Einzelhandel. Am vergangenen Freitag hatte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr angekündigt. Nachdem immer mehr Bundesländer ...
22. April 2020 | weiterlesen
Starlink-Satelliten: Lichterkette am Nachthimmel
Nein, es sind weder Flugzeuge noch Drohnen und auch keine Meteore oder gar Ufos, die derzeit wieder hell leuchtend am Nachthimmel über Rostock vorüberziehen. Bei den ungewohnten Lichtpunkten, die sogar mit bloßem Auge gut am Firmament zu beobachten sind, handelt es sich vielmehr um Satelliten. Sie ...
21. April 2020 | weiterlesen
76-jähriger Patient vermisst - Polizei bittet um Mithilfe
Der seit den Mittagsstunden des 19.04.2020 in Rostock vermisste 76-Jährige wurde wohlbehalten angetroffen. Quelle: Polizeipräsidium Rostock
19. April 2020 | weiterlesen
Neugestaltung der Dreiwallbastion
Für die Neugestaltung der Dreiwallbastion erhält die Hanse- und Universitätsstadt Rostock vom Landesbauministerium eine Förderzusage über rund 2,7 Millionen Euro aus Städtebaufördermitteln. Die Gesamtkosten für die Maßnahme betragen ca. drei Millionen Euro. Die Stadt Rostock plant, die Dreiwallbastion, ...
18. April 2020 | weiterlesen
MV führt Maskenpflicht im ÖPNV ein
Nach Sachsen führt Mecklenburg-Vorpommern als zweites Bundesland eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln ein. Ausnahmen gelten für Menschen, die diese aufgrund von Erkrankungen nicht nutzen können. Die Regelung gilt ab dem 27. April, da zu diesem Zeitpunkt die Schulen für ...
17. April 2020 | weiterlesen
Körperverletzung in Lütten Klein - Polizei sucht Zeugen
Am 11.04.2020, gegen 20:24 Uhr kam es zwischen dem „Netto-Markt“ Stockholmer Straße und dem „Penny-Markt“ Kopenhagener Straße im Stadtteil Rostock Lütten-Klein zu einer tätlichen wechselseitigen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen, in deren Folge zwei männliche Personen durch ...
17. April 2020 | weiterlesen
Unimedizin Rostock sucht Mütter für Covid-19-Studie
Die Entscheidung der Landesregierung, die Kinderbetreuungseinrichtungen nach dem 20. April zunächst noch nicht vollständig zu öffnen, wird von vielen Menschen trotz der damit verbundenen Einschränkungen für richtig gehalten. Die Universitätsmedizin Rostock möchte in einer Studie untersuchen, ...
17. April 2020 | weiterlesen
Zoo Rostock öffnet am Montag wieder
Große Freude im Zoo Rostock. „Wir sind sehr froh über die Landesverordnung zu den Lockerungen in der Coronapandemie und werden am Montag (20. April) unseren Zoo mit Einschränkungen sofort wieder öffnen“, informierte Zoodirektor Udo Nagel. „Dafür werden wir bis zum Sonntag alle Voraussetzungen ...
17. April 2020 | weiterlesen
Polizeihubschrauber findet vermissten Patienten
Am 16.04.20 um 20:10 Uhr wurde ein 76-jähriger Patient der UNK Rostock durch das Pflegepersonal bei der Polizei als vermisst gemeldet. Der Patient war orientierungslos und auf medizinische Hilfe angewiesen. Aufgrund einer möglichen Lebens- oder Gesundheitsgefahr für den Patienten wurde ein umfangreicher ...
17. April 2020 | weiterlesen
Verschiebt Rostock die Bundesgartenschau?
„Wenn man eine Fußball-WM um ein Jahr schieben kann, wenn man Olympia um ein Jahr schieben kann, ist die Frage: Kann man nicht auch die Bundesgartenschau um ein Jahr schieben?“ Diese Frage stellte Steffen Wandschneider-Kastell, Fraktionsvorsitzender der SPD, am Dienstagabend in der Hauptausschusssitzung ...
16. April 2020 | weiterlesen
Corona-Auflagen gelockert und verlängert
Nach der Konferenz zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Regierungschefs der Länder hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig auf einer Pressekonferenz die Ergebnisse in Bezug auf Mecklenburg-Vorpommern erläutert. „Es bleibt grundsätzlich beim Kontaktverbot“, erklärte Schwesig, „das ...
15. April 2020 | weiterlesen
Covid-19: Exit-Strategie für Rostock debattiert
Sollen Schulen und Kitas wieder geöffnet werden, wenn ja für welche Klassen? Wie sieht es mit Läden und Restaurants aus? Was ist mit Spielplätzen, dem Zoo oder dem Botanischen Garten? Bevor sich Bundeskanzlerin Angela Merkel heute zu Gesprächen mit den Ministerpräsidenten triff, um über mögliche ...
15. April 2020 | weiterlesen
Hanse Sail 2020 in Rostock abgesagt
Völlig überraschend kam die Nachricht nicht: Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie fällt die 30. Ausgabe der Hanse Sail in Rostock in diesem Jahr aus. Nachdem bereits die Warnemünder Woche 2020 abgesagt wurde, trifft es nun auch das größte maritime Volksfest des Landes, zu dem jedes Jahr bis ...
14. April 2020 | weiterlesen
Fahrgäste in Straßenbahn mit Messer bedroht
Am Ostersonntag erreichte die Polizei um 08:05 Uhr der Hilferuf einer 20-jährigen Rostockerin, die neben weiteren Fahrgästen durch eine Frau in der Straßenbahn bedroht wurde. Dabei führte die spätere Beschuldigte ein Messer bei sich, welches sie beim Einsteigen in die Bahn bereits in der Hand hielt. Sofort ...
12. April 2020 | weiterlesen
Weltkriegsbombe im Ãœberseehafen entdeckt
Im Auftrag des WSA Stralsund erfolgte in Vorbereitung von Erweiterungsbaggerungen im Breitling im Überseehafen Rostock, eine computergestützte Messdatenerfassung zur Überprüfung auf großkalibrige Kampfmittel (Bomben ab 50 kg aufwärts). Während dieser Überprüfungsmaßnahmen wurde eine bezünderte ...
10. April 2020 | weiterlesen
Gericht kippt Oster-Ausflugsverbot in MV
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Greifswald hat heute Nachmittag das von der Landesregierung verhängte Tagesausflugsverbot für Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns über Ostern gekippt. Verbot von Tagesausflügen außer Vollzug gesetzt Mit zwei Beschlüssen in gerichtlichen Eilverfahren (Az. 2 KM 268/20 ...
9. April 2020 | weiterlesen
Polizei fahndet mit Fotos nach einem Ladendieb
Der durch die Rostocker Polizei gesuchte Ladendieb hat sich heute selbst gemeldet, der Zeugenaufruf wird gelöscht. Quelle: Polizeiinspektion Rostock
9. April 2020 | weiterlesen
Baggerarbeiten im Seekanal Rostock
Seit gestern wird die Zufahrt zum Seehafen Rostock ausgebaggert. Nachdem bei einer Überprüfung der Wassertiefen im Seekanal Rostock Untiefen festgestellt wurden, war schnelles Handeln erforderlich, um für die Hafenzufahrt keine Zufahrtseinschränkungen aussprechen zu müssen, teilt das Wasserstraßen- ...
9. April 2020 | weiterlesen
Überseehafen Rostock wird Knotenpunkt für Seidenstraßenverkehre
Heute erreichten die ersten 49 Container mit Industrie- und Medizingütern aus Xi’an in der zentralchinesischen Provinz Shaanxi über den Schienen- und Seeweg der Neuen Seidenstraße den Überseehafen Rostock. Das von der DB Cargo Eurasia organisierte Bahnprodukt mit Ladungen des Logistikdienstleisters ...
7. April 2020 | weiterlesen
Jugendliche werfen Mülltonnen auf Bahngleise
Am vergangenen Samstag behinderten mehrere Jugendliche in Rostock Lütten Klein den Straßenbahnverkehr. Sie warfen in den frühen Morgenstunden mehrere Mülltonnen auf die Schienen. Ein Hinweisgeber verhinderte Schlimmeres und entfernte die Tonnen. Nach einem Anruf eines Hinweisgebers gegen halb zwei ...
6. April 2020 | weiterlesen
Betrunkener Pkw-Fahrer verursacht Parkplatz-Unfall
Der alkoholisierte Fahrer eines Pkws fuhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes gegen ein parkendes Auto. Beim Eintreffen der Polizei stellte sich heraus: er verursachte bereits mehrere Unfälle mit diesem Fahrzeug und besitzt keinen Führerschein. Am vergangenen Samstag wurden die Beamten zu einem Supermarkt ...
6. April 2020 | weiterlesen
32-jähriger Rostocker vermisst - Polizei bittet um Mithilfe
Der durch die Rostocker Polizei als vermisst gemeldete 32-jährige Rostocker ist durch umfangreiche polizeiliche Ermittlungen am heutigen Tage wohlbehalten aufgefunden worden. Quelle: Polizeiinspektion Rostock
6. April 2020 | weiterlesen
Hotel Neptun in Warnemünde zeigt Herz
Ein riesiges Herz strahlte vergangene Nacht vom Hotel Neptun über die menschenleere Promenade im Seebad Warnemünde. Im Rahmen der Aktion „Hotels zeigen Herz“ hat das aufgrund der Corona-Krise derzeit geschlossene Haus an seiner Ost-Fassade 28 Zimmer in Herzform erleuchten lassen. „Wir lassen ...
5. April 2020 | weiterlesen
Rostock wächst deutlich langsamer als erwartet
Rostock wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als 2016 prognostiziert, wie aus der neuen Bevölkerungsprognose der Kommunalen Statistikstelle hervorgeht. Danach soll die Einwohnerzahl bis zum Jahr 2035 auf 215.802 Personen steigen. Die Bevölkerungsprognose von 2016 ging von 230.945 (mit Flüchtlingsentwicklung) ...
3. April 2020 | weiterlesen
Tagesausflüge in M-V über Ostern verboten
Das Oberverwaltungsgericht Greifswald hat am Donnerstagnachmittag das von der Landesregierung verhängte Tagesausflugsverbot für Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns gekippt. Weitere Informationen: Gericht kippt Oster-Ausflugsverbot in MV Mecklenburg-Vorpommern schränkt die Bewegungsfreiheit für die ...
2. April 2020 | weiterlesen
Mehrere Einbrüche in Rostock
In Evershagen wurde in zwei Kellerparzellen in unterschiedlichen Straßen eingebrochen. In einem Fall rissen die unbekannten Täter die Tür aus dem Rahmen, in dem anderen Fall wurde das Türscharnier heraus geschraubt. In Lütten Klein versuchten die Einbrecher in einen Hausempfang zu gelangen. Hier ...
31. März 2020 | weiterlesen
E-Scooter ohne Pflichtversicherung
Genau zur Mittagszeit des gestrigen Sonntags fiel den Polizeibeamten auf einem Gehweg im Stadtteil Reutershagen ein Fahrer eines E-Scooters auf, der einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Dabei entging den Beamten nicht nur, dass dieses Gefährt ohne Pflichtversicherung unterwegs war, sondern auch, ...
30. März 2020 | weiterlesen
Schlägerei in Dierkow
Am Freitag, den 27.03.2020, kam gegen 22.00 Uhr es zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen auf dem Hannes-Meyer-Platz. Hierbei soll es zunächst zwischen zwei Deutschen und mindestens fünf Männern mit scheinbarem Migrationshintergrund aufgrund unterschiedlicher Lautstärkewahrnehmungen zu einer ...
30. März 2020 | weiterlesen
Einbruch in Ostsee Park Sievershagen
Unbekannte Täter drangen am Sonntag, den 29. März 2020, gegen 23 Uhr, in das Einkaufcenter ein und versuchten, einen Geldautomaten zu öffnen. Die eingesetzten Funkstreifenwagen der Polizei(haupt)reviere Bad Doberan, Lichtenhagen, Reutershagen und Dierkow konnten vor Ort sowie in der Umgebung keine ...
30. März 2020 | weiterlesen
Verspäteter Wintereinbruch bringt Schnee nach Rostock
Schneemann am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Und so lautete die klare Ansage heute früh in Rostock: „Guten Morgen, aufstehen, Schneemann bauen!“ Verschlafene, ungläubige Kinderaugen – doch tatsächlich, über Rostock hat sich eine dünne geschlossene Schneedecke gelegt. Das gab es im gesamten ...
30. März 2020 | weiterlesen
Toter Hund in Sporttasche begraben
Ein in einer Sporttasche entsorgter Hundekadaver hat gestern Polizei und Feuerwehr beschäftigt. Die Tasche hatte eine Passantin notdürftig vergraben in einer Baumgruppe im Stadtteil Lütten Klein entdeckt und die Polizei informiert. Bei der Überprüfung fanden die Beamten darin einen offensichtlich ...
29. März 2020 | weiterlesen
Naturschauspiel: Sturmflut in Warnemünde
Eisiger Nordwind fegt über die Ostsee hinweg, Wellen schlagen an die Kaimauer, am Warnemünder Molenkopf spritzt schäumende Gischt in die Höhe. Skandinavien-Tief Mareike hat heute für einen Wetterumschwung an der deutschen Ostseeküste gesorgt. Nach dem sonnigen Frühlingswetter der letzten Tage ...
29. März 2020 | weiterlesen
Sturmflutwarnung für Sonntagmorgen
Hier findet ihr unseren kurzen Bericht mit Video von der leichten Sturmflut heute Vormittag in Warnemünde. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat für Sonntagfrüh eine Sturmflutwarnung für Rostock herausgegeben. An der gesamten deutschen Ostseeküste werden Wasserstände zwischen ...
28. März 2020 | weiterlesen
Stadtwerke Rostock bauen Wärmespeicher
Die Stadtwerke Rostock haben den offiziellen Grundstein für den Wärmespeicher in Rostock-Marienehe gelegt. Aufgrund der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der neuartigen Viruserkrankung COVID-19 fand die Zeremonie ohne Gäste und Pressevertreter statt. „Der Wärmespeicher ist ein bedeutendes Projekt, ...
27. März 2020 | weiterlesen
Gartenlaube in der Südstadt abgebrannt
Als die Einsatzkräfte am 26. März 2020, kurz nach 14.30 Uhr in der Kleingartenanlage Dr. Ernst Heydemann in Rostocks Südstadt eintrafen, stand eine Gartenlaube bereits in vollem Umfang in Flammen. Die Datsche brannte aus und ein dazugehöriger Baum brannte komplett nieder. Die Feuerwehr konnte das ...
27. März 2020 | weiterlesen
OB Madsen forciert neue Ämterstruktur
Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen treibt die Umstrukturierung der Rostocker Verwaltung weiter voran. Dass dies mitten in der Corona-Krise und ohne Beteiligung der Bürgerschaft weitgehend im Alleingang erfolgt, stößt bei den Fraktionen auf Kritik. Neue Ämter für Sport, Digitalisierung und Mobilität Größte ...
27. März 2020 | weiterlesen
Warnemünder Woche 2020 wegen Corona abgesagt
Die 83. Warnemünder Woche wird nicht wie geplant in diesem Jahr, sondern erst 2021 stattfinden. Die Organisatoren der Traditionsveranstaltung reagieren damit auf die anhaltende, sehr dynamische Entwicklung in der Corona-Krise, blicken aber bereits optimistisch in die Zukunft: Die Vorbereitungen für ...
27. März 2020 | weiterlesen