Archiv für die Kategorie ‚Rostock aktuell‘

Abriss des Zwiebelschuppens gestartet, Hero rettet Fassadenteil
Die Abrissarbeiten am historischen Zwiebelschuppen am Warnemünder Passagierkai haben begonnen. Die Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock (Hero) hat den Abbruch des Baudenkmals im letzten Jahr beantragt, um die Fläche für Verkehrs- und Logistikzwecke zu nutzen und so die Verkehrssicherungspflicht ...
17. Februar 2016 | weiterlesen
Toter aus Warnow geborgen - Polizei ermittelt nach Leichenfund
Am heutigen Vormittag wurde aus der Warnow eine männliche Leiche geborgen, die bislang noch nicht zweifelsfrei identifiziert worden ist. Nach bisherigem Ermittlungsstand liegen im Zusammenhang mit dem Tod des Mannes keine Anhaltspunkte für eine Straftat vor. Die Ermittlungen zur Todesursache dauen ...
17. Februar 2016 | weiterlesen
Sachbeschädigung in Flüchtlingsunterkunft Lichtenhagen
Nach einer Sachbeschädigung in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der Möllner Straße ermittelt nun die Kriminalpolizei. Dort untergebrachte Flüchtlinge hatten in der vergangenen Nacht in mehreren noch nicht renovierten und unbewohnten Räumen Mobiliar beschädigt. Des Weiteren wurden ...
17. Februar 2016 | weiterlesen
Brandstiftung in Lütten Kleiner Mehrfamilienhaus
Unbekannte Täter verschafften sich am Dienstag gegen 16:00 Uhr Zutritt zu einem Betriebsraum eines Mehrfamilienhauses im Rostock Stadtteil Lütten-Klein. Hier entzündeten sie ein offenes Feuer. Durch die Flammen entstand Sachschaden an einem Fenster sowie an den Trockenbauwänden. Die Mieter des Hauses ...
16. Februar 2016 | weiterlesen
Uwe Flachsmeyer ist neuer Fraktionsvorsitzender der Grünen
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat Uwe Flachsmeyer zum neuen Fraktionsvorsitzenden in der Rostocker Bürgerschaft gewählt. Durch das Ausscheiden von Simone Briese-Finke, die nach Berlin zieht, ist die Nachwahl des Fraktionsvorsitzes notwendig geworden. „Wir bedauern sehr das Ausscheiden von ...
16. Februar 2016 | weiterlesen
Einbruch in Rostocker Jugendverkehrsschule
Nach einem Einbruch wurde die Polizei gestern in die Rostocker Jugendverkehrsschule, vielen auch als Rostocker Verkehrsgarten bekannt, gerufen. Die Einbrecher verursachten dabei einen nicht unerheblichen Schaden. Gestohlen wurde hingegen nichts. Um in das Gebäude zu gelangen haben die unbekannten Täter ...
16. Februar 2016 | weiterlesen
Hauswand mit rechten Symbolen beschmiert
Unbekannte Täter sprayten mit roter Farbe auf die Wände eines Durchganges im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen Keltenkreuze sowie Parolen. Dies stellte ein Zeuge am Montag fest und informierte die Polizei. Die Rostocker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger ...
16. Februar 2016 | weiterlesen
33-jährige Rostockerin vermisst - Polizei bittet um Mithilfe
Die seit Freitag vermisste 33-jährige Frau aus Rostock lebt. Sie wurde im Bundesland Sachsen in psychisch instabilen Zustand angetroffen und befindet sich jetzt in ärztlicher Behandlung. Anhaltspunkte für eine Straftat im Zusammenhang mit dem Verschwinden der Frau liegen nicht vor. Quelle: Polizeiinspektion ...
15. Februar 2016 | weiterlesen
Sachschaden nach Einbruch in Kirche Biestow
Am vergangenen Wochenende brachen unbekannte Täter in die Kirche in Biestow ein. Dabei verursachten die Täter erheblichen Schaden, gestohlen wurde aber nach bisherigen Erkenntnissen nichts. Die Einbrecher haben in der Nacht zum Sonnabend zunächst versucht, die Tür zum Kirchturm aufzuhebeln, was aber ...
15. Februar 2016 | weiterlesen
S-Bahnen am Haltepunkt Parkstraße beschmiert
In der Nacht von Freitag auf Samstag (13.-14.02.2016) wurde die Bundespolizei durch den Triebfahrzeugführer darüber informiert, dass derzeit unbekannte Täter am Haltepunkt Rostock-Parkstraße drei Wagen der S-Bahn 33553 mit hellblauer, gelber und schwarzer Farbe auf einer Fläche von insgesamt 11,7 ...
15. Februar 2016 | weiterlesen
Mit 119 statt 50 km/h durch die Rövershäger Chaussee
Bereits in der Nacht vom Samstag zum Sonntag wurde ein VW mit einer Geschwindigkeit von 124 km/h in Rostock geblitzt. Auch am Sonntagabend gegen 20:12 Uhr wurde ein Fahrzeug mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit festgestellt. Diesmal löste die Messanlage des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Dummerstorf ...
15. Februar 2016 | weiterlesen
Rostock Seawolves besiegen Oldenburger TB mit 73:58 (39:34)
Nach einem souveränen 73:58-Heimsieg über die Baskets Akademie Weser-Ems / Oldenburger TB sicherten sich die Rostock Seawolves den Klassenerhalt und zugleich die Playoff-Teilnahme in der 2. Basketball-Bundesliga ProB. Vor allem in der zweiten Hälfte beeindruckten die Gastgeber in der Defensive und ...
14. Februar 2016 | weiterlesen
Mit über 120 km/h durch die Innenstadt
In der Nacht vom 13.02.2016 zum 14.02.2016 führten Beamte des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Dummerstorf Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der Hamburger Straße in Rostock durch. Dabei wurde ein Pkw mit besonders hoher Geschwindigkeit festgestellt. Der Fahrer eines VW Golf hatte es offenbar ...
14. Februar 2016 | weiterlesen
Verkehrsunfall mit vier Verletzten in Dierkow
Am 13.02.2016 kam es gegen 14:30 Uhr in Rostock-Dierkow zu einem Verkehrsunfall in der Rövershäger Chaussee stadteinwärts. In Höhe der dortigen ARAL-Tankstelle fuhren jeweils ein PKW Ford, Opel und Skoda ineinander. In deren Folge wurden insgesamt eine männliche und drei weibliche Personen verletzt. ...
13. Februar 2016 | weiterlesen
Hansa Rostock besiegt den VfR Aalen mit 3:0 (1:0)
Hansa Rostock hat das Tore schießen doch noch nicht ganz verlernt. Gegen Aalen feiert die Kogge den ersten Dreier nach der Winterpause. Im Duell mit der Mannschaft von Ex-Trainer Peter Vollmann brachte Marcel Ziemer die Rostocker durch ein frühes Tor (13. Minute) in Führung und sorgte in der 73. und ...
13. Februar 2016 | weiterlesen
Wiro baut neu, saniert und wandelt Gewerberäume in Wohnungen um
Baustart in Markgrafenheide Vorhang auf in der Albin-Köbis-Straße 10 in Markgrafenheide: Früher als geplant startet die Wiro mit der Sanierung des ersten Blocks. Der Klinkerbau aus den 30er-Jahren wird jetzt entkernt, ab April errichten die Rohbauer in dem „hohlen Vogel“ neue, zeitgemäße Grundrisse. ...
13. Februar 2016 | weiterlesen
Einbruch in Asia-Imbiss in Groß Klein
Am 12.02.2013 drangen gegen 23:00 Uhr zwei alkoholisierte Jugendliche (15 und 17 Jahre) gewaltsam in die Passage Klenow Tor ein. Hier begaben sie sich zu einem dort befindlichen Asia-Imbiss und entwendeten aus dem Lagerraum Spirituosen und einen Kasten Bier. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnten ...
13. Februar 2016 | weiterlesen
14-jähriger Jugendlicher vermisst - Polizei bittet um Mithilfe
Der seit Mittwoch, dem 10.02.2016, vermisste 14-jährige Phillip D. wurde durch Polizeibeamte des Polizeireviers Rostock-Lichtenhagen am 12.02.2016 gegen 22:00 Uhr an der Störtebeker Schule in Rostock Groß Klein angetroffen. Der Jugendliche war leicht alkoholisiert und wurde durch die Beamten an den ...
12. Februar 2016 | weiterlesen
Filmfestival zur „Arbeit 4.0“: Publikumsgespräch mit Andrea Nahles
Vom 18. Februar bis zum 24. Februar 2016 veranstaltet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Rostock ein Filmfestival zur Zukunft der Arbeit. Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, und die Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales des Landes Mecklenburg-Vorpommern, ...
12. Februar 2016 | weiterlesen
Ostseemesse 2016 in der Hansemesse Rostock
Kind und Kegel eingepackt! Kameras und Portmonees gezückt! Vom 09. bis 13. März 2016 heißt es wieder „Herzlich willkommen zur großen Einkaufs- und Erlebnismesse“. Dann öffnet die Hansemesse Rostock ihre Tore für die 26. Ostseemesse. Einrichtung, Ausstattung und Dekoration, Haushalt und Garten, ...
12. Februar 2016 | weiterlesen
Kostenlose Parkplätze am Warnemünder Molenfeuer?
204 kostenlose Parkplätze in bester Lage von Warnemünde könnte es bald geben, wenn es nach dem Willen des Ortsbeirats im Ostseebad geht. Die Investoren des Wohnparks am Molenfeuer haben beantragt, auf ihrem Grundstück für ein weiteres Jahr provisorische Parkplätze zu errichten, erklärte der Bauausschuss ...
11. Februar 2016 | weiterlesen
Notruf 112 europaweit - Rostocker Feuerwehr setzt europäisches Zeichen
Aus Anlass des Tags des europaweiten Notrufs setzt die Berufsfeuerwehr der Hansestadt Rostock ein wichtiges europäisches Signal. „Wir möchten damit die Rostockerinnen und Rostocker informieren, dass der Notruf 112 europaweit gilt“, so Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung ...
11. Februar 2016 | weiterlesen
Flüchtlingsfamilien in Unterkunft aneinandergeraten
Eine zunächst verbal ausgetragene Konfrontation zwischen zwei Großfamilien (jeweils 20 Personen) in einer Flüchtlingsunterkunft in Waldeck steigerte sich in körperliche Auseinandersetzungen. Dabei erhielten unter anderem zwei schwangere Frauen, jeweils einen Tritt in den Unterleib, eine Person erlitt ...
11. Februar 2016 | weiterlesen
Strukturkonzept Warnemünde wird fortgeschrieben
Nach dem Bürgerschaftsbeschluss zur Fortschreibung des Strukturkonzeptes Warnemünde vom Oktober 2015 wird es nun konkret. „Wir haben zur Kenntnis genommen“, berichtet Dr. Werner Fischer, Leiter des Strukturausschusses im Ortsbeirat Warnemünde, „dass die Stadtverwaltung, insbesondere das Planungsamt, ...
10. Februar 2016 | weiterlesen
Polizei warnt vor Verkehrsbehinderungen durch Sturm
Mit dem Blick auf den beginnenden Berufsverkehr am heutigen Mittwoch wird insbesondere für die Landkreise Rostock, Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg vor umgestürzten Bäumen, Baumteilen oder herumfliegenden anderen Gegenständen (Mülltonen, Säcken etc.) auf den Straßen gewarnt. So wurden ...
10. Februar 2016 | weiterlesen
Aufwertung des Diedrichshäger Moors schreitet voran
Die Arbeiten am Diedrichshäger Moor gehen in die heiße Phase und sorgen für Fragen und Bedenken bei Anwohnern und angrenzenden Kleingärtnern. Besonders groß ist die Angst vor einem steigenden Grundwasserspiegel. Knut Bartsch vom Träger des Vorhabens, der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock (Hero), ...
10. Februar 2016 | weiterlesen
Tempolimit für Alleebäume zwischen Warnemünde und Diedrichshagen
Bereits vor drei, vier Jahren wuchs die Idee, die sich auflösende Baumreihe an der Südseite der Doberaner Landstraße zwischen dem Groß Kleiner Weg am westlichen Ortsausgang von Warnemünde und dem Ortseingang Diedrichshagen wieder zu ergänzen, berichtet Stefan Patzer, Sachgebietsleiter Planung beim ...
10. Februar 2016 | weiterlesen
Unfall zwischen Straßenbahn und Pkw
Am 09.02.2016 ereignete sich kurz vor 18.00 Uhr in der Nobelstraße ein Unfall zwischen einem PKW und einer Straßenbahn. Eine 77-jährige Fahrzeugführerin hatte die in gleicher Richtung fahrende Straßenbahn nicht beachtet, als sie in einen Garagenkomplex abbiegen wollte. Durch die Kollision wurden ...
9. Februar 2016 | weiterlesen
Frau rammt bei Verkehrskontrolle Streifenwagen
Eine Verkehrskontrolle endete am Montagabend mit Anzeigen wegen Gefährdung des öffentlichen Straßenverkehrs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Die spätere Tatverdächtige sollte am 08.02.2016, gegen 20.20 Uhr als PKW-Fahrerin in Rostock-Lütten Klein im Bereich der Warnowallee einer allgemeinen ...
9. Februar 2016 | weiterlesen
Einbrüche in Bäckereien
Nachdem in der vergangenen Nacht in zwei Bäckereifilialen eingebrochen wurde, ermittelt jetzt die Rostocker Polizei. Betroffen sind ein Geschäft in Brinckmansdorf sowie eine Filiale in Warnemünde. Ganz offensichtlich waren die Einbrecher in beiden Fällen auf der Suche nach Bargeld. Im Rahmen der ...
8. Februar 2016 | weiterlesen
Polizisten von Schäferhund attackiert
Am Sonntag kamen gegen 22:00 Uhr zwei Beamte der Rostocker Polizei wegen eines alkoholisierten Mannes im Stadtteil Evershagen zum Einsatz. Die Mutter des 44-jährigen Rostockers wandte sich hilfesuchend an die Polizei, weil ihr Sohn betrunken in der Wohnung randalierte. Sie erwartete die beiden eingesetzten ...
8. Februar 2016 | weiterlesen
Rostock Seawolves besiegen SC Rist Wedel mit 83:72 (43:37)
Die Rostock Seawolves gingen am Sonntag einen großen Schritt in Richtung Playoffs. Am WIRO-Spieltag gewannen die Wölfe vor 2.135 Zuschauern in der Stadthalle Rostock mit 83:72 (43:37) gegen den SC Rist Wedel. Der Tabellensechste setzte sich nach dem Seitenwechsel zweistellig ab und feierte den zehnten ...
7. Februar 2016 | weiterlesen
Hansa Rostock unterliegt den Stuttgarter Kickers mit 0:2
Hansa Rostock verpasst den Befreiungsschlag und verliert auch die zweite Auswärtsbegegnung nach der Winterpause. Im Kellerduell müssen sich die Rostocker dem Tabellenletzten Stuttgarter Kickers mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. Fabian Baumgärtel sorgte in der 11. Minute per Foulelfmeter für die frühe ...
6. Februar 2016 | weiterlesen
Wohnungsbrand in Groß Klein
Am 05.02.2016 kam es um 00:25 im Blockmacherring 43 in Rostock-Groß Klein zu einem Wohnungsbrand. Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein Sessel im Wohnzimmer der in der 5. Etage gelegenen Wohnung in Brand. Die daraufhin alarmierte Feuerwehr konnte einen 59-jährigen Mann unverletzt aus der Wohnung ...
5. Februar 2016 | weiterlesen
Gefährliche Vogelspinnen entpuppen sich als harmlose Häute
Nachdem dem Fund von mehreren Terrarien mit dem angeblich gefährlichen Inhalt, kann die Rostocker Polizei jetzt Entwarnung geben. Bei den vermeintlich gefährlichen Spinnen handelt es sich lediglich um deren Häute. Der Besitzer der Terrarien hat sich heute früh bei der Polizei gemeldet und mitgeteilt, ...
4. Februar 2016 | weiterlesen
Fisch aus Gefrierhaus gestohlen
Auf Lachs, Saibling, Lachsforelle und Co. hatten es unbekannte Täter offensichtlich in der Nacht zu Dienstag abgesehen. Die Diebe verschaffen sich zunächst gewaltsam Zutritt in das Lager- und Gefrierhaus im Rostocker Stadtteil Schmarl und entwendeten eine Palette mit frischem Fisch sowie Räucherfisch. ...
3. Februar 2016 | weiterlesen
Gewässerverunreinigung im Überseehafen Rostock
Am 02.02.2016 kam es gegen 15:20 Uhr im Fährbetrieb nach Schweden durch ein Fährschiff zu einer Gewässerverunreinigung im Überseehafen Rostock. Durch das Platzen einer Leitung kam es zu einer Vermischung von Ballastwasser mit Anteilen von schwerölhaltigen Rückständen in der Größe von ca. 10 ...
2. Februar 2016 | weiterlesen
Verbale Auseinandersetzung in Notunterkunft ruft Polizei auf den Plan
Im Rahmen der Gefahrenabwehr musste die Rostocker Polizei in der Nacht zu Dienstag zweimal einen Streit unter Flüchtlingen schlichten Gegen 03:30 Uhr war die Polizei informiert worden und mit mehreren Streifenwagen vor Ort. Mitarbeiter der Notunterkunft hatten die Beamten gerufen, nachdem acht Personen ...
2. Februar 2016 | weiterlesen
Mopedfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle und rammt Streifenwagen
Ein Mopedfahrer, der von der Polizei kontrolliert werden sollte, rammte beim Versuch zu flüchten einen Streifenwagen. Der 31-jährige Zweiradfahrer hatte weder einen Führerschein, noch war sein Moped vorschriftsmäßig versichert. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Vorfall ...
2. Februar 2016 | weiterlesen
Melvin Platje und Stefan Wannenwetsch verstärken Hansa Rostock
Der F.C. Hansa Rostock kann kurz vor Ende der Wintertransfer-Periode mit Stefan Wannenwetsch und Melvin Platje zwei weitere Neuzugänge präsentieren. Mittelfeldspieler Stefan Wannenwetsch wechselt vom Erstligisten FC Ingolstadt 04 zum F.C. Hansa und hat bei der Kogge einen Vertrag bis zum 30.06.2017 ...
1. Februar 2016 | weiterlesen
Acht Straftaten an einem Wochenende - Tatverdächtiger beißt um sich
Einbruch, Ladendiebstähle, Sachbeschädigung, Körperverletzung – einen 23-Jährigen hat die Polizei als Tatverdächtigen für mindestens acht Straftaten vom letzten Wochenende ermittelt. Als die Beamten den Rostocker gestern vorläufig festnahmen, biss der um sich und verletzte dabei einen Beamten ...
1. Februar 2016 | weiterlesen
Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Körperverletzung
Am frühen Morgen des 31.01.2016 sprachen die zwei Männer den 28-Jährigen auf der Fußgängerbrücke von Lichtenhagen nach Groß Klein an und fragten nach Zigaretten. Als der Rostocker dies verneinte und seinen Weg fortsetzen wollte, zerbrach ein Täter eine mitgeführte Glasflasche und stach in Richtung ...
1. Februar 2016 | weiterlesen
Volkstheater Rostock: Gesellschafterbeschluss für Opernhaus
„Rostock braucht schnell eine neues, finanzierbares Volkstheater mit Zukunft und dafür setzt die Hansestadt jetzt ein klares Signal auf der Basis der Zielvereinbarung“, unterstreicht Oberbürgermeister Roland Methling. Die Gesellschafterversammlung hat auf Empfehlung des Aufsichtsrates die Geschäftsführung ...
1. Februar 2016 | weiterlesen
Zoo-Bus geht in Rostock auf Tour
Rostocks Straßen werden noch wilder! Die vor vier Jahren eingeweihte Darwineum-Bahn der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) ist bislang unzählige Male durch die Rostocker Stadt gefahren und immer wieder ein Hingucker. Nun bekommt die Dschungel-Straßenbahn Zuwachs. Heute zum Ferienbeginn wurde der neue ...
1. Februar 2016 | weiterlesen
Polizei-Puppe im Hansa-Fan-Block: Verein verurteilt Aktion
Der F.C. Hansa Rostock drückt sein Bedauern über eine mehr als geschmacklose Aktion beim Heimspiel gegen den VfL Osnabrück (30.01.2016) aus. Bei der Partie war es Unbekannten gelungen, in einem der Fanblöcke eine in Polizeiuniform gekleidete Gummi-Puppe mit Schlagstock und Strick um den Hals aufzuhängen. ...
1. Februar 2016 | weiterlesen
Rostock Seawolves unterliegen Artland Dragons mit 64:77 (32:33)
Die Rostock Seawolves verloren ohne die beiden verletzten Spieler Tim Vogt und Daniel Lopez bei den Artland Dragons mit 64:77 (32:33) und rutschten nach der höchsten Saisonniederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab. Die Gastgeber setzten sich nach einem 20:0-Lauf im dritten Viertel entscheidend ab. ...
31. Januar 2016 | weiterlesen
Versammlung gegen Unterbringung von Flüchtlingen in Lichtenhagen
Eine in den sozialen Netzwerken angekündigte Versammlung gegen die geplante Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der Rostocker Möllner Straße, zu der am heutigen Sonnabendabend aufgerufen wurde, fand nicht statt. Stattdessen meldete eine Gruppe von etwa 20 Personen spontan eine Versammlung ...
30. Januar 2016 | weiterlesen
Hansa Rostock und der VfL Osnabrück trennen sich 0:0
Hansa Rostock muss sich im ersten Heimspiel nach der Winterpause gegen den VfL Osnabrück mit einem Punkt zufriedengeben. In einer umkämpften Partie gelangen beiden Teams keine Treffer. Mit 23 Punkten steht die Hansa-Kogge nach dem 23. Spieltag auf dem 18. Tabellenplatz und damit weiter unterm Strich. 14.000 ...
30. Januar 2016 | weiterlesen
Senioren fallen nicht auf Enkeltrickbetrüger rein
Zwei Fälle, in denen unbekannte Anrufer mit der Enkeltrickmasche hohe Geldsummen von Rentnern ergaunern wollten, wurden gestern bei der Polizei angezeigt. Die beiden betroffenen Senioren ließen sich aber nicht täuschen. Die Rostocker Polizei empfiehlt in solchen Fällen, immer ein gesundes Misstrauen ...
29. Januar 2016 | weiterlesen
Hansa Rostock - VfL Osnabrück - Verkehrshinweise der Polizei
Am Sonnabend, den 30.01.2016, kommt es aufgrund des Fußballspiels zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem VfL Osnabrück insbesondere im Bereich des Ostseestadions zu Verkehrseinschränkungen. Ab 10:00 Uhr werden folgende Straßenabschnitte für den Fahrzeugverkehr gesperrt: Schillingallee hinter der ...
28. Januar 2016 | weiterlesen