Anhaltende Trockenheit - Feuerwehr gießt junge Bäume

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit helfen die Rostocker Feuerwehren jetzt dem Amt für Stadtgrün mit Wasser aus und gießen frisch angepflanzte Bäume

9. August 2018
Anhaltende Trockenheit - Feuerwehr gießt junge Bäume (Symbolfoto: Archiv)
Anhaltende Trockenheit - Feuerwehr gießt junge Bäume (Symbolfoto: Archiv)

Die Kameradinnen und Kameraden der Rostocker Feuerwehren brauchen Wasser eigentlich zum Löschen von Feuer. Jetzt helfen sie dem Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit Wasser aus und gießen frisch angepflanzte Bäume im Rostocker Stadtgebiet.

Noch heute sollen Bäume in Reutershagen und in der Innenstadt gegossen werden. Die weiteren Tourenpläne werden dann in Abhängigkeit von der Witterung zwischen dem Brandschutz- und Rettungsamt und den Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtnern abgestimmt.

„Das ist gelebte Amtshilfe“, unterstreicht Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski. „Natürlich sind wir auch da, wenn ein Hilferuf aus der Stadtverwaltung selbst kommt!“

Die Feuerwehrleute übernehmen diese Aufgaben natürlich nur, wenn sie anderenorts nicht gebraucht werden.

„Ich danke dem Brandschutz- und Rettungsamt für die schnelle Hilfe und kann versichern, dass dies die Einsatzfähigkeit unserer Feuerwehren nicht beeinträchtigt“, so der Senator.

Quelle: Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Pressestelle

Schlagwörter: Bäume (51)Dürre (3)Feuerwehr (525)Grünamt (29)Hitze (4)Klima (32)Wetter (43)