Hansa Rostock besiegt 1860 München mit 1:0
Hansa Rostock setzt sich beim TSV 1860 München mit 1:0 (0:0) durch und klettert vorerst auf den 4. Tabellenplatz
13. Juni 2020, von Marc
Hansa Rostock fährt den dritten Sieg nach der Corona-Pause ein. Beim TSV 1860 München setzte sich die Kogge am Samstagnachmittag mit 1:0 (0:0) durch. Pascal Breier brachte die Gäste in der 60. Minute in Führung. Weitere Tore fielen in der Begegnung nicht. Mit 51 Punkten klettert die Hansa-Kogge vorerst auf den 4. Tabellenplatz und hat nur noch drei Zähler Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz.
Im Vergleich zum Heimsieg gegen den 1. FC Magdeburg nimmt Hansa-Cheftrainer Jens Härtel drei Änderungen vor. Für Maximilian Ahlschwede, Nils Butzen und Mirnes Pepi stehen heute Nico Neidhart, Max Reinthaler und Nico Granatowski von Beginn an auf dem Platz.
Ein Freistoß von Granatowski landet in der 2. Spielminute auf dem Tornetz. Torchancen bleiben im Stadion an der Grünwalder Straße vorerst jedoch Mangelware. In der 14. Minute ist es Lukas Scherff, dessen Schuss links am Kasten vorbeigeht.
Aaron Opoku setzt sich gegen Marius Willsch durch, scheitert dann jedoch aus spitzem Winkel an TSV-Keeper Marco Hiller. Auf der Gegenseite schießt Prince Osei Owusu rechts am Rostocker Kasten vorbei (21./23. Minute). Ein Freistoß von Korbinian Vollmann geht recht deutlich übers Gehäuse. Auf Seite der Münchner Löwen wird ein Schuss von Stefan Lex ins Toraus abgefälscht (25./26. Minute).
Hansa-Schlussmann Markus Kolke pariert einen Freistoß von Efkan Bekiroglu. Kurz darauf wird Lukas Scherff von Opoku geschickt, Keeper Hiller ist jedoch zur Stelle (33./36. Minute). Ein Distanzschuss von Dennis Dressel rollt links am Rostocker Kasten vorbei, dann geht die erste Halbzeit torlos zu Ende.
Bülow schießt aus der Distanz knapp über den Kasten. Kurz darauf ist Kolke nach einem Steilpass vor dem heranstürmenden Owusu am Ball (55./59. Minute).
Ein Freistoß von Julian Riedel leitet die Führung der Rostocker ein. Granatowski sprintet auf der rechten Außenbahn in Richtung Strafraum, legt den Ball quer und der eingewechselte Pascal Breier schiebt souverän zur 1:0-Führung der Gäste ein (60. Minute).
Zehn Zeigerumdrehungen später ist es erneut Breier, der nach einem Angriff über Ahlschwede auf der rechten Seite zum Abschluss komm, diesmal jedoch an Schlussmann Hiller scheitert. Nach einer Opoku-Ecke köpft Sven Sonnenberg die Kugel aufs Tor, Marco Hiller ist jedoch zur Stelle (74. Minute). Die Hausherren erhöhen nach dem Rückstand den Druck, doch auch für die Rostocker ergeben sich jetzt mehr Chancen.
Ein Schuss von Owusu wird am Rostocker Kasten vorbei abgefälscht, die anschließende Ecke bringt den Hausherren nichts ein. Kurz darauf geht ein Freistoß von Sascha Mölders aus aussichtsreicher Position deutlich übers Rostocker Tor (81./86. Minute).
Nach vier Minuten Nachspielzeit ertönt der Schlusspfiff und die Hansa-Kogge fährt ihren dritten Sieg nach der Corona-Pause ein. Mit 51 Punkten sind die Rostocker aktuell punktgleich mit dem Tabellendritten Bayern München II (spielt morgen bei Waldhof Mannheim) sowie drei Zähler von Eintracht Braunschweig auf dem zweiten Tabellenplatz entfernt. Weiter geht es für Hansa am Mittwochabend, wenn Tabellenschlusslicht Carl Zeiss Jena im Ostseestadion zu Gast ist.
Tore:
0:1 Pascal Breier (60. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Markus Kolke (Torwart)
Nico Neidhart (Maximilian Ahlschwede, 64. Minute), Julian Riedel, Sven Sonnenberg, Max Reinthaler
Nico Granatowski (Daniel Hanslik, 64. Minute), Kai Bülow, Lukas Scherff
Korbinian Vollmann (Mirnes Pepic, 46. Minute), John Verhoek (Pascal Breier, 46. Minute), Aaron Opoku (Nils Butzen, 80. Minute)