Tankstellen-Überfall an der Stadtautobahn
Nach einem Überfall auf die TOTAL-Tankstelle an der Rostocker Stadtautobahn konnten die beiden Tatverdächtigen noch gestern Abend gestellt werden
12. März 2012
Zwei mit Mütze und Schal maskierte Täter betraten am 11.03.2012 um 21:47 Uhr die TOTAL-Tankstelle an der Rostocker Stadtautobahn. Einer der Tatverdächtigen ging auf die hinter dem Verkaufstresen stehende 51-jährige Geschädigte mit einer Schreckschusswaffe in der Hand zu. Er legte einen Einkaufsbeutel auf den Tresen und forderte Bargeld. Der andere tatverdächtige Mann ging mit einem Messer in der Hand auf die aus dem Sozialraum kommende 21-jährige Geschädigte zu und bedrohte sie. Auch er forderte die Herausgabe von Bargeld. Aus Angst übergab die an der Kasse stehende Geschädigte das geforderte Bargeld sowie einige Schachteln Zigaretten aus dem Warenträger. Sie erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld und ebenfalls Zigaretten in einem gleichhohen Wert. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung des Wohngebietes Lütten-Klein.
Eine der beiden geschädigten Frauen informierte sofort den Polizeinotruf. Noch während des Gespräches mit der Geschädigten erfolgte die Einleitung der Tatortbereichsfahndung. Auf Grund der geschilderten Personenbeschreibung und Fluchtrichtung konnten beide tatverdächtigen Männer sehr schnell festgestellt und vorläufig festgenommen werden.
Ein eingesetzter Diensthundeführer konnte mit seinem Fährtenhund „Kascha von der Spree“ dem Fluchtweg der beiden Täter folgen. Er fand Teile der Bekleidung (Mütze und Schal) sowie das Bargeld und auch die entwendeten Zigaretten auf. Die tatverdächtigen Männer hatten die Bekleidung, das geraubte Geld und die Zigaretten während der Flucht weggeworfen.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen schweren Raubes aufgenommen. Beide Tatverdächtige standen unter erheblichem Alkoholeinfluss (etwa 3,0 Promille). Die Identität des ersten Täters ist geklärt. Der 29-jährige Rostocker ist der Polizei wegen verschiedenster Eigentumsdelikte hinreichend bekannt. Der zweite Tatverdächtige verweigerte jegliche Angaben zur Person. Hier dauern die kriminalpolizeilichen Maßnahmen zur Feststellung der Identität noch an. Beide Täter sind auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Rostock weiterhin vorläufig festgenommen.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock