Zwei Unfälle auf der B 105
Zwei Verkehrsunfälle auf der B 105 führten am Samstagnachmittag zu Verkehrsbeeinträchtigungen – dabei musste auch eine auf einem Bootstrailer gezogene Segelyacht geborgen werden
4. August 2018
Am Samstag, dem 04.08.2018 kam es gegen 13:20 Uhr auf der B 105 nahe der Ortschaft Mönchhagen (Landkreis Rostock) zu einem Auffahrunfall. Aufgrund von Unaufmerksamkeit fuhr eine 39-jährige Fahrzeugführerin auf einen vorausfahrenden PKW auf. Dieser PKW zog seinerseits einen Bootstrailer mit einer etwa zwölf Meter langen Segelyacht. Bei dem Zusammenstoß brach die Achse des Trailers, sodass das Gespann seine Weiterfahrt nicht fortsetzen konnte.
Weiterhin wurden der PKW und die Yacht beschädigt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 35.000 Euro. Zum Abtransport der Yacht wurde ein örtliches Abschleppunternehmen angefordert. Beim ersten Versuch die tonnenschwere Segelyacht zu bergen wurde selbst ein Abschleppfahrzeug leicht beschädigt. Nach etwa sechs Stunden konnten zwei Abschleppkräne die Segelyacht auf einen dritten Abschleppkran heben und abtransportieren.
Noch während der Bergungsarbeiten ereignete sich unweit der Unfallstelle auf der B 105, Höhe Karls Erlebnisdorf, gegen 18:30 Uhr ein weiterer Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleinkraftrad. Der 33-jährige Fahrer des Kleinkraftrades, der den Unfall verursachte, musste aufgrund einer Kopfverletzung zur weiteren Untersuchung in ein naheliegendes Krankenhaus transportiert werden.
Die aufnehmenden Beamten stellten zudem Alkoholgeruch in der Atemluft beim Unfallverursacher fest. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,44 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache übernommen.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock