Lkw hebt bei Unfall Straßenbahn aus den Gleisen
Nach dem Zusammenstoß eines Lkw mit einer Straßenbahn an der Kreuzung Barnstorfer Ring/Rennbahnallee kam es heute zu erheblichen Verkehrseinschränkungen in Rostock
17. Mai 2016
Der Zusammenstoß eines Lkws mit einer Straßenbahn führte heute zu erheblichen Verkehrseinschränkungen in Rostock. Vier Personen wurden leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf über 100.000 Euro geschätzt.
Der Verkehrsunfall ereignete sich gegen 12.00 Uhr in der Rennbahnallee. Ein aus Richtung Satower Straße / Neuer Friedhof kommender Sattelauflieger wollte nach links in den Barnstorfer Ring abbiegen. Dabei kollidierte er mit einer Straßenbahn, die auf dem Weg in die Tiergartenallee an dieser Stelle die Fahrbahn kreuzt.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Triebwagen der Bahn aus den Gleisen gehoben und stark beschädigt. Insgesamt vier Personen wurden leicht verletzt, darunter der Lkw-Fahrer (Handverletzung), der Straßenbahnfahrer (Schock) sowie zwei Fahrgäste, die leichte Verletzungen an der Schulter bzw. am Ohr erlitten.
Zur Bergung des stark beschädigten Triebwagens musste die Unfallstelle vier Stunden voll gesperrt werden. Um 16:30 Uhr konnte die Straße dann wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Aufgrund der bisher vorliegenden Ermittlungsergebnisse ist davon auszugehen, dass der Zusammenstoß auf die Missachtung des Rotlichts der Ampelanlage zurückzuführen ist. Die Ermittlungen hierzu dauern aber weiter an.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
Am Dienstag, 17. Mai 2016 kam es gegen 12:20 Uhr in der Rennbahnallee zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem LKW.
Die Straßenbahn der Linie 6 kam vom Neuen Friedhof und war zur Haltestelle „Zoo“ unterwegs, als die Bahn beim Überqueren der Rennbahnallee mit einem LKW zusammenstieß. Dabei wurden die vorderen Wagenteile der Straßenbahn aus den Gleisen gehoben. Um die Unfallbahn zu bergen, war auch ein Kran im Einsatz. Ein Wagenteil wurde per Tieflader in die Straßenbahnwerkstatt gebracht, die restliche Bahn wurde mit Hilfe einer anderen Straßenbahn ins Straßenbahndepot geschleppt.
In der Straßenbahn wurden zwei Personen leicht verletzt, der Straßenbahnfahrer und der LKW-Fahrer erlitten ebenfalls leichte Verletzungen. An der Straßenbahn entstand erheblicher Sachschaden.
Aufgrund des Unfalls war die Strecke zwischen Neuer Friedhof und Platz der Jugend vorübergehend gesperrt. Die Linien 3 und 6 verkehrten nur bis/ ab Platz der Jugend. Die Buslinie 28 wurde in beiden Richtungen über Kopernikusstraße, Dethardingstraße und Parkstraße umgeleitet. Um 16:30 Uhr war die Strecke wieder frei.
Quelle: Rostocker Straßenbahn AG