Van-Gogh-Ausstellung in Rostock eröffnet

Seit heute erweckt „Van Gogh – The Immersive Experience“ die weltberühmten Kunstwerke des niederländischen Malers mit aufwändigen Lichtinstallationen in der Hansemesse zum Leben

1. Juni 2022, von
Van-Gogh-Ausstellung in Rostock
Van-Gogh-Ausstellung in Rostock

Eine Multimedia-Show präsentiert seit heute in der Hansemesse Schmarl auf spektakuläre Weise das Leben und Werk von Vincent van Gogh (1853-1890). Projektionen, Videoanimationen und Musik erwecken die weltberühmten Werke des niederländischen Malers zum Leben.

Immersive Experience – 360-Grad-Multimedia-Spektakel

Herzstück der Ausstellung ist eine 35-minütige immersive Show, bei der die Besucher mitten im Geschehen sitzen. Immerse bedeutet übersetzt eintauchen. Bei der Van-Gogh-Ausstellung taucht der Besucher tief ins Leben und Schaffen des Künstlers ein.

Moderne Technik lässt die alten Klassiker zum digitalen Erlebnis werden. 20 Beamer projizieren die Gemälde übergroß an alle vier Wände und auf den Boden des abgedunkelten Saals. Videoanimationen erwecken die Bilder zum Leben. Bäume wiegen sich im Wind, Blätter fallen auf den Boden herab. Fliegen gerade noch die berühmten Krähen übers Weizenfeld, wird der Raum im nächsten Moment zur „Sternennacht“ – der Besucher mittendrin, fast ein Teil des Gemäldes.

Ein paar Van-Gogh-Nachdrucke hängen klassisch an den Wänden
Ein paar Van-Gogh-Nachdrucke hängen klassisch an den Wänden

Wer noch tiefer eintauchen möchte, kann im Anschluss an die Show eine Virtual-Reality-Brille aufsetzen und acht Van-Gogh-Bilder mit den Augen des Künstlers betrachten.

Insgesamt zeigt die Ausstellung mehr als 500 Werke des Malers. Neben Multimedia und virtueller Realität hängen – ganz klassisch – auch ein paar Nachdrucke seiner Gemälde an den Wänden. Neben Selbstporträts und den berühmten Sonnenblumen-Bildern gibt es die sechs teuersten Werke Van Goghs zu sehen. Vincents berühmtes „Schlafzimmer in Arles“ hängt in Rostock nicht als Bild an der Wand, sondern wurde in einer kleinen Nische liebevoll nachgebaut.

Wer selbst zum Künstler werden möchte, kann am Ende der Ausstellung zu Malvorlage und Stift greifen. Das eigene Kunstwerk kann anschließend eingescannt und an die Wand projiziert werden.

Van Gogh – The Immersive Experience in Rostock
Van Gogh – The Immersive Experience in Rostock

Bereits mehr als eine Million Besucher weltweit

Nachdem die Multimediaschau u.a. bereits in Brüssel, Paris, Barcelona, Berlin und Dresden zu sehen war, ist sie jetzt erstmals in Mecklenburg-Vorpommern zu Gast. Mehr als 500.000 Besucher haben die Ausstellung bislang im deutschsprachigen Raum gesehen. „Mit über einer Million Besuchern weltweit ist es die erfolgreichste Immersive-Ausstellung von Vincent Van Gogh“, freut sich Co-Produzent Oliver Forster. Entwickelt wurde sie 2017 in Belgien.

Ursprünglich sollte die Ausstellung bereits vor zwei Wochen eröffnet werden. Die Messehalle wurde aber noch als Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine benötigt. Veranstalter Burghard Zahlmann freute sich, dass „es miteinander gelungen ist, Lösungen zu finden – im Interesse der Flüchtlinge, aber auch im Interesse der Ausstellung“.

Erst in die Ausstellung, dann ins Museum

Kunsthistorikerin Nadine Luskovec bei der Eröffnung der Van-Gogh-Ausstellung in Rostock
Kunsthistorikerin Nadine Luskovec bei der Eröffnung der Van-Gogh-Ausstellung in Rostock

Und warum sollte man in die Ausstellung gehen, statt sich die Werke direkt im Museum anzuschauen, auch wenn der Weg etwas weiter ist? „Nicht statt, sondern erst hier in die Ausstellung gehen und dann die Originale sehen“, ist die Kunsthistorikerin Nadine Luskovec überzeugt. Die Multimedia-Show ermögliche einen einfachen emotionalen Zugang zu Van Gogh und seinen Werken. „Danach gerne ins Museum fahren und sich die Originalgemälde anschauen, wo man den Pinselstrich, die dicken Farbaufträge und die intensiven Farben sieht“, so Luskovec.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Die Van-Gogh-Ausstellung in der Hansemesse kann bis zum 28. August 2022 besucht werden. Dienstags, mittwochs und sonntags ist sie von 10 bis 18 Uhr, donnerstags bis samstags bis 20 Uhr geöffnet. Montags ist Ruhetag, am kommenden Pfingstmontag ist jedoch geöffnet.

Tickets gibt es ab 20 Euro (ermäßigt: 14 Euro, Kinder & Jugendliche: 11 Euro) unter https://van-gogh-experience.com/rostock/, an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie an der Tageskasse. Kinder unter sieben Jahren haben freien Eintritt, Familientickets werden ab 48 Euro angeboten.

Video-Eindrücke von der Van-Gogh-Ausstellung in Rostock:

Schlagwörter: Ausstellung (240)HanseMesse (47)Kunst (144)Malerei (110)