Verhandlungsergebnis im ÖPNV-Tarifstreit in MV
Im Tarifstreit zwischen Verdi und den kommunalen Nahverkehrsunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern wurde heute ein Verhandlungsergebnis für den Tarifbereich TV-N erzielt.
28. März 2025, von Olaf
Nach teils mehrtägigen Warnstreiks im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Mecklenburg-Vorpommern wurde heute ein Verhandlungsergebnis für den Tarifbereich TV-N erzielt, wie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi Nord) mitgeteilt hat.
Rückwirkend zum 1. Januar 2025 sollen die Löhne und Gehälter der Beschäftigten um 2,5 Prozent, mindestens jedoch um 120 Euro, steigen. Die Laufzeit des Tarifvertrags beträgt 30 Monate (bis 30. Juni 2027). Insgesamt werden die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter während dieses Zeitraums in drei Schritten um 7,5 Prozent, mindestens jedoch um 360 Euro, erhöht.
Für Berufseinsteiger als Busfahrer bedeutet dies lt. Verdi eine Steigerung um insgesamt 11,68 Prozent.
„Das Verhandlungsergebnis ist ein Kompromiss, der sich sehen lassen kann, und wäre ohne die Streiks im Land sicher so nicht auf den Tisch gekommen. Wir werden dieses Verhandlungsergebnis nun in die Rückabstimmung geben, denn das letzte Wort haben unsere Mitglieder“, erklärt Sascha Bähring, Verhandlungsführer von Verdi Nord.