Vergessener Koffer führte zu Polizeieinsatz am Hauptbahnhof

Ein in einem Regionalexpress vergessener Koffer führte gestern zum Einsatz des Sprengstoffhundes der Bundespolizeiinspektion am Rostocker Hauptbahnhof

3. Mai 2012
Ein vergessener Koffer führte gestern zu einem Polizeieinsatz am Rostocker Hauptbahnhof
Ein vergessener Koffer führte gestern zu einem Polizeieinsatz am Rostocker Hauptbahnhof

Am 02. Mai 2012 gegen 19:40 Uhr wurde die Bundespolizei in Rostock darüber informiert, dass sich in dem Regionalexpress, welcher soeben aus Berlin eingetroffen war, ein großer Koffer befand, welcher augenscheinlich keiner Person zuzuordnen war. Da der Besitzer vor Ort nicht zu ermitteln war, wurde der Zug geräumt, der Bahnsteig abgesperrt und der Sprengstoffhund der Bundespolizeiinspektion Rostock eingesetzt. Nachdem dieser den Bereich des Koffers mehrmals abgelaufen war ohne anzuschlagen, wurde er durch die Bundespolizisten geöffnet – im Koffer befanden sich lediglich private Gegenstände. Er wurde daraufhin als Fundsache der Deutschen Bahn übergeben. Gegen 20:57 Uhr beendete die Bundespolizei den Einsatz und die Absperrmaßnahmen wurden aufgehoben.

In diesem Zusammenhang weist die Bundespolizei noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass jeder Bahnreisende für sein Gepäck selbst verantwortlich ist. Taschen und Koffer sollten nicht unbeaufsichtigt stehen gelassen werden. Sollten persönliche Sachen abhanden kommen, ist dieser Verlust umgehend zu melden. So können aufgefundene Gepäckstücke möglichst schnell ihrem Besitzer zugeordnet werden. Sofern es zu einem Polizeieinsatz kommt, wird geprüft, inwieweit der Versucher die entstandenen Kosten zu zahlen hat.

Quelle: Bundespolizeiinspektion Rostock

Schlagwörter: Bahnhof (22)Polizei (4056)Verkehr (506)