17. Warnemünder Drachenbootrennen 2012

Spannende Wettrennen trotz Regenschauer beim Warnemünder Drachenbootfestival 2012 auf dem Alten Strom

14. Juli 2012, von
Loveboat-Trommlerin
Loveboat-Trommlerin

Unter Kampfgebrüll und Trommelschlägen keuchten heute fast 1800 Paddler den südlichen Alten Strom entlang. Sie alle wollten den LT-Cup gewinnen oder einfach nur Spaß haben beim Drachenbootrennen der Warnemünder Woche.

Mit aller Kraft und Entschlossenheit schoben sie deshalb die 12,49 Meter langen, offenen Paddelboote von der Startlinie vor der Kulisse des Kreuzliners Costa Fortuna bis fast vor die Bahnhofsbrücke. Je stärker die Teams, desto mehr schaukelte der dekorative Drachenkopf am Bug des Bootes auf und ab.

Drachenbootrennen vor einem Kreuzliner
Drachenbootrennen vor einem Kreuzliner

Er erinnert an den chinesischen Ursprung dieser Sportart, die in den letzten Jahrzehnten weltweit Anhänger gefunden hat. In Warnemünde wird das Drachenbootrennen in diesem Jahr bereits zum 17. Mal ausgetragen. Doch nicht nur Teams aus Rostock stachen ihre Paddel beim Startsignal „Are you ready … Attention … Go!“ hart ins Wasser, auch Mannschaften aus anderen deutschen Städten waren ins Ostseebad gekommen. Einige Teams hatten sich extra für das Rennen zusammengefunden, darunter Arbeitskollegen oder Vereinsfreunde, für die vor allem der sportliche Spaß im Vordergrund steht. Aber auch Teams aus Kanuclubs, die mehrmals in der Woche trainieren, maßen ihre Kräfte und sorgten für Höchstleistungen auf dem Wasser.

Insgesamt 81 Mannschaften traten auf der 280 Meter langen Strecke an. In sieben Leistungsklassen waren sie nach den Vorrunden am Vormittag eingeteilt. Für jede Klasse gab es für die drei Besten Preise zu gewinnen. So blieb es bis zur Austragung der Finalläufe am späten Nachmittag spannend am Alten Strom.

Pommernexpress
Pommernexpress

Auch beim Publikum, das sich zahlreich an den Ufern und auf der Brücke versammelt hatte, stieß das Spektakel auf reges Interesse. Selbst Regenschauer, die den Sommertag etwas eintrübten, hielten die Schaulustigen nicht davon ab, die Rennen zu verfolgen. 77 Mal ertönte das Startsignal für bis zu vier Boote. In jedem Boot kämpften 20 Paddler, darunter mindestens acht Frauen. Ein Steuermann hinten und ein Trommler vorn spornten das Team aus voller Kehle an.

Warnemünder Drachenbootrennen 2012
Warnemünder Drachenbootrennen 2012

Eng blieben die Drachenboote in den Finalrunden beieinander. Oft mussten die Sieger bis zur Auswertung der Zielkamera warten, bis sie in Jubel ausbrechen konnten. Das schnellste Team des Tages war schließlich mit einer Zeit von 1:07,39 das Loveboat vom WSAP Hamburg. Mit dieser Leistung konnten sie bereits zum dritten Mal nacheinander den LT-Cup gewinnen.

Über den zweiten Platz kann sich das Team Pommernexpress vom Barther Drachenbootverein freuen, das nur knapp vor den Rostocker OSPA-Dragons über die Ziellinie kam.

Morgen werden noch einmal die Drachenboote über den Alten Strom gejagt. Dann allerdings nur auf der 100-Meter-Kurzstrecke für den Coca-Cola-Sprint-Cup.

Wer Lust verspürt, selbst einmal in ein Drachenboot zu steigen, sollte die Rennpausen nutzen, dann laden die Organisatoren vom SV-Breitling und LT-Club zum Ausprobieren ein.

Fotos vom Warnemünder Drachenbootrennen 2012:

Schlagwörter: Alter Strom (116)Drachenboot (29)Sport (1098)Warnemünde (1186)Warnemünder Woche (73)Wassersport (73)