Warnow Werft in Warnemünde – Name ist Geschichte

Mit dem neuen Schriftzug am großen blauen Bockkran vollzieht die MV Werften Gruppe weithin sichtbar den Neuanfang in Warnemünde

27. Juni 2018, von
Aus „Warnow Werft“ wird „MV Werften“ - neuer Schriftzug am Bockkran in Warnemünde
Aus „Warnow Werft“ wird „MV Werften“ - neuer Schriftzug am Bockkran in Warnemünde

Aus „Warnow Werft“ wird „MV Werften“ – seit einigen Tagen erhält der blaue Bockkran am Warnowufer der Warnemünder Traditionswerft einen neuen Anstrich. „Unser Bockkran wird ausschließlich den aktuellen Firmennamen als Schriftzug tragen: MV WERFTEN“, bestätigt Susanne Meyer, Leiterin der Unternehmenskommunikation. Die Werft in Warnemünde firmiert jetzt unter MV Werften Rostock (GmbH), der Name Warnowwerft ist damit Geschichte.

Mit dem neuen neun Meter hohen Schriftzug vollzieht die MV Werften Gruppe auch optisch den Neuanfang in Warnemünde. Unterhalb des Krans zeugt bereits ein riesiges Bild von dem, was hier entstehen soll: Im März wurde der Bau des ersten Global-Class-Kreuzfahrtschiffes begonnen – mit 204.000 BRZ das größte Passagierschiff, das jemals in Deutschland gebaut wurde.

Der 95 Meter hohe und weithin sichtbare blaue Bockkran ist inzwischen zu einem Wahrzeichen des Ostseebades geworden. Er hat 80 Meter Hubhöhe, eine Spurweite von 131 Metern sowie eine Gesamttragfähigkeit von 630 Tonnen.

Mitte der 1990er löste er die riesige Kabelkrananlage aus DDR-Zeiten ab. Seitdem zeugten mehrere Namen von der wechselvollen Geschichte des Schiffbaubetriebs an der Warnow-Mündung – „Kvaerner“, „Aker Warnow Werft“ und zuletzt wieder „Warnow Werft“.

Schlagwörter: MV Werften (21)Schiffbau (36)Warnemünde (1189)Warnowwerft (4)