Rostocker Warnowschwimmen 2013
Neuer Termin für das Langstreckenschwimmen in der Warnow: 27.Juli 2013 auf der Holzhalbinsel

Das Rostocker Langstreckenschwimmen setzt seinen Veränderungskurs weiter fort. Bereits im letzten Jahr wurde der Veranstaltungsort von der Gehlsdorfer Hafenseite auf die Holzhalbinsel verlegt und damit näher an die Innenstadt herangeholt. Für 2013 entschieden die Veranstalter, den Sportevent auch zeitlich zu verlegen und so findet es nun gut einen Monat später am Sonnabend den 27.07.2013 statt.
Mit dem neuen Termin wird die Weiterentwicklung des Events vorangetrieben. „Bei unserem Auswertungstreffen für 2012 waren wir alle Super- zufrieden mit der Holzhalbinsel. Mit dem Termin im Hochsommer wollen wir nun noch attraktiver für Kinder und Familien werden, denen die Wassertemperaturen im Juni manchmal zu niedrig waren„ erläutern die Hauptorganisatoren Nico Beuster (25) und Tobias Lerche (35). Der Plan wird wohl aufgehen: „Beim gemeinsamen Orga-Treffen vor Ort am 06.Juli haben die DLRG Kollegen schon über 19 Grad gemessen.“
Trotz des Willens zum Wachsen geht es aber auch um Vernetzung und Qualität. In diesem Jahr gab es bereits Gespräche mit Wasserballsportverein und Kanusportverein in Rostock und der Landessschwimmjugend. Den Bereich Integration/ Inklusion treibt der Hanse Schwimmverein aus eigener Kraft voran: der Schwimmverein ist als einer der ersten Sportvereine im Land auch Träger einer integrativen Sportlergruppe für Sportler mit geistiger und körperlicher Behinderung, die 2013 erstmals mit am Start sein wird.
Die Wettkämpfe selbst bleiben unverändert: Es werden weiterhin zwei Schwimmstrecken angeboten, die lange Strecke über 2200m mit Start um 11.00 Uhr und die „Jedermann“ Strecke mit Start um 13.00 Uhr. Dazwischen soll es noch kleine Show-Einlagen für die Zuschauer geben.
Eine größere und bessere Veranstaltung benötigt auch ein Mehr an ehrenamtlicher Arbeit und Engagement. Wie wird das geleistet? „Es ist schon deutlich mehr zu tun aber es hilft sehr, dass zwei Vereine sich die Veranstaltung teilen. Die DLRG kümmert sich komplett um die Wasserseite der Veranstaltung und der Hanse Schwimmverein kümmert sich um die Landseite“, sagt Nico Beuster. „Was die Neuerungen angeht, haben wir bisher wirklich guten Zuspruch und auch Unterstützung erfahren. Unser Hauptsponsor, EURAWASSER Nord, war sofort ganz begeistert mit dabei aber auch auf der Holzhalbinsel haben wir sofort Unterstützer gefunden“, ergänzt Tobias Lerche.
Und wie sieht die Zukunft aus? Dazu die beiden Organisatoren: „Erstmal wollen wir das Warnowschwimmen 2013 erfolgreich abschließen. Da ist viel zu tun. Dann setzen wir uns wieder zusammen, hoffentlich in größerer Runde, und reden für 2014 vielleicht über eine Erweiterung zum Wassersportfest. Aber Hauptsache, der Spaß bleibt erhalten.“
Alle Informationen zum Wettkampf und die online- Anmeldung gibt es unter www.warnowschwimmen.de
Quelle: Hanse Schwimmverein Rostock e.V.