Gelbe Fusseln in der Ostsee könnten Algen sein

Ein Wasserprobe mit dicken, gelben Fusseln aus der Ostsee wird derzeit vom Gesundheitsamt des Landkreises Rostock untersucht, es könnte sich um Algen handeln

22. August 2016
Gelbe Fusseln in der Ostsee könnten Algen sein
Gelbe Fusseln in der Ostsee könnten Algen sein

In den Vormittagsstunden des 22.08.2016 prüfte die Besatzung des Küstenstreifenbootes „Warnow“ eine eingehende Meldung über dicke, gelbe Fusseln, welche sich in der Ostsee im Bereich Stoltera über Nienhagen bis Kühlungsborn ausbreiten sollen.

Durch die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock wurden dazu das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt sowie das Gesundheitsamt des Landkreises Rostock informiert. Das Gesundheitsamt, das die Gewässerqualität überwacht, lässt derzeit eine Wasserprobe aus dem Bereich östlich der Seebrücke von Heiligendamm untersuchen.

Dem Augenschein nach könnte es sich bei dem Phänomen um Algen handeln.

Das Ergebnis der Probenuntersuchung wird am Mittwoch, 23.08.2016, erwartet. Der Landkreis Rostock informiert darüber entsprechend.

Quelle: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

Schlagwörter: Ostsee (92)Umweltverschmutzung (17)Wasserqualität (5)Wasserschutzpolizei (102)