Wasserrohrbruch in Toitenwinkel

Aufgrund eines Rohrschadens in Rostock-Toitenwinkel kam es heute zu Einschränkungen in der Wasserversorgung, im Bereich der Toitenwinkler Allee gibt es Verkehrbehinderungen

28. Februar 2018
Wasserrohrbruch in Toitenwinkel
Wasserrohrbruch in Toitenwinkel

Heute Vormittag kam es gegen 9:40 Uhr zu einem Rohrschaden an einer Versorgungsleitung in Toitenwinkel. Aus einer Rohrleitung der Dimension DN 300 (30 cm im Durchmesser, Baujahr 1989) traten in der Toitenwinkler Allee auf Höhe Olof-Palme-Straße im Zeitraum zwischen 9.40 und 10.36 Uhr 2.100 Kubikmeter Wasser aus.

Durch den akuten Wasseraustritt kam es in den Rostocker Stadtteilen Toitenwinkel und Dierkow sowie in Bentwisch, Roggentin, Albertsdorf und Harmstorf zu Druckschwankungen bzw. Einschränkungen in der Wasserversorgung bis zum Versorgungsausfall. Bedingt durch den Rohrschaden kam es in der Folge zu einem geringeren Vordruck in den Druckstationen Kritzmow und Roggentin.

Mitarbeiter der Eurawasser trafen nach ca. 15 Minuten am Ort des Geschehens ein, sodass der Versorgungsdruck nach nur ca. einer halben Stunde allmählich wieder aufgebaut werden konnte.

Durch die Havarie ist die Zufahrt der Olof-Palme-Straße ausgehend von der Toitenwinkler Allee nicht mehr möglich. Die Toitenwinkler Allee ist zur Zeit zwischen Albert-Schweitzer-Straße und Martin-Luther-King-Allee voll gesperrt. Die Aufhebung der Straßensperrung erfolgt heute in Abhängigkeit der Enteisungs- und Abstumpfungsarbeiten durch die Stadtentsorgung Rostock.

Aufgrund des Rohrschadens kann es in den nächsten Stunden durch die kurzzeitigen Druckveränderungen zu Trübungen im Trinkwasser kommen. Diese sind jedoch hygienisch unbedenklich.

Die Reparaturarbeiten an der havarierten Leitung sind veranlasst.

Quelle: Eurawasser Nord GmbH

Schlagwörter: Eurawasser (23)Toitenwinkel (180)Wasserrohrbruch (6)