Montag startet der Rostocker Weihnachtsmarkt

Mit bewährtem Konzept und neuen Attraktionen öffnet der Rostocker Weihnachtsmarkt vom 23. November bis zum 22. Dezember 2015 seine Pforten

19. November 2015, von
Am 23. November öffnet der Rostocker Weihnachtsmarkt 2015
Am 23. November öffnet der Rostocker Weihnachtsmarkt 2015

In vier Tagen ist es wieder soweit: Am Montag, dem 23. November 2015, eröffnet der Weihnachtsmann offiziell den Rostocker Weihnachtsmarkt. „Das ganze wird nicht wie in den letzten Jahren am Samstag passieren, sondern am ersten Weihnachtsmarkttag“, informiert Großmarkt-Chefin Inga Knospe.

Zusammen mit der Märchentante wird der Weihnachtsmann gegen 15:30 Uhr mit einer historischen Straßenbahn – statt wie in den Vorjahren per Schiff – an der Märchenschlossbühne vorfahren, wo die traditionelle Eröffnung erfolgt. Anschließend geht es mit einem Elektromobil durch die Kröpeliner Straße bis zum Weihnachtsbaum am Kröpeliner-Tor-Vorplatz. Hier wird der Bärtige gegen 17 Uhr erstmalig die rund 10.000 LED-Lichter der knapp 20 Meter großen Tanne anknipsen.

„Immer mit der Ruhe …“ lautet in diesem Jahr das Motto des Rostocker Weihnachtsmarktes. Und genauso heißt auch diesjährige Weihnachtsmärchen, das am Samstag, dem 28. November Premiere feiert. Zuvor wird auf der Märchenschlossbühne der traditionelle Riesenstollen angeschnitten. Hier, an der Märchenbühne, finden auch in diesem Jahr immer freitags und samstags von 18:30 bis 21:00 Uhr die beliebten Glühweinpartys statt.

Fahrgeschäfte auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt
Fahrgeschäfte auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt

Fahrgeschäfte auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt

Auf dem Weihnachtsrummel an der Fischerbastion erwarten die Besucher neben bekannten Fahrgeschäften in diesem Jahr auch neue Attraktionen. Aus Holland kommt der 60 Meter hohe Riesenkettenflieger „Around the world“, der „den schwindelfreien Besuchern das Fürchten lehren“ könnte, verspricht Heiko Lange, Leiter des Veranstaltungsbüros bei der Großmarkt GmbH.

Als absolutes „Extremkarussell für ganz Hartgesottene“ beschreibt Lange „The Beast“. In diesem Hochfahrgeschäft können die Fahrgäste zwischen einer familientauglichen 120 Grad Schaukelfahrt oder einer spektakulären 360 Grad Loopingfahrt wählen.

Die „Petersburger Schlittenfahrt“ lockt mit einer rasanten Fahrt in Schlittengondeln, für Gruselfreunde gibt es die Geisterbahn „Haunted Castle“ und das Laufgeschäft „Freddys Circus“ verspricht auf vier Etagen Fun, Action und Gaudi für die ganze Familie.

Natürlich fehlen auch die Rummelklassiker, wie Kinderkarussells, Autoscooter oder Riesenrad nicht. Insgesamt wurde am bewährten Konzept nicht viel geändert, so Lange, „weil es einfach funktioniert“.

Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr

Am 17. Dezember 2015 gilt auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt wieder der VVW-TicketDeal
Am 17. Dezember 2015 gilt auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt wieder der VVW-TicketDeal

Für die bequeme Anreise zum Weihnachtsmarkt richtet die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) wieder die Linie 9 ein. Sie verkehrt täglich von der Mecklenburger Allee über den Doberaner Platz, die Lange Straße und den Hauptbahnhof bis zur Mensa. Wenn die Linie 9 fährt, fahren allerdings teilweise die Linien 4 und 6 nicht. In den Abendstunden wird der Takt verdichtet. Dies gilt auch für die S-Bahn, die im 7,5-Minuten-Takt verkehrt.

Sparen beim Fahren

Am 17. Dezember gibt es in diesem Jahr wieder den VVW-TicketDeal. Besucher mit einer tagesaktuell entwerteten Fahrkarte des Verkehrsverbundes erhalten an allen teilnehmenden Fahrgeschäften die zweite Fahrt geschenkt.

Mittwoch ist Familientag mit ermäßigten Preisen bei den Fahrgeschäften und am ersten Dienstag, dem 24. November, fahren Menschen mit Handicap in der Zeit von 10 bis 16 Uhr kostenlos, informiert Marlies Urbigkeit vom Schaustellerverband MV.

Historischer Weihnachtsmarkt

Auf dem Historischen Weihnachtsmarkt im Klostergarten hinter dem Universitätsplatz laden Handwerker, Künstler, Händler und Gaukler an über 20 Ständen zu einem Besuch ein. Montags ist der Eintritt frei, an den anderen Wochentagen zahlen Erwachsenen 3 Euro. Neben neuen Handwerkern und neuen kulinarischen Köstlichkeiten rund um die Taverne „Zum schwarzen Raben“ versprechen die Veranstalter mit dem Theaterstück über die Klostergründerin Margarethe von Dänemark am Freitagabend ein besonderes „Publikumshighlight“.

Polizeiführer Hans-Jürgen Klingbeil sieht für den Weihnachtsmarkt in Rostock derzeit keine Gefährdungslage
Polizeiführer Hans-Jürgen Klingbeil sieht für den Weihnachtsmarkt in Rostock derzeit keine Gefährdungslage

Sicherheitskonzept der Polizei

„Es wird kein Polizeibeamter mit einer Maschinenpistole oder Sicherheitsweste der Stufe 4 herumlaufen“, stellt Hans-Jürgen Klingbeil, Polizeiführer für den Rostocker Weihnachtsmarkt, klar.

„Wir analysieren täglich die Gefährdungslage“, erläutert der Leiter des Rostocker Polizeihauptreviers mit Blick auf die Ereignisse in Paris, es gebe im Moment für das Land Mecklenburg-Vorpommern und somit auch für den Weihnachtsmarkt jedoch keine konkreten Gefährdungen, sodass die Polizei „ganz normal“ auf dem Weihnachtsmarkt auftreten werde.

„Wenn wir konkrete Hinweise bekommen, werden wir entsprechend handeln, aber die gibt es im Moment nicht“, beruhigt Klingbeil die Besucher. Wie bereits im Vorjahr wird es „Am Strande“ eine mobile Polizeiwache geben, die täglich besetzt ist.

Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes vom 23. November bis 22. Dezember 2015 in Rostock:

Montag – Donnerstag: 10:00 – 20:00 Uhr
Freitag und Samstag: 10:00 – 21:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr

Ausgewählte Programmpunkte des Rostocker Weihnachtsmarktes 2015:

  • 11. Dezember 2015 18:30 Uhr Glühwein-Party mit „Wayne Morris“ – Entertainment pur Märchenbühne, Neuer Markt
  • 12. Dezember 2015 16:00 Uhr Weihnachtsmärchen „Immer mit der Ruhe…“ Märchenbühne, Neuer Markt
  • 12. Dezember 2015 18:30 Uhr Glühwein-Party mit den „Sally Gardens“ – Irish- und Scottish Folk Märchenbühne, Neuer Markt
  • 13. Dezember 2015 16:00 Uhr Weihnachtsmärchen „Immer mit der Ruhe…“ Märchenbühne, Neuer Markt
  • 17. Dezember 2015 10:00 Uhr VVW-TicketDeal Weihnachtsmarkt, Rostock
  • 18. Dezember 2015 18:30 Uhr Glühwein-Party mit den „Ready Teddies“ – Entertainment, Pop und
    SchlagerMärchenbühne, Neuer Markt
  • 19. Dezember 2015 16:00 Uhr Weihnachtsmärchen „Immer mit der Ruhe…“ Märchenbühne, Neuer Markt
  • 19. Dezember 2015 18:30 Uhr Glühwein-Party mit „ZigZag Music“ – Rock, Pop und viel viel Spaß! Märchenbühne, Neuer Markt
  • 20. Dezember 2015 16:00 Uhr Weihnachtsmärchen „Immer mit der Ruhe…“ Märchenbühne, Neuer Markt
  • 20. Dezember 2015 16:30 Uhr Großes Weihnachtssingen auf dem Kröpeliner Tor-Vorplatz

Schlagwörter: Fahrgeschäfte (29)Weihnachtsmann (28)Weihnachtsmarkt (75)