Rostocker Weihnachtsmarkt 2023 startet
Glühwein, Mutzen, Weihnachtsmärchen und Fahrgeschäfte – vom 27. November bis zum 22. Dezember 2023 öffnet der Weihnachtsmarkt in Rostock seine Pforten
27. November 2023, von Olaf
Wenn der Duft von Mutzen, gebrannten Mandeln und Glühwein durch die Innenstadt zieht, ist es wieder so weit: Heute öffnet der Rostocker Weihnachtsmarkt seine Pforten.
Los geht es bereits am Vormittag, die offizielle Eröffnung mit dem Weihnachtsmann ist gegen 15:30 Uhr auf der Märchenschlossbühne auf dem Neuen Markt geplant. Anschließend zünden Weihnachtsmann und Märchentante auf ihrer Fahrt durch die Innenstadt die Weihnachtslichter an. Gegen 17 Uhr wird am Kröpeliner Tor erstmals der mit beleuchteten Glasfieberkugeln geschmückte Tannenbaum erstrahlen. In diesem Jahr ist es ein 15 Meter hoher Mammutbaum.
177 Beschicker, wie die Schausteller und Markthändler offiziell genannt werden, aus Deutschland, Polen, Finnland, Indien und den Niederlanden nehmen in diesem Jahr am Rostocker Weihnachtsmarkt teil. An 49 Händlerbuden gibt es Dekoartikel, Schmuck, Bekleidung oder Feinkost.
Weihnachtsrummel und Fahrgeschäfte
Acht große Fahrgeschäfte, einen Simulator sowie ein Lauf- und Belustigungsgeschäft gibt es in diesem Jahr auf dem Weihnachtsrummel an der Fischerbastion zu erleben. Besucher können sich auf den „Break Dancer“, den 40 Meter hohen Kettenflieger „Fly Over“ oder Rummelklassiker wie den Autoscooter „Hot Wheels“ freuen.
Zu den Neuheiten gehört die XXL-Schaukel „Excalibur“, die ihre bis zu 20 Fahrgäste auf rund 47 Meter Höhe befördert. Von dort geht es in einem Winkel von 120 Grad wieder hinab in Richtung Erde. Neu ist auch der „Geister Tempel“ – ein zwölf Meter hohes Spukschloss.
Auf dem „Karibik-Coaster“ am Kröpeliner Tor können vor allem die kleinen Weihnachtsmarktbesucher erste Achterbahn-Erfahrungen sammeln. Das auf dem Universitätsplatz stehende „Kindernostalgiekarussell“ aus dem Jahr 1904 ist das älteste Fahrgeschäft auf dem Markt.
Eine einzigartige Aussicht über das Geschehen bietet das 38 Meter hohe Riesenrad auf dem Neuen Markt. Direkt gegenüber der Kröpeliner Straße steht das „Wiener Sportrad“ – die Russische Schaukel wurde 1936 gebaut und hat schon Generationen von Weihnachtsmarktbesuchern ordentlich durchgeschüttelt.
Weihnachtsmärchen und Schnitzeljagd
Sein 40-jähriges Bühnenjubiläum feiert in diesem Jahr der Rostocker Weihnachtsmann Falk Petersen. Da darf das traditionelle Weihnachtsmärchen nicht fehlen, „Magische Vorweihnachtszeit“ lautet der Titel. Aufgeführt wird es immer samstags und sonntags um 16 Uhr auf dem Neuen Markt. Im Märchenwald auf dem Kröpeliner-Tor-Vorplatz treibt Chaos Kobold Konstantin sein Unwesen und lädt jeden Montag um 15:30 Uhr zur lustigen Märchenrunde ein.
Am Weihnachtsbaum am Kröpeliner Tor startet die Schnitzeljagd, die mittels QR-Codes bis zum Neuen Markt führt. An jeder Station müssen Fragen zum Thema Märchen oder Weihnachten beantwortet werden. Mit dem richtigen Lösungswort kann per E-Mail an einem Gewinnspiel teilgenommen werden.
Familientag, VVW-Ticket-Deal und Tag der Begegnung
Mittwochs ist auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt Familientag mit reduzierten Preisen. Am 14. Dezember können Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs eine Extra-Runde drehen. Besucher mit einem tagesaktuell entwerten Fahrschein des Verkehrsverbundes Warnow (VVW) bekommen an allen teilnehmenden Fahrgeschäften eine zweite Fahrt geschenkt.
Zur schönen Tradition auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt gehört der Tag der Begegnung: Am 28. November können Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit körperlicher oder geistiger Behinderung kostenlos Karussell fahren. 1.800 Teilnehmer und 800 Betreuer haben sich angemeldet.
Öffnungszeiten des Rostocker Weihnachtsmarkts 2023
Der Rostocker Weihnachtsmarkt ist vom 27. November bis zum 22. Dezember 2023 geöffnet – montags bis donnerstags von 11 bis 20:00 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 21:30 Uhr und am Sonntag von 11:30 bis 20:00 Uhr.