Festwoche zum Weltkindertag 2011 in Rostock

„Unsere Stadt in Kinderhände“ – Eine Woche für Kinderrechte

9. September 2011, von
Familienspaß
Familienspaß

Ein Tag für Kinder, ach was eine ganze Woche für Kinder feiert die Stadt Rostock ab morgen.

„Rostock hat das Anliegen den Weltkindertag zu nutzen, um auf die Kinderrechte laut UN-Kinderrechtskonvention aufmerksam zu machen. Die Kinder sind ganz viel selbst aktiv, aber für die Durchsetzung ihrer Rechte brauchen sie ganz einfach auch die Erwachsenen“, betont Angelika Stiemer vom Amt für Jugend und Soziales. Gemeinsam mit ihren Partnern veranstaltet die Stadt Rostock bereits zum 15. Mal den Weltkindertag, der in Deutschland am 20. September gefeiert wird. In diesem Jahr unter dem Motto: „Unsere Stadt in Kinderhände“.

Anja Hilgendorf
Anja Hilgendorf

„Es gibt zu wenig Raum zum Spielen. Kinder werden überall verjagt“, erzählt Anja Hilgendorf, Mutter einer zweijährigen Tochter von ihren Erfahrungen. Die Herausgeberin einer Rostocker Familienzeitschrift unterstützt die Aktionswoche und möchte den Weltkindertag zum Anlass nehmen, um darauf aufmerksam zu machen, dass die Kinder eine Stimme haben. „Da sie sich oft nicht artikulieren können, wollen wir ihnen helfen, einfach ihre Rechte zu formulieren und zu sagen, was sie wollen“, so Anja Hilgendorf.

Ab morgen bis zum Weltkindertag am 20. September wird es zahlreiche Aktionen in Rostock geben. Den Auftakt macht der vom Stadtsportbund organisierte 14. Sporttag in der Innenstadt mit anschließender Skaternight.

Am Dienstag ruft UNICEF-Rostock alle Kinder auf, bei einer Kinderkette rund um das Rathaus teilzunehmen.

Höhepunkt ist das große Kinder- und Familienfest am 17. September rund um den Universitätsplatz. In unterschiedlichen Aktionsangeboten können sich Groß und Klein mit Themen wie Gesundheit, Politik und Bildung auseinandersetzten. Spaß und Spiel kommen dabei natürlich auch nicht zu kurz. Ein buntes Programm mit Tanz, Theater und Artistik soll für kurzweilige Unterhaltung sorgen.

Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe werden um 17:45 Uhr die Wünsche der Kinder Rostocks mit Luftballons in den Himmel gesandt.

Am eigentlichen Weltkindertag, dem 20. September, lohnt sich ein Ausflug nach Schwerin. Hier gibt es für die Erwachsenen Fachvorträge zum Kinderschutz und für die Kleinen vielseitige Aktivitäten an der Freilichtbühne im Schweriner Schlossgarten.

Ausführliche Informationen zu den Aktionen der Festwoche zum Weltkindertag gibt es auf der Website: www.weltkindertag-rostock.de

Schlagwörter: Freizeit (14)Kinder (170)Kindertag (3)