Das Sandmännchen startet Weltumseglung im Stadthafen
Die beliebte Kinderfernsehfigur geht auf Weltreise und startet auf der Hanse Sail 2013 im Rostocker Stadthafen zu einer zweijährigen Segeltour
8. August 2013, von Stefanie
Bis zum Mond hat es das Sandmännchen bereits geschafft. Viele Länder hat es schon bereist, allerdings zumeist nur innerhalb von Fernsehkulissen. Nun ist das Sandmännchen zu einer richtigen Weltumseglung gestartet. Um elf Uhr hieß es im Rostocker Stadthafen: „Leinen los!“ Während zahlreiche Schiffe noch für die 23. Hanse Sail einliefen, machte sich die Segeljacht auf in Richtung London. Weiter geht es dann zu den Kanaren, in die Karibik, weiter die Barfußrute entlang über die Südsee, Australien, Kapstadt und über Brasilien wieder in die Karibik. Am 8. August 2015 soll die Segeljacht, die Polaris genannt wird, wieder in Rostock einlaufen.
„Das ist sehr anspruchsvoll. Normalerweise benötigt man drei bis vier Jahre dafür“, erklärt Skipper Michael Haufe. Der Geschäftsführer einer Eventagentur teilt sich die Bootsführung mit Jan Schäpe. Der 43-jährige Vater einer 13-jährigen Tochter und eines dreijährigen Sohnes möchte mit der Weltumseglung nicht nur eine Auszeit nehmen und seinen Horizont erweitern, sondern auch Spots für ein neues mobiles Lernspiel entwickeln.

Eingebettet in eine begleitende Social-Media-Kampagne ist die beliebte Fernsehfigur: das Sandmännchen. Kindergerecht soll es Nachrichten aus aller Welt vermitteln. Auf der ersten Etappe könnte es der Streik am Nordostseekanal sein. „Wir versuchen die Welt für Kinder zu entdecken und möchten ihre Fantasie anregen“, erklärt Michael Haufe. Mit Fragen – beispielsweise, wie man eine Kokosnuss öffnet – sollen die Kinder selbst bestimmen, was es erlebt. Verfolgen könnt ihr die Reise unter: https://www.facebook.com/SandmannUndFreunde