Diverse Profi-Werkzeuge sichergestellt

Diverse Profi-Werkzeuge und Messinstrumente stellte die Bundespolizei gestern im Seehafen Rostock bei einem aus Schweden einreisenden Transporter sicher

6. September 2017
Werkzeuge im Seehafen Rostock sichergestellt (Foto: Bundespolizei Rostock)
Werkzeuge im Seehafen Rostock sichergestellt (Foto: Bundespolizei Rostock)

Am gestrigen Abend, den 05.09.2017 gegen 21:30 Uhr fiel den Beamten der Bundespolizei im Seehafen Rostock ein Kleintransporter der Marke Mercedes Sprinter mit bulgarischer Zulassung auf. An dem Fahrzeug befand sich ein Anhänger, auf dem ein VW Passat transportiert wurde.

Der mit drei Männern und zwei Frauen besetze Transporter war kurz zuvor mit einer Fähre kommend aus Schweden eingereist. Bei der Kontrolle konnten die Beamten zunächst feststellen, dass in einem Tank 60 Liter Diesel mehr mitgeführt wurden als erlaubt sind.

Fündig wurden die Beamten dann aber bei der Durchsuchung des auf dem Anhänger mitgeführten VW Passat. Hierin befanden sich diverse Profi-Werkzeuge und Messinstrumente, die normalerweise auf Großbaustellen eingesetzt werden. Da von den Personen keine Eigentumsnachweise bzw. die Herkunft der Geräte nicht eindeutig nachgewiesen werden konnte, wurden diese sichergestellt.

Gegen die Personen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Hehlerei eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen werden durch die zuständige Landespolizeidienststelle geführt.

Durch den Zoll wurde wegen den 60 Liter zu viel mitgeführten Diesel ein Verfahren nach der Abgabenordnung eingeleitet.

Quelle: Bundespolizeiinspektion Rostock

Schlagwörter: Polizei (4059)Überseehafen (203)