Winterkonzert des FSOR in der Nikolaikirche
Das Freie Studentenorchester der Universität Rostock spielt Werke von Mussorgski, Beethoven und Glière

Am Montag, den 19.12.2011 konzertiert das Freie Studentenorchester der Hansestadt in der Nikolaikirche. Das Besondere an diesem Orchester: Kein Mitglied studiert sein Instrument an der HMT, was der Qualität keinen Abbruch tut – und schon gar nicht der Spielfreude, die ein Konzert mit dem FSOR zu einem ganz besonderen Ereignis werden lässt. Keine Spur vom Virus der professionellen Langeweile macht sich bei den Studenten bemerkbar, wenn sie zu Geige, Oboe und Harfe greifen und Beethovens 2. Sinfonie, Modest Mussorgskis Ouvertüre „Eine Nacht auf dem kahlen Berge“ und Reinhold Glières Hornkonzert B-Dur erklingen lassen. Der Hornistin Juliane Grepling (Solohornistin an der Deutschen Oper Berlin) erfüllen sie mit diesem einen Traum. Schon lange hegt sie den Wunsch, Glières Konzert einmal mit einem Orchester zu spielen. Am Montag geht dieser Traum öffentlich in Erfüllung. Unter der Leitung von Henning Ehlert werden die Kommilitonen aus dem Vorlesungssaal plötzlich zu ernsthaften Musikern und zeigen, dass Sie auch etwas anderes können, als Physik, Germanistik, oder Medizin. Der Charme des Orchesters verspricht einen energiegeladenen Klassikabend – mit der gehörigen Portion Aufregung.
Das Winterkonzert des FSOR beginnt um 19 Uhr . Der Eintritt kostet acht, ermäßigt fünf Euro. Karten sind im Pressezentrum, Musikkontor und an der Abendkasse erhältlich. Das FSOR unterstützt die Rostocker Ehrenamtscard!
Quelle: FSOR