Winterzirkus im Stadthafen
Vom 24. Januar bis zum 10. Februar 2019 gastiert Familie Huppertz mit ihrer internationalen Zirkusshow im Stadthafen Rostock

Zu einer guten Tradition ist es mittlerweile geworden, dass Familie Huppertz mit ihrer internationalen Zirkusshow zum Jahresbeginn im Rostocker Stadthafen gastiert. 2019 findet das Gastspiel vom 24. Januar bis zum 10. Februar statt.
Es erwartet die Besucher ein komplett neues Programm mit alten Bekannten (unsere Clowns) und vielen neuen Artisten aus aller Welt sowie tiergerechten Dressuren. Neben Artisten aus Deutschland, Italien, Kasachstan, der Ukraine, Finnland und Ungarn, sind erstmals Artisten aus Kuba in der grandiosen Show für die ganze Familie zu Gast. Natürlich ist die festlich illuminierte Zeltstadt wieder bestens beheizt. Genießen Sie 2,5 Stunden beste Zirkuskunst in modernem Gewand dank des großen Live-Orchester und einer gewaltigen Lichtanlage. Die zahlreichen Stammgäste wissen, was gemeint ist.
Die besten der besten Artisten in diesem Jahr in unserem Programm, haben auch die weiteste Anreise, mit über 10.000 km. Diese 10 temperamentvollen Akrobaten sind das absolute Highlight in der diesjährigen Produktion vom Rostocker Winterzirkus.
Erstmals präsentiert Familie Huppertz voller Stolz Artisten vom Kubanischen Staatszirkus. Es gilt als Auszeichnung Artisten aus dem Staat in der Karibik engagieren zu dürfen, denn hier wählt die Generaldirektion in Havanna die Circusse, per Hand verlesen, aus, die ihre Artisten engagieren dürfen. Nach langjährigen Verhandlungen gab es erst im Oktober grünes Licht für den Vertrag.
Erst 3x durfte ein Ensemble aus Kuba für ein Gastspiel nach Deutschland fliegen. Die Truppe „Cirdance Company“, die wir Ihnen zeigen dürfen hat nun ihr erstes Engagement in Europa. Mit 2 sensationellen Darbietungen werden sie karibische Lebensfreude verbreiten. Seilspringen, in einem irrsinnigen Tempo, wie Sie es garantiert noch nie gesehen haben, in Verbindung mit den verschiedensten Kombinationen und Formationen werden sie ins Staunen versetzen. Die Krönung jedoch ist die aktuell beste Schleuderbrettnummer der Gegenwart. Nur durch jahrelanges Training sind die schwierigsten und gefährlichsten Tricks möglich.
In jedem Jahr gibt die Direktion vom Rostocker Winterzirkus einem Nachwuchsartist die Chance vor einem großen Publikum aufzutreten. Im Normalfall sind es meistens Artisten die gerade ihre Ausbildung an einer renommierten Artistenschule abgeschlossen haben. So auch wie in diesem Jahr. Ilja Smyslov ist in diesem Jahr der Auserwählte. Seine Eltern waren Stars beim Moskauer Staatszirkus und das war für seine Ausbildung natürlich ein gewisser Ansporn. Geboren wurde er vor 21 Jahren in Kasachstan und bereiste mit seinen Eltern, die als Clowns arbeiten, die ganze Welt. So hat er auch etwas von ihrem komischen Talent geerbt. Er mischt Komik mit Artistik in seiner temporeichen Bouncingjonglage. Bouncing bedeutet man wirft die Bälle nicht in die Luft sondern in Richtung Boden und zeigt damit die schwierigsten Tricks.
Ein wahrer hippologischer Genuss sind die Dressuren von Robin Lauenburger. Mit gleich 2 verschiedenen, neuen Dressuren ist der beliebte Tierlehrer aus dem sächsischen Delitzsch in unserer Manege zu Gast. 6 pechschwarze majestätische Friesenhengste und 6 vorwitzige Shetlandponies genießen sein Vertrauen. Freuen Sie sich auf Dressuren, die allein auf Liebe, Freundschaft und Vertrauen basieren. Gilt der sympathische Dresseur doch als der deutsche Pferdeflüsterer.
Insgesamt 12 verschiedene Darbietungen gehören in diesem Jahr zu der Show für die ganze Familie.
Sichern Sie sich die besten Plätze im Vorverkauf, wie immer sind alle Plätze nummeriert. Weitere Informationen finden sie auf der Facebookseite vom Rostocker Winterzirkus sowie auf der Internetseite www.circuspalast.de
Spielzeiten sind:
- Donnerstags 17.00 Uhr
- Freitags + Samstags 16.00 Uhr + 19.00 Uhr
- Sonntags 11.00 Uhr + 15.00 Uhr
- Sondervorstellung Mittwoch 06.02., 16 Uhr
Aktionstage:
- Sonntags 15.00 Uhr Freier Eintritt für alle Papas
- Donnerstags 17.00 Uhr Familientag, Erwachsene zahlen Kinderpreise
- Mittwoch 06.02. 16.00 Uhr Sondervorstellung, Freier Eintritt für alle Mamas
Quelle: Veranstalter