Wirtschaft, Bau, Verkehr, Unternehmen und Existenzgründung in Rostock

Landstromanlage im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde bis 2020

Landstromanlage im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde bis 2020

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, der Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Roland Methling, der Präsident von Aida Cruises Felix Eichhorn und der Geschäftsführer von Rostock Port Jens A. Scharner haben heute in Rostock-Warnemünde eine Absichtserklärung zur gemeinsamen ...

11. September 2018 | Weiterlesen
Ortsbeirat stimmt für neues Kreuzfahrtterminal in Warnemünde

Ortsbeirat stimmt für neues Kreuzfahrtterminal in Warnemünde

Der Ortsbeirat Warnemünde hat Grünes Licht für den Bau eines weiteren Terminals am Passagierkai gegeben. Allerdings mahnte der Warnemünder Bauausschuss, der sich zuvor intensiv mit dem Bauantrag befasst hatte, eine weitere Querung über die Bahngleise an. Auf seine Empfehlung hin wurde das Einvernehmen ...

16. August 2018 | Weiterlesen
VLM streicht Strecke von Rostock-Laage nach Köln/Bonn und Antwerpen

VLM streicht Strecke von Rostock-Laage nach Köln/Bonn und Antwerpen

SHS Aviation B.V., die Muttergesellschaft der Fluggesellschaft VLM, hat beschlossen, ihre Aktivitäten im Linienflugverkehr vorübergehend zu reduzieren und sich auf die Flüge von Antwerpen nach London City Airport und Zürich zu konzentrieren. Johan Maertens, CEO der VLM, ergänzt: „Gleichzeitig ...

7. August 2018 | Weiterlesen
Scandlines-Fähre „Berlin“ nimmt Betrieb nach Werftaufenthalt wieder auf

Scandlines-Fähre „Berlin“ nimmt Betrieb nach Werftaufenthalt wieder auf

Am frühen Morgen des 17. Juli wurde die Scandlines-Fähre „Berlin“ auf die Fayard-Werft im dänischen Munkebo verbracht. Dort war sie 2016 auch fertiggestellt worden. Hintergrund für den Werftaufenthalt: Während des Betriebs wurden ungewöhnliche Geräusche festgestellt. Zunächst ging man davon ...

19. Juli 2018 | Weiterlesen
Weniger Fracht, mehr Passagiere - Halbjahresbilanz von Rostock Port

Weniger Fracht, mehr Passagiere - Halbjahresbilanz von Rostock Port

Starke Entwicklung im Fährverkehr„Im Überseehafen Rostock wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 13 Millionen Brutto-Tonnen Fracht umgeschlagen und damit 800.000 Tonnen weniger als im Vorjahreszeitraum. Die rollende Fracht des Fähr- und RoRo-Verkehrs verzeichnete ein Plus von sieben Prozent ...

12. Juli 2018 | Weiterlesen
Erste Großsektionen für Mega-Kreuzfahrtschiffe werden in Warnemünde gebaut

Erste Großsektionen für Mega-Kreuzfahrtschiffe werden in Warnemünde gebaut

Vor einigen Tagen wurde der Namenszug auf dem 90 Meter hohen Bockkran auf der Warnow Werft geändert. Jetzt steht auf der weithin sichtbaren Landmarke Warnemündes, wer darunter arbeitet: MV Werften. Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren wurde das Unternehmen gegründet. Neben den Standorten Wismar ...

12. Juli 2018 | Weiterlesen
Warnow Werft in Warnemünde – Name ist Geschichte

Warnow Werft in Warnemünde – Name ist Geschichte

Aus „Warnow Werft“ wird „MV Werften“ – seit einigen Tagen erhält der blaue Bockkran am Warnowufer der Warnemünder Traditionswerft einen neuen Anstrich. „Unser Bockkran wird ausschließlich den aktuellen Firmennamen als Schriftzug tragen: MV WERFTEN“, bestätigt Susanne Meyer, Leiterin ...

27. Juni 2018 | Weiterlesen
Wieviel Kreuzschifffahrttourismus verträgt Warnemünde?

Wieviel Kreuzschifffahrttourismus verträgt Warnemünde?

Wenn an einem sonnig-warmen Sommerferienwochenende Warnemünde mal wieder richtig brummt, Straßen, Geschäfte und Restaurants überfüllt erscheinen, Lärm die Ruhe stört und sich lange Warteschlagen im ausverkauften Supermarkt bilden, und dann auch noch die Maschinen von drei Kreuzfahrtschiffen am ...

14. Juni 2018 | Weiterlesen
VLM-Erstflug von Rostock-Laage nach Köln/Bonn und Antwerpen

VLM-Erstflug von Rostock-Laage nach Köln/Bonn und Antwerpen

Ab sofort nimmt der Flughafen Rostock-Laage das Flugangebot mit fünf wöchentlichen Umläufen im Linienflugsegment nach Nordrhein-Westfalen wieder auf. Jeweils montags, dienstags, donnerstags sowie samstags und sonntags werden Maschinen der Fluggesellschaft VLM die drei Städte Rostock, Köln/Bonn und ...

4. Juni 2018 | Weiterlesen
App2drive – Carsharing am Flughafen Rostock-Laage

App2drive – Carsharing am Flughafen Rostock-Laage

Ab heute steht ein neues Carsharing Angebot am Flughafen Rostock-Laage für Kunden bereit. Die Fahrzeuge aus dem Pool von app2drive stehen Passagieren und Gästen stunden- und tageweise zur Verfügung. Die Flotte von app2drive umfasst mehrere Fahrzeugklassen, vom kleinen, spritsparenden Cabrio über ...

9. Mai 2018 | Weiterlesen