Wirtschaft, Bau, Verkehr, Unternehmen und Existenzgründung in Rostock

„Balmoral“ beendet Kreuzfahrtsaison 2017 in Rostock-Warnemünde

„Balmoral“ beendet Kreuzfahrtsaison 2017 in Rostock-Warnemünde

Gegen 8 Uhr wird das Kreuzfahrtschiff „Balmoral“ am 12. Oktober an Liegeplatz P7 festmachen und die besucherstärkste Kreuzfahrtsaison in Rostocks Ostseebad beschließen. Insgesamt sind bei den 190 Schiffsanläufen in diesem Jahr 892.000 Seereisende an und von Bord der Urlauberschiffe gegangen. „Warnemünde ...

11. Oktober 2017 | Weiterlesen
Hubschrauberplattform auf Scandlines-Fähre „Berlin“ eingeweiht

Hubschrauberplattform auf Scandlines-Fähre „Berlin“ eingeweiht

Am 4. Oktober 2017 wurde die Hubschrauberplattform des Fährschiffs „Berlin“ auf die Probe gestellt, als die Bundespolizei auf dem Weg von Gedser nach Rostock eine Abseilübung auf der Scandlines-Hybridfähre durchführte. Bei kräftigem Wind und Regen seilten sich bei einer Übung zehn Einsatzkräfte ...

9. Oktober 2017 | Weiterlesen
Stadtwerke nehmen neue Gasturbinen in Betrieb

Stadtwerke nehmen neue Gasturbinen in Betrieb

Bei Dauerregen und stürmischem Wetter, wie es uns Sturmtief Xavier gerade beschert, weiß man es so richtig zu schätzen, wenn eine leise rauschende Heizung das Heim gemütlich erwärmt. Für zwei Drittel der Rostocker Haushalte liefern die Stadtwerke die Fernwärme. Und auch der Strom wird hier produziert. ...

6. Oktober 2017 | Weiterlesen
Mehr Kreuzfahrtpassagiere am Flughafen Rostock-Laage

Mehr Kreuzfahrtpassagiere am Flughafen Rostock-Laage

Als Dienstleister für die Region unterstützt der Flughafen Rostock-Laage seit 2015 das Kreuzfahrtgeschäft in Warnemünde. Gemeinsam mit Europas größtem Kreuzfahrtunternehmen Costa Crociere wurde das in Deutschland einzigartige Abfertigungs-/Serviceprodukt „Seamless Travel“ für mit dem Flugzeug ...

29. September 2017 | Weiterlesen
Photovoltaikanlage auf dem Gelände des alten Gaswerkes

Photovoltaikanlage auf dem Gelände des alten Gaswerkes

Viel Sonne wünschten die Gratulanten den Stadtwerken Rostock, die heute in der Bleicherstraße auf dem ehemaligen Gelände des Gaswerkes eine Photovoltaikanlage in Betrieb nahmen. Es ist die drittgrößte dieser Art in der Hansestadt. Auf einer Gesamtfläche von 8.000 Quadratmetern sollen die Solarmodule ...

25. September 2017 | Weiterlesen
AIDAnova geht auf große Fahrt

AIDAnova geht auf große Fahrt

„Leinen los!“ hieß es heute Vormittag auf der Neptun Werft in Rostock-Warnemünde für das erste von zwei Maschinenraum-Modulen des Kreuzfahrtschiffs „AIDAnova“, das Anfang September in der Meyer Werft Papenburg auf Kiel gelegt wurde. Das 120 Meter lange, 42 Meter breite und drei Decks hohe ...

25. September 2017 | Weiterlesen
Mit BMI täglich vom Flughafen Rostock-Laage nach Stuttgart

Mit BMI täglich vom Flughafen Rostock-Laage nach Stuttgart

Mit Beginn des Winterflugplanes übernimmt bmi regional die Verbindung zwischen Rostock und Stuttgart. Sie bietet tägliche Flüge, im Winter außer samstags, an. Damit wird die Verbindung besonders für Geschäftsreisende deutlich attraktiver. Die Verbindung von Rostock nach Stuttgart wird ab Ende Oktober ...

14. August 2017 | Weiterlesen
Halbjahresbilanz 2017 des Überseehafens Rostock auf Vorjahresniveau

Halbjahresbilanz 2017 des Überseehafens Rostock auf Vorjahresniveau

Starke Entwicklung im Fährverkehr In Rostock gingen im ersten Halbjahr 2017 insgesamt 14,8 Millionen Tonnen (brutto) Güter über die Kaikanten. Der Löwenanteil wurde mit 13,9 Millionen Tonnen im Überseehafen umgeschlagen. Weitere 900.000 Tonnen wurden laut Hafen- und Seemannsamt in anderen Rostocker ...

10. August 2017 | Weiterlesen
MV Werften: Erster Spatenstich für Schiffbauhalle in Warnemünde

MV Werften: Erster Spatenstich für Schiffbauhalle in Warnemünde

Bei MV Werften in Rostock starteten heute die Bauarbeiten für den Hallenkomplex 11, der Paneel- und Sektionsfertigung sowie Sektionsausrüstung beherbergen wird. Mit einem Volumen von rund 80 Millionen Euro ist der Neubau eine der größten Unternehmensinvestitionen der vergangenen Jahrzehnte. Mit dem ...

9. August 2017 | Weiterlesen
Kreuzschifffahrt-Test im Stadthafen scheitert an Wassertiefe

Kreuzschifffahrt-Test im Stadthafen scheitert an Wassertiefe

Vor einem Dilemma steht die „Horyzont II“. Das polnische Forschungsschiff befindet sich gerade auf einem zweiwöchigen Törn durch die südliche Ostsee. Doch Gegenstand der Forschungen sind bei dieser Fahrt nicht Strömungsverhältnisse oder spezielle Umweltdaten. Das 56,34 Meter lange Schiff soll ...

4. August 2017 | Weiterlesen