Wirtschaft, Bau, Verkehr, Unternehmen und Existenzgründung in Rostock

Kontaminiertes Gelände der alten Dachpappenfabrik wird saniert
Mit dem ersten Spatenstich durch Minister für Landwirtschaft und Umwelt Dr. Till Backhaus und Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling hat heute die Sanierung des ehemaligen VEB Bitumenverarbeitung Rostock am Ufer der Unterwarnow im Ortsteil Brinckmansdorf begonnen. „Ich freue mich, dass wir mit ...
10. April 2017 | Weiterlesen
Bahn informiert über Baumaßnahmen
Nicht Berlin, nicht München, nicht Stuttgart, nein die S-Bahn in Rostock ist die pünktlichste in ganz Deutschland, stellt Konzernbevollmächtigter Dr. Joachim Trettin in einem Gespräch mit Medienvertretern über Bauvorhaben der Deutschen Bahn fest. Bei 99,3 Prozent liege der Anteil der fahrplanmäßigen ...
30. März 2017 | Weiterlesen
Zweimal täglich vom Flughafen Rostock-Laage nach München
Mit heutigem Beginn des Sommerflugplanes wird die Geschäftsreiseverbindung zwischen Rostock und München mit bmi regional auf zwei tägliche Flüge ausgebaut und verdoppelt damit den vor einem Jahr übernommen Liniendienst zwischen den beiden Städten. Nach dem frühen Start in München um 6:45 Uhr ...
27. März 2017 | Weiterlesen
Flughafen Rostock steigert Passagierzahlen um 31 Prozent
Der größte Flughafen Mecklenburg-Vorpommerns verzeichnet mit 250.199 beförderten Passagieren im Jahr 2016 einen neuen Rekord. Seit Bestehen des zivilen Flugbetriebes auf dem mitbenutzten Militärflughafen wurde damit erstmals die Schwelle von 250.000 Passagieren pro Jahr überschritten. Dies entspricht ...
23. Januar 2017 | Weiterlesen
Rostocker Hafenumschlag 2016 weiter gewachsen
In der Hafenstadt Rostock wurden im vergangenen Jahr 28,6 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Das waren 1,4 Million Tonnen bzw. fünf Prozent mehr als im Jahr 2015. Allein im Überseehafen Rostock gingen 26,8 Millionen Tonnen Fracht über die Kaikanten. Weitere 1,8 Millionen Tonnen wurden laut Hafen- ...
13. Januar 2017 | Weiterlesen
Rostock soll Top-Adresse für Tagungen und Kongresse werden
Ein Rundum-sorglos-Paket möchte die Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing (Rostock Marketing) zukünftig nicht nur den Urlaubern anbieten, sondern auch Geschäftsreisenden. Deshalb hat sie bereits im letzten September als zentrale Anlaufstelle für den Tagungs- und Kongressmarkt das sogenannte ...
13. Januar 2017 | Weiterlesen
Neues Kreuzfahrt-Terminal für Pier 8 in Warnemünde
In nur drei Minuten zwischen Bus und Schiff, so sehen die Ansprüche der Kreuzfahrtschiffreedereien an den Check-In heutzutage aus. Das heißt, die Wege müssen kurz und die Empfangshalle deshalb nicht zu groß sein. Ein neues Terminal möchte der Betreiber des Warnemünder Kreuzfahrthafens Rostock Port ...
11. Januar 2017 | Weiterlesen
Yvette Hartmann ist neuer Kaufmännischer Vorstand bei der RSAG
Seit Gründung der Rostocker Straßenbahn AG im Jahre 1881 rückt mit Yvette Hartmann erstmals eine Frau in den Vorstand der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) auf: So beschloss es der Aufsichtsrat der RSAG in seiner Sitzung am 29. Juni 2016 einstimmig. Yvette Hartmann verantwortet seit 1. Januar 2017 ...
6. Januar 2017 | Weiterlesen
Neue Scandlines-Hybridfähre auf den Namen „Copenhagen“ getauft
Am Freitag, dem 28. Oktober 2016, wurde die zweite von Scandlines’ neuen Hybridfähren für die Strecke Rostock-Gedser auf den Namen „Copenhagen“ getauft. Die Taufe fand in der Werft Fayard A/S auf der dänischen Insel Fünen statt. Gemeinsam mit 180 Sondergästen feierten Scandlines und Fayard, ...
31. Oktober 2016 | Weiterlesen
Kreuzfahrtpassagiere sorgen für höhere Fluggastzahlen in Rostock-Laage
Der Einstieg in das Geschäft mit den Zubringerflügen für die Kreuzfahrtschiffe lassen die Fluggastzahlen am Rostock Airport bedeutend wachsen. Nach dem Beginn der Zusammenarbeit mit Costa Crociere 2015 konnte dieser Geschäftszweig 2016 in enger Kooperation mit der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock ...
8. Oktober 2016 | Weiterlesen