Wirtschaft, Bau, Verkehr, Unternehmen und Existenzgründung in Rostock

Die 4. Revolution – Energy Autonomy

Die 4. Revolution – Energy Autonomy

Eine bescheidene Frage: Wann haben Sie zuletzt über den Schutz unserer Umwelt oder gar regenerative Energien nachgedacht? Sparen sie Strom? Schalten Sie das Licht aus, wenn es nicht unbedingt gebraucht wird? Oder heizen Sie gar bei offenem Fenster auf der höchsten Stufe? Ich schaue aus meinem Fenster ...

7. April 2010 | Weiterlesen
Sanierung der Vorpommernbrücke

Sanierung der Vorpommernbrücke

Zum plötzlichen Wintereinbruch Anfang des Jahres durften sich viele Rostocker nicht nur über das Schneechaos, sondern auch über verspätete oder ganz ausbleibende Busse und Bahnen ärgern. Nun dürfen wir langsam auf Tauwetter hoffen und eine ähnlich schwierige Verkehrslage scheint diesmal den Autofahrern ...

23. Februar 2010 | Weiterlesen
IHK Zukunftskonferenz für Rostock

IHK Zukunftskonferenz für Rostock

Bereits vor knapp zwei Monaten zum Jahreswechsel hat sich sicher jeder so seine Gedanken für die Zukunft gemacht und sich vielleicht auch einiges vorgenommen. Mit dem Rauchen aufhören, weniger trinken, mehr Zeit mit dem Partner verbringen, endlich mal die Küche neu streichen… Welche Visionen ...

17. Februar 2010 | Weiterlesen
Soirée des VentureCup-MV 2010

Soirée des VentureCup-MV 2010

Als ich am Sonntagvormittag wegen der Preisverleihung des HMT-Interdisziplinär an der Hochschule ankam, waren die Vorbereitungen für den Abend bereits im vollen Gange. Lieferwagen vom Catering-Service wurden vorgefahren, Buffet-Tische aufgebaut und Informationstafeln in den Gängen aufgestellt und ...

15. Februar 2010 | Weiterlesen
Vorstellung der neuen Weiland-Buchhandlung

Vorstellung der neuen Weiland-Buchhandlung

Langsam ist der ganze Schnee echt nicht mehr lustig. Jetzt schneit es schon den ganzen Tag ununterbrochen und ein Ende des Flockenregens scheint noch lange nicht in Sicht zu sein. Als treuer Kunde der RSAG kommt man sich dieser Tage manchmal ziemlich verlassen vor, wenn man Ewigkeiten an Hauptverkehrspunkten ...

2. Februar 2010 | Weiterlesen
Neujahrsempfang 2010 im Rostocker Seehafen

Neujahrsempfang 2010 im Rostocker Seehafen

Aufgrund der Entgleisung mehrerer Güterwagen im Bereich des Knotenpunktes Rostock Seehafen war der öffentliche Verkehr gestern nur eingeschränkt nutzbar. Daher musste ich für meinen Termin bei der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock (Hero) den beschwerlichen Weg mit Straßenbahn und Bussen wählen. Bei ...

23. Januar 2010 | Weiterlesen
Marketing: Strategie-Runde in Warnemünde

Marketing: Strategie-Runde in Warnemünde

Eigentlich als Mitgliederversammlung des Handels- und Gewerbevereins Ostseebad Warnemünde geplant, entwickelte sich am gestrigen Abend eher eine Podiumsdiskussion zum Thema Marketing im Ostseebad. In den Räumlichkeiten von Ripka-Catering im Technologiezentrum Warnemünde fanden sich zu später Stunde ...

22. Januar 2010 | Weiterlesen
Hans-Olaf Henkel: „Die Abwracker“

Hans-Olaf Henkel: „Die Abwracker“

Zu Gast in der Thalia-Buchhandlung Rostock war gestern Abend kein geringerer als der ehemalige Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Olaf Henkel. Die Lesungsreihe seines mittlerweile sechsten Buches „Die Abwracker“ fand in Rostock ihren Auftakt. Gelesen wurde zwar nicht ...

19. Januar 2010 | Weiterlesen
Das Trihotel Am Schweizer Wald in Rostock

Das Trihotel Am Schweizer Wald in Rostock

Zum Jahresbeginn gab es einen Wechsel in der Unternehmensleitung des Trihotels Am Schweizer Wald in Rostock. Gestern fand die feierliche Übergabe des Zepters an den Junior statt. An der Tessiner Straße 103 gelegen, fällt das inhabergeführte First-Class-Superior Privathotel schon von außen auf. ...

19. Januar 2010 | Weiterlesen
Branchennetzwerk für Luft- und Raumfahrt M-V

Branchennetzwerk für Luft- und Raumfahrt M-V

Passend zur gestern im Agenda 21-Rat diskutierten Realisierung von EU-Projekten fand heute ein Festakt zur Übergabe eines Förderbescheides seitens des Wirtschaftsministeriums Mecklenburg-Vorpommern (M-V) in Warnemünde statt. In den Bürokomplexen der Hanse-Aerospace e.V. hieß Uwe Gröning als 1. ...

7. Januar 2010 | Weiterlesen