Wirtschaft, Bau, Verkehr, Unternehmen und Existenzgründung in Rostock

Überseehafen Rostock wird Knotenpunkt für Seidenstraßenverkehre
Heute erreichten die ersten 49 Container mit Industrie- und Medizingütern aus Xi’an in der zentralchinesischen Provinz Shaanxi über den Schienen- und Seeweg der Neuen Seidenstraße den Überseehafen Rostock. Das von der DB Cargo Eurasia organisierte Bahnprodukt mit Ladungen des Logistikdienstleisters ...
7. April 2020 | Weiterlesen
Stadtwerke Rostock bauen Wärmespeicher
Die Stadtwerke Rostock haben den offiziellen Grundstein für den Wärmespeicher in Rostock-Marienehe gelegt. Aufgrund der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der neuartigen Viruserkrankung COVID-19 fand die Zeremonie ohne Gäste und Pressevertreter statt. „Der Wärmespeicher ist ein bedeutendes Projekt, ...
27. März 2020 | Weiterlesen
Corona: Wiro bietet Mietstundung an
Menschen in finanzieller Not können womöglich ihre Miete nicht mehr zahlen. „Die Wiro als größte Vermieterin der Stadt steht selbstverständlich auch in dieser Situation zu ihrer sozialen Verantwortung. Wir finden für akute Notfälle individuelle Lösungen“, sagt Ralf Zimlich, Vorsitzender der ...
22. März 2020 | Weiterlesen
Bergung der Hafenkräne in Rostock startet
Der Schwimmkran „Hebo Lift 9“ hat heute Vormittag im Seehafen Rostock festgemacht. Hier soll er die beiden Liebherr-Kräne bergen, die Ende Januar beim Verladen vom Deck des Schwergutschiffs „Jumbo Vision“ ins Hafenbecken gerutscht sind. Mit seiner maximalen Hubkraft von 800 Tonnen verfügt der ...
5. März 2020 | Weiterlesen
Schwimmkran soll Hafenkräne in Rostock bergen
Die im Rostocker Hafenbecken B liegenden Hafenmobilkräne sollen mit Hilfe eines Schwimmkrans „Hebo Lift 9“ geborgen werden. Darüber informiert das Hafen- und Seemannsamt. Mit einer Hubkraft von 800 Tonnen und einer Hubhöhe von 67 Meter gehört der Schwimmkran „Hebo Lift 9“ zu den leistungsfähigsten ...
18. Februar 2020 | Weiterlesen
Bergungskonzept für über Bord gegangene Hafenkräne
Während einer Lagebesprechung heute morgen (Sonntag, 2. Februar 2020) mit allen beteiligten Institutionen und Behörden wurden die weiteren Maßnahmen zur Sicherung und Bergung der beiden ins Hafenbecken B des Überseehafens gestürzten mobilen Hafenkrane festgelegt. Darüber informiert das Hafen- und ...
2. Februar 2020 | Weiterlesen
Toshiba-Hybridloks werden in Rostock montiert
Die Deutsche Bahn macht den Schienengüterverkehr noch umweltfreundlicher: Nach erfolgreicher Machbarkeitsstudie zur gemeinsamen Entwicklung einer neuen Hybrid-Lokomotive ordert DB Cargo jetzt die ersten 50 Fahrzeuge. Weitere 50 Loks mietet die Güterbahn an. Ab 2021 starten die Vorbereitungen für die ...
23. Januar 2020 | Weiterlesen
Erneuter Verdi-Warnstreik bei RSAG und Rebus
Nach dem Streik am 16. Januar 2020 hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) für morgen, den 23. Januar 2020, in Mecklenburg-Vorpommern erneut zu einem Warnstreik im Bus- und Straßenbahnverkehr aufgerufen – dieses Mal ganztätig. Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) wird morgen ...
22. Januar 2020 | Weiterlesen
Verdi-Warnstreik bei der RSAG
Der Öffentliche Nahverkehr in der Hansestadt Rostock wird morgen früh weitgehend lahmgelegt. Busse und Straßenbahnen bleiben bis zum Vormittag in den Depots. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) hat für den 16. Januar 2020 in Mecklenburg-Vorpommern zu landesweiten Warnstreiks im ...
15. Januar 2020 | Weiterlesen
Umschlag im Überseehafen Rostock bleibt 2019 stabil
Im Jahr 2019 sind im Überseehafen Rostock insgesamt 25,7 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Das entspricht einem leichten Zuwachs von 100.000 Tonnen gegenüber dem Vorjahresergebnis. Leichte Rückgänge des Wachstumstreibers Fähr- und RoRo-Verkehr konnten durch gute Ergebnisse in anderen ...
10. Januar 2020 | Weiterlesen