Wirtschaft, Bau, Verkehr, Unternehmen und Existenzgründung in Rostock

AIDAaura beschließt Kreuzfahrt-Hauptsaison 2019 in Warnemünde

AIDAaura beschließt Kreuzfahrt-Hauptsaison 2019 in Warnemünde

Gegen 8 Uhr wird das Kreuzfahrtschiff „AIDAaura“ am 17. Oktober am Liegeplatz P7 in Warnemünde festmachen und die diesjährige Hauptsaison der Kreuzschifffahrt beschließen. Ein weiterer und damit letzter planmäßiger Anlauf in diesem Jahr wird in Warnemünde noch am 4. Dezember vom Kreuzfahrtschiff ...

16. Oktober 2019 | Weiterlesen
AIDAcosma - Kiellegung auf der Neptun Werft in Rostock

AIDAcosma - Kiellegung auf der Neptun Werft in Rostock

Am 15. Oktober 2019 wurde der erste Baublock für das zweite LNG-Kreuzfahrtschiff von AIDA Cruises auf der Neptun Werft in Rostock auf Kiel gelegt. Die beiden Auszubildenden Charleen Hoffmann (AIDA Cruises) und Kenny Schaft (Meyer Werft) legten die traditionelle Glücksmünze unter den ersten von insgesamt ...

15. Oktober 2019 | Weiterlesen
Bund will Landstrom in Häfen mit 140 Mio. Euro fördern

Bund will Landstrom in Häfen mit 140 Mio. Euro fördern

In Kiel haben heute der Bundeswirtschaftsminister und die Vertreter der Küstenländer Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sowie der Hafenstädte Kiel und Rostock eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Die Länder und die Kommunen wollen gemeinsam ...

10. Oktober 2019 | Weiterlesen
Neue Bahn-Verbindung von Dresden nach Rostock

Neue Bahn-Verbindung von Dresden nach Rostock

Die Deutsche Bahn (DB) baut ihr Angebot zum Fahrplanwechsel weiter aus: Mitte Dezember geht Deutschlands neue Fernverkehrslinie Dresden – Berlin – Rostock stufenweise, mit anfangs zehn Fahrten täglich, an den Start. Ab März gibt es zwischen 6 und 22 Uhr einen Zwei-Stunden-Takt mit 16 Fahrten täglich. ...

8. Oktober 2019 | Weiterlesen
Planfeststellungsverfahren für Seekanalvertiefung beantragt

Planfeststellungsverfahren für Seekanalvertiefung beantragt

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Stralsund stellte am 30. August 2019 bei der zuständigen Behörde (GDWS) den Antrag auf Planfeststellung und reichte dazu die notwendigen Unterlagen für die Anpassung der seewärtigen Zufahrt zum Seehafen Rostock ein. Die Planunterlagen umfassen unter anderem ...

24. September 2019 | Weiterlesen
MV Werften beginnt Bau des zweiten Kreuzfahrtschiffes der Global Class

MV Werften beginnt Bau des zweiten Kreuzfahrtschiffes der Global Class

Fast exakt ein Jahr nach der Kiellegung des Flaggschiffes der Global Class startete heute bei MV Werften in Rostock-Warnemünde die Fertigung des zweiten Schiffes der Serie. Genting Hong Kongs Vorstandsvorsitzender und CEO Tan Sri Lim Kok Thay löste mittels Knopfdruck den ersten Brennschnitt für das ...

10. September 2019 | Weiterlesen
Klaus-Jürgen Strupp zum neuen IHK-Präsidenten gewählt

Klaus-Jürgen Strupp zum neuen IHK-Präsidenten gewählt

Die Vollversammlung der IHK zu Rostock hat heute Abend Klaus-Jürgen Strupp zum neuen IHK-Präsidenten gewählt. Die Wahlperiode endet im März 2022. Der 58-jährige Klaus-Jürgen Strupp ist geschäftsführender Gesellschafter der Hansa Automobile Rostock GmbH in Rostock. Seit 2017 ist der Diplom-Ingenieur ...

2. September 2019 | Weiterlesen
H2AJO - Nordwasser-Maskottchen vorgestellt

H2AJO - Nordwasser-Maskottchen vorgestellt

Bisher kannten ihn nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nordwasser, die auch Namensgeber sind: H2AJO, das neue Maskottchen des Unternehmens. Es ist eigens für Nordwasser entworfen und angefertigt worden. H2AJO – groß, auffällig und erfrischend – hat sich heute zum ersten Mal der Öffentlichkeit ...

28. August 2019 | Weiterlesen
Windräder vor Warnemünde - Pro & Contra

Windräder vor Warnemünde - Pro & Contra

„Wenn ich am Strand bin, gucke ich entweder zur Sonne, sammle Fossilien oder gucke mir schöne Menschen am FKK-Strand an“, erklärt Holger Matthäus. Das wird sich auch nicht ändern, wenn irgendwo am Horizont etwas herumsteht, befürwortet Rostocks Bau- und Umweltsenator klar das geplante Forschungstestfeld ...

20. August 2019 | Weiterlesen
Liebherr-Schwerlastkran in Rostock offiziell in Betrieb genommen

Liebherr-Schwerlastkran in Rostock offiziell in Betrieb genommen

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat am Freitag in Rostock gemeinsam mit Vertretern der Liebherr-MCCtec Rostock GmbH einen neuen schienengebundenen Schwerlastportalkran (TCC 78000) offiziell in Betrieb genommen. „Der Schwerlastkran ist eine erhebliche Aufwertung für die Infrastruktur ...

16. August 2019 | Weiterlesen