Wissenschaft, Forschung, Bildung, Schule und Uni in Rostock

Feierliche Online-Immatrikulation an der Uni Rostock

Feierliche Online-Immatrikulation an der Uni Rostock

Der Festzug vom Universitätshauptgebäude zur Marienkirche war kürzer als sonst und auch das Gotteshaus musste heute Nachmittag nahezu leer bleiben. In Zeiten von Corona fand die Immatrikulationsfeier der Universität Rostock in diesem Jahr ohne Studenten statt. Aus der St.-Marien-Kirche zu Rostock, ...

16. Oktober 2020 | Weiterlesen
Schulstart im Corona-Regelbetrieb

Schulstart im Corona-Regelbetrieb

Die Schülerzahlen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock steigen weiter. 20.010 Schüler starten in der kommenden Woche an den allgemeinbildenden Schulen ins neue Schuljahr – 840 mehr als im Vorjahr. Unter ihnen sind 1.819 Schulanfänger in voraussichtlich 88 Klassen. 15.168 Schüler (75,8 ...

29. Juli 2020 | Weiterlesen
Neowise-Komet über Warnemünde

Neowise-Komet über Warnemünde

Dass ein Komet samt Schweif mit bloßem Auge am Nachthimmel auszumachen ist, kommt nicht oft vor. Ein spektakuläres Schauspiel bot im April 1997 der besonders hell leuchtende Schweifstern Hale-Bopp (C/1995 O1). Aktuell sorgt der Komet C/2020 F3 Neowise für Aufsehen am Nachthimmel. Komet Neowise erst ...

14. Juli 2020 | Weiterlesen
Unimedizin kehrt in Regelbetrieb zurück

Unimedizin kehrt in Regelbetrieb zurück

Ende Mai wird die Universitätsmedizin Rostock (UMR) wieder im regulären Klinikbetrieb laufen. Dann sind die im März wegen der Covid-19-Pandemie umgesetzten räumlichen und personellen Umstrukturierungen zurückgenommen: Personal, Medizintechnik, Material und IT sind wieder auf den ursprünglichen ...

19. Mai 2020 | Weiterlesen
Unimedizin Rostock sucht Mütter für Covid-19-Studie

Unimedizin Rostock sucht Mütter für Covid-19-Studie

Die Entscheidung der Landesregierung, die Kinderbetreuungseinrichtungen nach dem 20. April zunächst noch nicht vollständig zu öffnen, wird von vielen Menschen trotz der damit verbundenen Einschränkungen für richtig gehalten. Die Universitätsmedizin Rostock möchte in einer Studie untersuchen, ...

17. April 2020 | Weiterlesen
600 Jahre Universität Rostock

600 Jahre Universität Rostock

Vor genau 600 Jahren, am 12. November 1419, wurde die Universitas Rostochiensis eröffnet, die älteste Universität im Ostseeraum. Heute wurde das 600-jährige Jubiläum der Rostocker Alma Mater feierlich begangen. Eingeläutet wurde der große Tag mit einem Ökumenischen Gottesdienst in der Universitätskirche. ...

12. November 2019 | Weiterlesen
Neuer Forschungskatamaran der Uni Rostock geht in den Bau

Neuer Forschungskatamaran der Uni Rostock geht in den Bau

Der Bau des neuen Forschungsschiffs der Universität Rostock beginnt. Nach dem erfolgreichen Ausschreibungsverfahren wurde der Auftrag an die britische Werft Blyth Catamarans vergeben, die bereits über Erfahrungen im Bau derartiger Spezialschiffe verfügt. Der Katamaran wird den Forschern erstmalig ...

14. Oktober 2019 | Weiterlesen
Universität Rostock erhält ERC-Förderung

Universität Rostock erhält ERC-Förderung

Im Rahmen des ERC Synergy Grant erhalten die Universitäten Southampton (GB), Liverpool (GB) und Rostock eine Förderung für den gemeinsamen Antrag zum „automatisierten Entwickeln innovativer Materialien“. Es ist das erste Mal, dass es einer Hochschule des Landes gelungen ist, eine der wichtigsten ...

11. Oktober 2019 | Weiterlesen
Küsten- und Klimaforscher legen im Rostocker Stadthafen an

Küsten- und Klimaforscher legen im Rostocker Stadthafen an

Supersommer 2018, Temperaturrekord-Juni 2019, der Klimawandel ist spürbar und wird „heiß“ diskutiert. Kühle Fakten dazu hatten Wissenschaftler vom Helmholtz-Zentrum Geesthacht auf ihrer Schiffsreise „Forschung vor Anker“ an Bord. Gestern machten sie zum Auftakt ihrer elften Infotour mit ihrem ...

9. Juli 2019 | Weiterlesen
Mundus Novus - Rostocker Vespucci-Druck kehrt an Uni zurück

Mundus Novus - Rostocker Vespucci-Druck kehrt an Uni zurück

Der Universitätsbibliothek Rostock ist es gelungen, mit Hilfe von verschiedenen Förderern die erste Folioausgabe des Mundus Novus, des Briefs über die Neue Welt, von Amerigo Vespucci zu erwerben. „Damit kehrt im Jubiläumsjahr der Universität einer der seltensten und bedeutendsten Drucke nach Rostock ...

14. Juni 2019 | Weiterlesen