Wissenschaft, Forschung, Bildung, Schule und Uni in Rostock

Bundespräsident Wulff begrüßt Erstsemester an der Uni
Was für eine Ehre für die Erstsemester an der Universität Rostock – zu ihrer feierlichen Immatrikulation reiste das Deutsche Staatsoberhaupt Christian Wulff in unsere Hansestadt. „Ich habe ihn eingeladen. Vor langer Zeit habe ich ihm einen Brief geschrieben und ihm hat meine Einladung sehr ...
15. Oktober 2011 | Weiterlesen
Syntero sucht neue Wege zum Wiederaufbau von Gewebe
Regenwürmer und Salamander machen es uns Menschen vor: Verlieren sie ein Körperteil, wächst es wieder nach. „Prinzipiell hat auch der Mensch diese Fähigkeit, man muss nur wissen, wie man es macht“, sagt Professor Dr. Joachim Rychly, Zellbiologe an der Universität Rostock. Sein Arbeitsbereich ...
10. Oktober 2011 | Weiterlesen
Feierliche Immatrikulation 2011 an der HMT
Welch ein „Dilemma“! Mit diesem Schlagwort begrüßte die HMT-Studentin Anne-Elise Minetti heute im Kammermusiksaal der Hochschule ihre neuen Kommilitonen und führte sie auf witzige Art und Weise in das aufregende Studentenleben und das Schlafproblem während des Studiums ein. Begleitet von mitreißendem ...
6. Oktober 2011 | Weiterlesen
Studienbeginn 2011 an der Universität Rostock
Wo muss ich hin? Wie bastle ich mir meinen Stundenplan zusammen? Antworten auf diese Fragen suchte Stefanie Asmus gestern auf dem Campustag. Die 19-Jährige ist eine von etwa 3500 Erstsemestern, die in dieser Woche ihr Studium an der Universität Rostock aufnehmen. 300 Studenten mehr als im letzten Jahr. Für ...
5. Oktober 2011 | Weiterlesen
Highlights der Physik 2011 - Auftaktshow in der Stadthalle
„Physik gefällt mir sehr gut“, lautet die Ansage von Carsten, der eine sechste Klasse in Bad Doberan besucht. Gestern Abend in der Stadthalle Rostock stellte er sich freiwillig für ein Experiment zur Verfügung. Aufgefordert dazu hatte Ranga Yogeshwar, der den offenen und interessierten Jungen ...
28. September 2011 | Weiterlesen
Scan-o-Dent soll Röntgenstrahlen beim Zahnarzt ersetzen
Röntgenstrahlen sollen aus den Zahnarztpraxen verbannt werden. Stattdessen soll ein spezielles Ultraschallgerät, ähnlich der Form einer Zahnbürste, Bilder vom Zustand des Zahnes liefern. Entwickelt wird diese Weltneuheit von einem Forschungsverbund, dem der IT-Dienstleister S&N Systemhaus für ...
25. September 2011 | Weiterlesen
Riff Nienhagen ist einer der „365 Orte im Land der Ideen“
Bei der bisher spektakulärsten Preisverleihung im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ übergab Thomas Sawatzki den Pokal unter Wasser an Thomas Mohr von der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern. Währenddessen betonte Hermann von Blomberg von der ...
30. August 2011 | Weiterlesen
Computergeschichte an der Uni Rostock: Von Zuse zu Zuse
Wenn im Kulturhistorischen Museum zur Entenjagd geblasen wird, mag das schon ein wenig seltsam erscheinen, auch – oder gerade – wenn es sich dabei um virtuelle Tiere auf einem Computerbildschirm handelt. Ein Kleincomputer aus DDR-Zeiten war es, der Bildungsminister Henry Tesch gestern zum ...
23. August 2011 | Weiterlesen
Uni Rostock eröffnet „grünes“ Rechenzentrum
Kirschrot, mit viel Glas präsentiert sich der Neubau des Instituts für Informatik, der heute auf dem Südstadtcampus der Universität Rostock eingeweiht wurde. Doch im Herzen ist das Gebäude „grün“, wird die Abwärme der Server und Großrechneranlagen doch umweltfreundlich genutzt, um das Gebäude ...
22. August 2011 | Weiterlesen
Neptun Werft baut Tiefseeforschungsschiff „SONNE“
Die Tiefsee ist der größte und gleichzeitig unbekannteste Lebensraum der Erde. In völliger Dunkelheit existieren dort Bakterien und Tiere, die dem Menschen noch vollkommen unbekannt sind. Auch unschätzbare Ressourcen, wie Metalle oder Öl, befinden sich vermutlich in den Tiefen der Meere. Die Erschließung ...
19. August 2011 | Weiterlesen