Wissenschaft, Forschung, Bildung, Schule und Uni in Rostock

Wissenschaftsspielplatz „Eureka“ zu Gast in Rostock
Wer glaubt, dass Physik und andere Naturwissenschaften langweilig sind, der kann sich von dem „Eureka“ Projekt aus Stettin in Polen eines Besseren belehren lassen. Im Rahmen der EUROPA-Tage, die momentan in der Universität stattfinden und vom Akademischen Auslandsamt veranstaltet werden, waren die ...
28. Oktober 2010 | Weiterlesen
Natur und Geist 2010
„Natur ist alles, alles Wirkliche ist natürlich. Geist, Bewußtseinsleben, ist kein Gegensatz zur Natur, sondern ein Ausschnitt aus der Gesamtheit des Natürlichen.“ Dieser Satz des Philosophen und Physikers Friedrich Albert Moritz Schlick, der auch zehn Jahre in Rostock gewirkt hat, bevor er als ...
20. Oktober 2010 | Weiterlesen
Feierliche Immatrikulation an der Universität Rostock
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, wusste schon Hermann Hesse. Und wer am Samstag bei der feierlichen Immatrikulation dabei war, konnte auch leicht das Gefühl bekommen, dass dieser Zauber nun auch bei den neuen Rostocker Studenten und Studentinnen angekommen ist. Vor der eigentlichen Veranstaltung ...
17. Oktober 2010 | Weiterlesen
„Schüler StAUNen …“ 2010 – 2012
Nachhaltigkeit ist eines der Kernthemen unserer modernen Gesellschaft. Wie gehen wir mit Rohstoffen um und wie schützen wir unsere Lebensräume? Um die besondere Wichtigkeit dieses Themas zu unterstreichen, hat das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM) nun den ...
15. Oktober 2010 | Weiterlesen
20 Jahre Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Gesunkene Schiffe, wandernde Küsten, Offshore-Windparks oder Eisberge – das Meer ist ständigen Veränderungen ausgesetzt. Damit sie nicht zur Gefahr für die Seefahrt werden, dokumentiert das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) seit 1990 die Entwicklungen in Nord- und Ostsee. Zum ...
11. Oktober 2010 | Weiterlesen
Interdisziplinäre Ringvorlesung an der Uni Rostock
„Kurs auf die Wissenschaft“ lautet der Titel der ersten interdisziplinären Ringvorlesung, zu der die Interdisziplinäre Fakultät (INF) der Universität Rostock am Donnerstag ins Internationale Begegnungszentrum (IBZ) eingeladen hat. Bei der Auftaktvorlesung drehte sich alles rund ums Thema Morbus ...
10. Oktober 2010 | Weiterlesen
Stadtrallye der Medizin-Erstsemester der Uni Rostock
„Wir werden mal Arzt!“. Die Dame, die sich neugierig erkundigt hatte, was die jungen Männer und Frauen denn da am Stadthafen veranstalten, dürfte diese Antwort wahrscheinlich ein wenig beunruhigt haben. Denn wer die Stadtrallye der Erstsemesterstudenten der Medizin kennt, der weiß, dass es währenddessen ...
9. Oktober 2010 | Weiterlesen
Feierliche Immatrikulation an der HMT
Jetzt geht es los, das 35. Semester der Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT). Bei der feierlichen Immatrikulation am Donnerstag im Katharinenstift wurde noch einmal ganz offiziell der Startschuss gegeben, obwohl die Vorlesungszeit ja eigentlich schon am Montag begonnen hatte. 86 neue Studierende ...
8. Oktober 2010 | Weiterlesen
Neue Masterstudiengänge an der Universität Rostock
Alles neu, macht das Wintersemester 2010/2011. So zumindest an der Universität Rostock. 14 neue Masterstudiengänge bietet die Uni in diesem Semester an. Und das Beste ist: Es gibt noch freie Stellen. Im Rektorat der Uni hatte die Pressestelle zur Vorstellung der neuen Masterstudiengänge geladen. Neben ...
7. Oktober 2010 | Weiterlesen
Kulturprogramm des 10. Campustags an der Uni Rostock
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen, so könnte man den diesjährigen Campustag zusammenfassen. Denn nach dem höchst informativen Tagesprogramm gab es am Abend viel Musik und Kultur auf dem Campus Ulmenstraße. Im AudiMax spielte das Freie StudentenOrchester Rostock (FSOR), das Kabarett ROhrSTOCK ...
6. Oktober 2010 | Weiterlesen