Wissenschaft, Forschung, Bildung, Schule und Uni in Rostock

Angehende Grundschullehrer demonstrieren an der Uni Rostock
Das Staatsexamen hängt an einem seidenen Faden. Auf Transparenten und Handzetteln veranschaulichten angehende Grundschullehrer ihre Situation. Mit Trillerpfeifen und Rasseln machten sie ihren Ärger darüber am Mittwochvormittag vor dem Universitätshauptgebäude Luft. Etwa 300 Studenten des Lehramtes ...
12. April 2018 | Weiterlesen
Jugend forscht 2018 - Landessieger MV gekürt
Spring! Hab den Mut und nimm die Herausforderung an. Trau Dich und zeig, was in Dir steckt! Mit dieser Intention haben sich auch in Mecklenburg-Vorpommern Schüler im Alter zwischen 9 und 19 Jahren am Landeswettbewerb „Jugend forscht“ und dem Regionalwettbewerb „Schüler experimentieren“ beteiligt. ...
14. März 2018 | Weiterlesen
Briese-Preis für Meeresforschung 2017 am IOW verliehen
Der BRIESE-Preis für Meeresforschung 2017 geht an Dr. Soeren Ahmerkamp. Die Jury würdigt damit seine Forschung zum Sauerstofftransport in sandigen Nordseesedimenten und wie dieser die Aktivität der dort lebenden Bakterien beeinflusst. Dazu kombinierte er Laborversuche, Modellrechnungen und Feldmessungen, ...
7. Februar 2018 | Weiterlesen
Prorektoren und Kanzler der Uni Rostock gewählt
Das Konzil als höchstes Gremium der Universität Rostock hat in seiner Sitzung am 31. Januar 2018 die Prorektorin und die Prorektoren sowie den Kanzler gewählt. Der amtierende Prorektor für Studium, Lehre und Evaluation, Professor Patrick Kaeding, und der amtierende Prorektor für Forschung und Wissenstransfer, ...
31. Januar 2018 | Weiterlesen
Uni Rostock ist die viertschönste Universität Europas
Die 1419 gegründete Universität Rostock belegt laut dem Magazin „Times Higher Education“ (THE) den vierten Platz unter den zehn schönsten Universitäten Europas. Im aktuellen Ranking, das am 22. Januar 2018 veröffentlicht wurde, wird insbesondere das im Stadtzentrum befindliche Universitätshauptgebäude ...
23. Januar 2018 | Weiterlesen
Nach Silvester starten Schüler eine Strandmüllsammlung
„Es geht nicht darum, wer den Sack als erster voll hat, sondern um die kleinen Teile und um wissenschaftliche Aspekte.“ Fabian Schröders Anweisungen an Rostocker Schüler haben es schwer gegen den starken Wind am Warnemünder Strand durchzukommen. Auf Einladung des Bilse-Instituts für Bildung und ...
5. Januar 2018 | Weiterlesen
Forschungswall am Warnemünder Strand
Ab Ende Oktober wird am Strand von Warnemünde ein etwa eineinhalb Meter hoher und 150 Meter langer Sandwall aufgeschoben. Es handelt sich hierbei um eine Forschungsdüne. Die Universität Rostock möchte damit verschiedenen Fragen zum Thema Dünendurchbrüche nachgehen und so die Bemessungsansätze ...
11. Oktober 2017 | Weiterlesen
Historischer Moment für Astronomische Uhr - Generalprobe für 1. Januar 2018
Seit 1472 zeigt sie die Zeit an, die Astronomische Uhr in der Rostocker Marienkirche. Und nicht nur die Zeit: Tag, Wochentag, Monat, Mondphasen, Sonnenjahr sowie zahlreiche weitere astronomische Daten können auf dem technischen Meisterwerk abgelesen werden. Als einzige astronomische Großuhr läuft ...
24. September 2017 | Weiterlesen
Meeresforscher und Zoo-Experten wollen Quallenzucht ausweiten
Der Rostocker Zoo und das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) mit Sitz in Warnemünde werden künftig auf dem Gebiet der Quallenforschung zusammenarbeiten. Eine entsprechende Kooperation haben Zoodirektor Udo Nagel und der Direktor des IOW, Prof. Ulrich Bathmann, am Montag vereinbart. ...
15. August 2017 | Weiterlesen
Uni Rostock erneut unter den 100 innovativsten europäischen Universitäten
Die Universität Rostock ist auch in der diesjährigen Umfrage des Medienkonzerns „Thomson Reuters“ mit Hauptsitz in New York unter die 100 innovativsten europäischen Universitäten gewählt worden. Wie schon 2016 belegt die Uni Rostock den 91. Platz, wobei insbesondere in der Kategorie „Commercial ...
5. Mai 2017 | Weiterlesen