Richtfest am Vögenteich
Wohnungsbau im Innenstadtbereich durch die WG Union
26. November 2013, von Stefanie
Seit einem Jahr wohnen die Anwohner in der Karlstraße neben einer Baustelle. Noch ein weiteres Jahr müssen sie mit dem Baulärm auskommen, bis die Handwerker wieder abrücken. Dann soll der Neubau Am Vögenteich 30 bis 32 / Karlstraße 45 fertig sein, sagt Gunnar Przybill von der WG Union Rostock. Die Wohnungsgenossenschaft hat hier eine Baulücke geschlossen und errichtet ein Haus mit insgesamt 6.320qm Wohnfläche. Przybill spricht von einem weiteren Meilenstein, um die angespannte Wohnungssituation in Rostock zu entlasten.

Seit 2007 hat Rostock wieder über 200.000 Einwohner und wächst weiter. Anders als in anderen Städten des Landes werden in der Hansestadt keine Häuser abgerissen. „Wir haben den Trend gedreht und bauen“, sagt Oberbürgermeister Roland Methling. Rund 1000 neue Wohnungen entstehen pro Jahr.
10.000 Wohnungen vermietet allein die WG Union in allen Stadtteilen Rostocks außer Warnemünde. Erst letztes Jahr hat die Wohnungsgenossenschaft in beliebter Innenstadtlage Wohnhäuser in der Arnold-Bernhard-Straße und Pümperstraße fertiggestellt. Ein weiteres Mehrfamilienhaus wird gerade in der Grubenstraße gebaut.

Ende 2014 sollen nun Am Vögenteich weitere 82 überwiegend Zwei- und Dreiraumwohnungen, 55 bis 100 qm groß, dazukommen. Auch ältere Bewohner sollen sich hier wohlfühlen können. Die fünf Etagen sind über Aufzüge zu erreichen. Alle Bäder mit Dusche und Badewanne sowie Fußbodenheizung ausgestattet. Der Lärm von der benachbarten vierspurigen Straße mit Straßenbahntrasse soll mit erhöhtem Schallschutz draußen bleiben. Auf 9,50 Euro pro Quadratmeter soll sich die Nettokaltmiete der Wohnungen in der Nähe des Stadtzentrums belaufen. Schon jetzt seien zahlreiche Anfragen von Mietinteressenten eingegangen, obwohl die Vermietung noch gar nicht ausgeschrieben wurde, so die Sprecherin der WG Union. Über 100 Anträge liegen bereits vor.

Ebenfalls im neuen Wohnhaus untergebracht sind fünf Gewerberäume mit insgesamt 325 qm Fläche und 42 Tiefgaragenplätze.
Der Rohbau ist nun fertig. Unter einer großen Richtkrone und einer geschmückten Betonfassade versammelten sich heute Nachmittag Bauleute, Handwerker, Mitarbeiter der WG Union und der Stadtverwaltung sowie einige Anwohner zum Richtfest.
Weitere Richtfeste wird die WG Union in den kommenden Jahren auch außerhalb der Innenstadt feiern. Im Dierkower Kurt-Schuhmacher-Ring soll auf dem Gelände der ehemaligen Kaufhalle ein Neubau für 59 Wohnungen entstehen. 200 Wohnungen sollen in Lütten Klein in der Rigaer Straße gebaut werden, dafür wird die ehemalige Allende-Klinik abgerissen.