Hansa Rostock unterliegt Würzburg mit 1:3
Hansa Rostock muss sich bei den Würzburger Kickers mit 1:3 (0:2) geschlagen geben und kann fast nur noch auf den Relegationsplatz hoffen
27. Juni 2020, von Marc
Hansa Rostock unterliegt den Würzburger Kickers im Aufstiegskampf mit 1:3 (0:2). Daniel Hägele und Luca Pfeiffer brachten die Hausherren in der ersten Halbzeit in Führung, Pfeiffer traf im zweiten Durchgang erneut, das 1:3 von Pascal Breier kam in der 87. Minute zu spät. Auch wenn Braunschweig heute in Zwickau verloren hat, ist ein direkter Aufstiegsplatz mit fünf Zählern Rückstand für Rostock kaum noch erreichbar. Vom Relegationsplatz (MSV Duisburg) ist die Kogge aktuell nur zwei Punkte entfernt, allerdings absolviert der Tabellenfünfte FC Ingolstadt 04 sein Spiel beim SV Meppen erst morgen.
Im Vergleich zum Remis gegen den 1. FC Kaiserslautern nimmt Hansa-Cheftrainer Jens Härtel vier Änderungen vor. Für Max Reinthaler, Nikolas Nartey, John Verhoek und Aaron Opoku stehen heute Maximilian Ahlschwede, Nico Neidhart, Kai Bülow und Daniel Hanslik von Beginn an auf dem Platz.
Nach einem Freistoß von Luke Hemmerich wird der Kopfball von Hendrik Hansen aufs Tornetz abgefälscht (9. Minute). Zehn Zeigerumdrehungen später wird eine Ecke vor die Füße von Daniel Hägele verlängert, dessen abgefälschter Schuss im Rostocker Kasten einschlägt.
In der 25. Spielminute hält Hansa-Torwart Markus Kolke einen Schuss von Fabio Kaufmann im Nachfassen. Nur wenig später klingelt es jedoch erneut im Rostocker Kasten: Dominic Baumann bringt den Ball ins Zentrum und Luca Pfeiffer trifft zum 2:0 (31. Minute).
Mirnes Pepic bedient Lukas Scherff, doch der trifft den Ball nicht richtig und die Kugel landet in den Armen von Würzburgs Schlussmann Vincent Müller. Wenige Augenblicke später landet eine Freistoß-Flanke von Nico Neidhart am langen Pfosten (33./35. Minute). Hanslik schießt aus der Drehung übers Tor, dann geht es mit dem Stand von 2:0 in die Halbzeitpause.
Noch keine Minute ist seit dem Seitenwechsel gespielt, als Robert Herrmann den Ball an den Pfosten setzt. Kurz darauf klärt Hansa-Schlussmann Kolke gleich zweimal mit toller Reaktion gegen Luca Pfeiffer (48. Minute).
Auf der Gegenseite schießt Nikolas Nartey aus der Drehung rechts am Tor vorbei, bevor ein Freistoß des eingewechselten Rostockers in der Mauer landet (55./57. Minute). Eine Breier-Hereingabe von rechts findet auf der anderen Seite Scherff, der jedoch an der Parade von Vincent Müller scheitert (60. Minute).
Scherff köpft übers Tor (67. Minute) und nach einer kurzen Trinkpause klingelt es zum dritten Mal im Rostocker Kasten. Saliou Sané findet die Lücke, legt für Pfeiffer auf, der Scherff aussteigen lässt und zum 3:0 trifft (70. Minute).
In der 87. Minute gibt es doch noch ein Lebenszeichen von Hansa: Breier kämpft sich in den Strafraum der Hausherren, lässt zwei Würzburger aussteigen und umspielt dann auch noch Schlussmann Müller. Der Treffer zum 1:3 kommt jedoch zu spät. Hansa muss den Heimweg an die Ostsee ohne Punkte antreten.
Für den Aufstieg in die Zweite Liga hat die Kogge heute offensiv viel zu wenig gezeigt. Mit 56 Punkten stehen die Rostocker auf dem 6. Tabellenplatz und haben praktisch nur noch die Chance auf den Relegationsplatz. Weiter geht es für Hansa am Mittwochabend, wenn der KFC Uerdingen 05 im Ostseestadion zu Gast ist.
Tore:
1:0 Daniel Hägele (19. Minute)
2:0 Luca Pfeiffer (31. Minute)
3:0 Luca Pfeiffer (70. Minute)
3:1 Pascal Breier (87. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Markus Kolke (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Julian Riedel, Sven Sonnenberg (Adam Straith, 77. Minute), Nico Neidhart
Nils Butzen (Nikolas Nartey, 46. Minute), Kai Bülow, Daniel Hanslik (Rasmus Pedersen, 63. Minute), Lukas Scherff (Korbinian Vollmann 63. Minute)
Pascal Breier, Mirnes Pepic