Zauberhafte Weihnacht 2011 in der Nikolaikirche

Ein Galaprogramm mit Solisten, Ballett, Orchester und Entertainment am 17. Dezember

Zauberhafte Weihnacht
Zauberhafte Weihnacht

Alle Jahre wieder um die Feiertage kommen die schönsten Weihnachtslieder zu neuen Ehren. Jedes Mal pünktlich zum Advent gibt es eine Vielzahl von Weihnachts-Tournee- Programmen. Während sich Populärmusiker aus dem Bereichen Schlager, Volksmusik, Country bis hin zur Pop- und Rockmusik mit Konzerten zur Heiligen Nacht mühen, sind es letztlich die ‚Klassiker’, zu den es das Publikum immer noch am häufigsten zieht. Das Künstlerensemble der „Zauberhaften Weihnacht“ lässt die herrlichen Werke der großen Komponisten wieder aufleben und zeigt, dass diese Musik – vorausgesetzt sie wird meisterlich präsentiert – nichts von ihrer Popularität und Zugkraft verloren hat. Zu erleben ist das weihnachtliche Galaprogramm in Rostock am 17. Dezember 2011 um 16 Uhr in der Nikolaikirche.

Im Verlaufe des Abends wird eine Auswahl der bekanntesten Festtagsweisen dargeboten. Das Programm „Zauberhafte Weihnacht“ enthält unter anderem bekannte Duette und Lieder, wie „Ave Maria“, „Es ist ein Ros‘ entsprungen“, „Adeste fideles“, „Leise rieselt der Schnee“, „Oh, du Fröhliche“, „The First Nowel“, „O Tannenbaum“, „Gloria in Excelcis Deo“, „Süßer die Glocken nie klingen“, „Eine kleine Nachtmusik“ „Stille Nacht, Heilige Nacht“.

Die Tenöre Vittorio Savary und Rolf Hartge sowie die Sopranistin Leanan de Montiel bieten eine gelungene Mischung klassischer und zeitgenössischer Weihnachtsmelodien, die durch das Stimmvolumen der Künstler eine perfekte Interpretation erfahren. Leanan de Montiel schlüpft als Solistin sowie auch als Duettpartnerin in immer neue Rollen. Mit furiosen Koloraturen, strahlenden Höhen und ihrer sympathischen Ausstrahlung ist sie ein Edelstein des Programms. Drei ineinander verwobene Stimmen werden zu einer ganz neuen „vierten“ Stimme und nicht selten läuft dem Zuhörer der sprichwörtliche Schauer über den Rücken. Die erstklassigen Solisten sind allesamt gefeierte Stars an renommierten Häusern.

Die Solisten werden bei besonderen Anlässen vom Metropolitan Symphony Orchestra begleitet. Im Allgemeinen musizieren jedoch eine Auswahl der besten Musiker dieses großen Klangkörpers in der Besetzung eines Kammerorchesters unter dem Namen Metropolitan Chamber Orchestra. Das breit gefächerte Repertoire des Orchesters erstreckt sich von der klassisch-romantischen und modernen Sinfonik, über Oper und Operette, bis hin zum Musical.

Ein Quartett der besten Balletttänzerinnen des National Theater Prag unter der Leitung von Daniela Pok wird die schönsten Tanzszenen u.a. aus „Schwanensee“, „Hänsel und Gretel“ und „Nußknacker“ darbieten.

Moderiert werden die Konzerte von Rolf Hartge, der im Verlaufe des Programms auch Weihnachtsgeschichten liest. Nach einem Gesangsstudium an der Musikhochschule Franz Liszt war er viele Jahre in Festengagements an namhaften Orchestern. Er hat sich seit 1980 als Starparodist und Conférencier auf den Bühnen in deutschsprachigen Ländern einen hervorragenden Namen gemacht. Er moderierte unter anderem auch zahlreiche Rundfunk- und Fernsehproduktionen.

Mit ihrer gelungenen Mischung aus virtuoser Gesangskunst, anmutigem Ballett und dem Talent zum humorvollen Entertainment, gelingt es dem Künstlerensemble mühelos Ovationen auszulösen.

Karten erhalten Sie an den bekannten Vorverkaufskassen, im Internet unter www.goliath-show.de und unter der Tickethotline 0381 609350 (auch Kartenversand).

Quelle: GOLIATH Show & Promotion GmbH

Schlagwörter: Konzert (323)Musik (325)Nikolaikirche (43)Weihnachten (85)