Zoo Rostock und Darwineum Rostock

Name für Orang-Utan-Mädchen im Zoo Rostock gesucht
Sie ist der kleine Star im Darwineum. Alle Besucher wollen das Baby von Hsiao-Ning und Sabas sehen und die stolze Mutter zeigt ihr Kleines gern. Aber wie soll das am 24. Juli geborene Orang-Utan-Mädchen heißen? Die Tierpfleger haben sich darüber den Kopf zerbrochen und sich nun auf fünf Vorschläge ...
4. August 2017 | Weiterlesen
Sooo süüüß: Orang-Utan-Mädchen im Zoo Rostock geboren
Die Vorfreude und Zuversicht waren groß. Für Ende August wurde Nachwuchs im Darwineum erwartet. Nun hatte es die 13-jährige Orang-Utan-Dame Hsiao-Ning doch etwas eiliger. Am Montag (24. Juli) hat sie um 10.25 Uhr ihr erstes Baby zur Welt gebracht. Das kleine Mädchen ist das insgesamt zehnte Orang-Utan-Jungtier ...
28. Juli 2017 | Weiterlesen
Erstmals Nachwuchs bei den Polarfüchsen im Rostocker Zoo
Der Zoo Rostock freut sich über neun junge Polarfüchse. „Dreimal schwarz, sechsmal weiß, fünf Jungs und vier Mädchen und alle sind putzmunter“, informierte heute Kuratorin Antje Zimmermann. „Sie entwickeln sich prächtig, spielen und toben viel.“ Es ist nicht nur der erste Polarfuchsnachwuchs ...
14. Juli 2017 | Weiterlesen
Sicher durch die Nacht: RSAG-Fledermäuse feiern Jubiläum
Fledermäuse gehören zu den geschützten Arten. Sie sind nachtaktiv und flattern äußerst geschickt durch die Dunkelheit. Einige der Attribute treffen auch auf die „RSAG-Fledermäuse F1 und F2“ zu – nur handelt es sich dabei nicht um geflügelte schwarze Gesellen, sondern um die zwei Nachtbuslinien ...
11. Juli 2017 | Weiterlesen
Wisentmädchen im Zoo Rostock auf den Namen Willow getauft
Früher als erwartet gab es großen Grund zur Freude im Wisentgehege. Jungbulle Wilson, erst seit einem Jahr in Rostock, erlebte zusammen mit seiner Tisnelda eine Premiere. Am Kindertag, am 1. Juni, wurde ein kleines Wisentmädchen geboren. Nun haben die langjährigen Paten, Familie Stein aus Rostock, ...
10. Juli 2017 | Weiterlesen
Kap-Klippschliefer - neue Tierart im Zoo Rostock
Rund 4.000 Tiere in 380 verschiedenen Arten aus aller Welt leben im Rostocker Zoo. Heute haben Zoodirektor Udo Nagel und Lotto-MV-Geschäftsführerin Barbara Becker fünf neue Bewohner vorgestellt, die erstmals im Rostocker Tierpark zu sehen sind. Dabei handelt es sich um in Südafrika beheimatete Kap-Klippschliefer. ...
2. Juni 2017 | Weiterlesen
Rostocker Zoo erwartet Nachwuchs bei den Orang Utans
Die Tierpfleger im Darwineum sind voller Vorfreude und Zuversicht. Das hat einen guten Grund. Das Bäuchlein der 13-jährigen Orang-Utan-Dame Hsiao-Ning ist nicht mehr zu übersehen. „Viele Besucher fragen uns, ob Hsiao-Ning trächtig ist“, sagte Zookuratorin Antje Zimmermann. In der Tat, im Darwineum ...
30. Mai 2017 | Weiterlesen
„Grünes Klassenzimmer“ im Zoo Rostock eröffnet
Heute steht der Zoo ganz im Zeichen des „Internationalen Tages der biologischen Vielfalt“, der seit dem Jahr 2000 gefeiert wird. Die Initiative geht auf die Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro zurück, auf der zum Schutz und zur Nutzung der Biologischen ...
22. Mai 2017 | Weiterlesen
Aussichtsplattform fürs Polarium im Rostocker Zoo eröffnet
Das Interesse am neuen Polarium ist auch in der Bauphase riesig. Zoodirektor Udo Nagel hat deshalb heute eine Aussichtsplattform eröffnet, von der aus kleine und große Zoobesucher einen guten Blick über das gesamte Baufeld werfen können. Bis zum 800. Geburtstag der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ...
12. Mai 2017 | Weiterlesen
Sabine Krekel gewinnt Zoo-Fotowettbewerb 2016 mit Dahlienmotiv
Eine kraftvoll pinkfarbene Dahlie, die sich in voller Schönheit entfaltet hat und dem Himmel entgegenstreckt, ist das Siegermotiv aus dem großen Zoo-Wettbewerb 2016. Eingefangen hat das Motiv Sabine Krekel aus dem rund 700 km von Rostock entfernten Schwickershausen in Hessen. „Über 250 eingereichte ...
1. Mai 2017 | Weiterlesen