Zoo Rostock und Darwineum Rostock

Expedition durch die Dschungelnacht im Darwineum
Exakt ein Jahr nach Eröffnung des Darwineums können Tierfreunde eine ganz besondere „Tropen-Expedition“ buchen. Gemeinsam mit einem erfahrenen Tierpfleger begeben sich Besucher in kleinen Gruppen auf eine exklusive Führung durch die nächtliche Tropenhalle. „Wenn die Tagesgäste gegangen sind, ...
29. August 2013 | Weiterlesen
Neue Tierart im Zoo Rostock: „Waldgeister“ im alten Menschenaffenhaus
Der Rostocker Zoo hat Zuwachs bekommen: Am vergangenen Wochenende trafen zwei Rote Varis (Halbaffen) im größten Zoo an der deutschen Ostseeküste ein. Die Lemuren-Geschwister Vahindra und Warda stammen aus Antwerpen. „Den Tieren geht es gut. Sie haben die lange Reise gut überstanden und erkunden ...
21. August 2013 | Weiterlesen
Benefiz-Kalender des Rostocker Zoovereins für 2014 erhältlich
„Ab sofort sind in den Zoo-Shops die neuen Kalender des Rostocker Zoovereins für das kommende Jahr erhältlich“, informierte heute Mirko Strätz. „Der Erlös soll zu 100 Prozent für Zooprojekte eingesetzt werden“, so der Vereinsvorsitzende. Der Kalender (s. Titelseite) mit aktuellen Tierfotos ...
7. August 2013 | Weiterlesen
Ausstellungen im Rostocker Zoo eröffnet
Der Rostocker Zoo wird zur Galerie: Seit Freitag, 2. August, sind in einer Freiluftausstellung überlebensgroße Fotografien von Borneo Orang-Utans zu sehen. „Ein Herz für Orang-Utans“ entstand in einer Kooperation zwischen der Erlebniswelt Fotografie Zingst und dem Borneo Orangutan Survival Deutschland ...
2. August 2013 | Weiterlesen
Surya heißt das Orang-Utan-Baby im Zoo Rostock
Es wird vielleicht die Affenhitze in der Tropenhalle des Darwineums gewesen sein, die für die junge Orang-Familie heute das kleine Planschbecken auf ihrer Anlage so interessant machte. Aufgestellt hatten es die Tierpfleger aber vor allem, weil heute die Namenstaufe des Orang-Nachwuchses zelebriert wurde. An ...
22. Juli 2013 | Weiterlesen
Gorilla Assumbo feiert 40. Geburtstag im Rostocker Zoo
Assumbo wurde im Zoo Jersey Island geboren und dort mit der Flasche aufgezogen. Nach einer Zwischenstation in Prag kam er 1999 nach Rostock, wo er viele Jahre mit den inzwischen verstorbenen Gorilladamen Sanga und Nigra zusammen lebte. Seit Eröffnung des Darwineum im Herbst 2012 hat sich Assumbo gut ...
15. Juli 2013 | Weiterlesen
Nachwuchs bei den Orang Utans im Rostocker Zoo
Die Orang Utans im Darwineum des Rostocker Zoos haben ein neues Familienmitglied. Mutter Sunda bekam am Freitag (28. Juni) ihr fünftes Kind – wieder ein Mädchen. „Der kleine Orang wog nach seiner Geburt etwa eineinhalb Kilo und passt gut in zwei Hände“, sagte Affenpflegerin Kerstin Genilke. ...
1. Juli 2013 | Weiterlesen
Gorilla-WG nimmt Freigehege im Darwineum in Besitz
Die Gorillagruppe um „Silberrücken“ Assumbo hat heute im Darwineum des Rostocker Zoos zum ersten Mal ihr 2.500 Quadratmeter großes Freigehege erkundet, „erwartungsgemäß mit sehr großer Vorsicht“, sagte Zoodirektor Udo Nagel. Erst nachdem der 40 Jahre alte Menschenaffe Assumbo seine Erlaubnis ...
24. Juni 2013 | Weiterlesen
Freigehege für die Menschenaffen im Zoo Rostock hergerichtet
Für Assumbo und Co. wird die „Freiluftsaison“ eröffnet. Am Dienstag gaben das Veterinäramt und die Untere Naturschutzbehörde grünes Licht für die Inbetriebnahme der Außenanlagen des Darwineum. „Gestern wurde noch einmal kontrolliert, ob die Sicherheit für die Tiere, die Besucher und auch ...
19. Juni 2013 | Weiterlesen
Klassiknacht 2013 im Zoo Rostock für die Bären
„Einmal um die ganze Welt“ lautete gestern Abend das Motto der 15. Klassiknacht im Zoo. „Und die Taschen voller Geld“, sang einst Karel Gott dazu und das wünscht sich auch Zoodirektor Udo Nagel. Denn nachdem die Menschenaffen im Darwineum ein neues Zuhause gefunden haben, soll nun die Bärenburg ...
15. Juni 2013 | Weiterlesen