Zoolights – Leucht-Tiere und Lichtinstallationen im Zoo

Mehr als 250 leuchtende Tiere und Lichtinstallationen laden bei den Zoolights zur abendlichen Entdeckertour in den Tierpark ein – Rostock Seawolves und Zoo wollen enger zusammenarbeiten

20. Dezember 2019, von
Zoolights in Rostock: Die Elefanten sind zurück im Zoo - allerdings ‚nur‘ aus Draht und Ballonseide
Zoolights in Rostock: Die Elefanten sind zurück im Zoo - allerdings ‚nur‘ aus Draht und Ballonseide

Die Elefanten sind zurück im Rostocker Zoo! Doch damit nicht genug: In der Ferne heulen Wölfe und gleich hinter dem Eingang an der Trotzenburg geht einem atemberaubendes Löwengebrüll durch Mark und Bein. Angst müssen die Zoobesucher jedoch nicht haben – die leuchtenden, teils lebensechten Tiere sind aus chinesischer Ballonseide gefertigt, die Geräuschkulisse kommt aus dem Lautsprecher.

Zebras, Giraffen, Bären, Affen und Koalas haben in den vergangenen Tagen Einzug in den Tierpark gehalten. Gestern Abend wurden die Zoolights offiziell eröffnet. Bundesweit laufen diese Ausstellungen bereits erfolgreich in mehreren Tierparks, für Rostock ist es eine Premiere.

Ein drei Meter hoher Elefant und eine vier Meter große Giraffe zählen zu den imposantesten Exponaten. Neben Flamingos, Papageien, Fischen und Seesternen gibt es auch überlebensgroße Grillen auf dem nächtlichen Rundgang durch den Rostocker Zoo zu entdecken. Mehr als 250 „leuchtende Artgenossen“ sind es insgesamt.

Zoolights - mehr als 250 Leucht-Tiere aus Ballonseide und andere Lichtinstallationen im Zoo Rostock
Zoolights - mehr als 250 Leucht-Tiere aus Ballonseide und andere Lichtinstallationen im Zoo Rostock

Die Ausstellungsstücke sind eine Leihgabe aus dem Zoo Osnabrück. Über drei Kilometer Kabel wurden im historischen Teil des Rostocker Tierparks verlegt, um die Figuren zum Leuchten zu bringen. 60 weitere Lichtinstallationen tauchen den Zoo in eine magische Lichterwelt – etwa in der Eichenallee, wo Giraffen, Zebras, Okapis und Elefanten Einzug gehalten haben. Afrikanische Klänge versetzen die Besucher hier in eine andere Welt.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Die Zoolights können bis zum 28. März 2020 besucht werden – von Donnerstag bis Sonntag sowie während der Schulferien täglich. Veranstaltungsbeginn ist 18 Uhr, samstags um 17:30 Uhr. Gegen 23 Uhr erlöschen die Lichter im Zoo.

Das Polarium ist während dieser Zeiten ebenso geöffnet wie die Lodge, wo es an Feuerschalen wärmende Getränke und Gegrilltes gibt.

Für den Besuch der Zoolights gelten eigene Eintrittspreise. Erwachsene zahlen 18,50 Euro, Kinder 12 Euro. Für Jahreskarteninhaber und bei Onlinebuchung gibt es Rabatte.

Für Zoo-Besucher und Fans der Rostock Seawolves gibt es gegenseitige Vergünstigungen
Für Zoo-Besucher und Fans der Rostock Seawolves gibt es gegenseitige Vergünstigungen

Rostock Seawolves und Zoo vereinbaren Zusammenarbeit

Zur Eröffnung des Winterhighlights haben auch die Rostock Seawolves im Zoo vorbeigeschaut, natürlich bei den Wölfen. Die Basketballer und der Zoo wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. So gibt es für Jahreskartenbesitzer des Zoos zehn Prozent Rabatt im Fanshop sowie auf Tickets an der Abendkasse bei den Heimpielen der Seawolves und umgekehrt zehn Prozent günstigere Zoo-Tagestickets für die Inhaber einer Seawolves-Dauerkarte.

„Wir spielen uns ein wenig die Bälle zu“, sagt Zoo-Marketing-Chef René Gottschalk und kündigt an, dass neben den Vergünstigungen noch weitere Aktionen geplant sind, etwa bei der Tierbeschäftigung. Beim Training der Robben und Eisbären kommen bereits Bälle der Seawolves zum Einsatz.

Fotos von den Zoolights in Rostock:

Video-Rundgang durch die Zoolights in Rostock:

Impressionen von den Zoolights in Rostock:

Schlagwörter: Lichtinstallation (36)Tiere (45)Zoo Rostock (296)Zoolights (3)