Zuparken 2013 in Kägsdorf
Hunderte Bullis trafen sich am vergangenen Wochenende zum zuparken’13 auf dem Strandparkplatz in Kägsdorf
16. Juni 2013
Am vergangenen Wochenende rollten hunderte Bullis zum zuparken’13 auf dem Strandparkplatz in Kägsdorf. Bullifreunde, Wassersportler und Musikbegeisterte trafen sich bereits am Donnerstag um ein Wochenende mit spannenden Contests, Workshops und einer Menge Surfaction zu erleben.
Die Teilnehmer des Windsurf Contests mussten am Freitag früh aufstehen um ihre Chance auf den Preis, die Wildcard für den Reno Windsurf World Cup auf Sylt, zu nutzen. Bei bis zu 7 Windstärken herrschten optimale Bedingungen und das actiongeladene Trickfeuerwerk bot ein Highlight nach dem anderen. Oskar Hollmann konnte sich mit dem 1. Platz die Teilnahme am World Cup sichern. Den 2. Platz belegte Daniel Schenk, den 3. Johannes Witte.
Auch beim Skimboardcontest wurden die Trickser mit dem Applaus der begeisterten Zuschauer gefeiert. Nimmt den 1. Platz mit nach Hause.

Doch auf dem zuparken muss man kein Wassersportler sein – kann aber einer werden! Wer in den Wassersport einsteigen wollte, konnte bei den kostenlosen Surfworkshops im Windsurfen, Wellenreiten und Kitesurfen durchstarten! Auch bei der SUP Tour in Form eines Downwinders waren die Festivalbesucher in Aktion.
An Land gab es ebenfalls Einiges zu erleben und vor allem Mitzumachen! Beutel- und T-Shirt Druck Workshops, Tikischnitzen und der Ukuleleworkshop brachten Spaß! Beim Bus Feng Shui wurde die Harmonie der Bullis auf Vordermann gebracht, beim Surfdruck mit den Füßen entstanden Kunstwerke.
Auch die gelegentlichen Regenschauer und ein nasser Festivalstart konnten den Besuchern die Laune nicht verderben. So wurde bis spät in die Nacht zu Live Musik getanzt, unter anderem brachte Marteria die Menge zu Kochen.
Bereits jetzt ist die Vorfreude auf das zuparken’14 groß! Wer Lust auf noch mehr Festival hat, sollte das Pangea Festival in Pütnitz im Auge behalten! Dann wird es in den Bereichen Sport, Kultur und Kindsein bunt!
Quelle: Supremesurf, Fotos: Lars Jacobsen