13. Klassik-Nacht „Britische Klänge“ 2011 im Rostocker Zoo

James-Bond-Melodien – Musiker der Norddeutschen Philharmonie bei den Flamingos

12. Mai 2011, von
Musiker der Norddeutschen Philharmonie bei den Flamingos im Zoo Rostock
Musiker der Norddeutschen Philharmonie bei den Flamingos im Zoo Rostock

Also optisch können die Rostocker Flamingos mit ihrem intensiven rosafarbigen Gefieder eindeutig gegenüber dem zwar edlen, aber eben auch dezenten Schwarz der Norddeutschen Philharmonie Rostock punkten. Akustisch jedoch haben die langhalsigen Vögel mit ihrem Geschnatter den Musikern nur wenig entgegenzusetzen.

1:1 würde ich sagen, nach dem direkten Vergleich im Rostocker Zoo. Gestern wurde hier schon mal Harmonie hergestellt, was ja für einen gelungenen musikalischen Abend nicht ganz unwesentlich ist.

Rostocker Flamingo
Rostocker Flamingo

Schließlich bereiten sich der Zoo und das Orchester auf die bereits 13. Klassik-Nacht vor. Auch in diesem Jahr steht das Benefizkonzert unter dem Motto „Schaffen für die Affen“, denn der Erlös soll den Menschenaffen im Darwineum zugutekommen.

Die musikalische Weltreise wird auch diesmal fortgesetzt. „Britische Klänge“ wird die Norddeutsche Philharmonie unter der Leitung des australischen Dirigenten Nicholas Milton am 27. Mai auf dem Festplatz des Tiergartens präsentieren. Die zeitliche Nähe zur königlichen Hochzeit von Prinz William und seiner Kate vor zwei Wochen sei aber zufällig, betont Corina Wenke, Konzertdramaturgin am Volkstheater Rostock.

Das Konzert wird zweigeteilt. Der erste Teil widmet sich klassischen britischen Kompositionen. Die „Enigma-Variationen“ von Edward Elgar werden ebenso zu hören sein wie Gustav Holsts „Die Planeten“ oder Eric Coates „Dambusters March“.

Im zweiten Teil wird es etwas populärer. Dann steht James-Bond-Musik auf dem Programm. Vorgetragen werden die Titel aus Filmen wie Goldfinger, Liebesgrüße aus Moskau oder Diamantenfieber von Mary Carewe. Die Sängerin aus London tritt weltweit mit den bekannten Filmmelodien auf.

Flamingo Gesang
Flamingo Gesang

Die drei Musiker, die schon mal mit den Flamingos fürs Presse-Foto posiert haben, freuen sich jedenfalls schon auf den Open-Air-Konzert-Abend. Stefanie Herbertz ist mit ihrer Bratsche schon seit der ersten Klassik-Nacht dabei. „Also wenn es das nicht geben würde, würde etwas fehlen“, sagt die Musikerin. Ihr Kollege, Cellist Fridtjof Sturm, meint: „Es ist einfach schön, vor so vielen Leuten zu spielen.“

Wollt Ihr auch dabei sein? Karten für die 13. Klassik-Nacht gibt es im Zoo oder an den Rostocker Vorverkaufskassen ab 12,50 Euro für Kinder, 27,50 Euro mit Ermäßigung oder 32,50 Euro.

Es war natürlich der Octopus aus dem Bond-Thriller Octopussy, nach dem wir in unserem Gewinnspiel gefragt haben.
Je zwei Freikarten gehen nach Tessin und Marlow – die Gewinner wurden bereits benachrichtigt, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei der 13. Klassik-Nacht im Rostocker Zoo!

Schlagwörter: Klassik-Nacht (12)Norddeutsche Philharmonie (28)Zoo Rostock (295)