Hansa Rostock und Fortuna Köln trennen sich 1:1
Hansa Rostock und Fortuna Köln trennen sich 1:1 (0:1), die Kogge bleibt vorerst auf dem 5. Tabellenplatz
7. April 2019, von Marc
Hansa Rostock trennt sich von Fortuna Köln mit 1:1 (0:1) und sichert sich durch einen späten Ausgleich einen Punkt. Nico Brandenburger brachte die Hausherren in der 9. Minute nach einer Ecke per Kopf früh in Führung. Trotz 40 Minuten in Überzahl gelang Rostock erst in der 87. Minute durch den eingewechselten Pascal Breier der Ausgleich. Mit 46 Punkten bleibt Rostock vor dem Montagsspiel des 32. Spieltags auf dem 5. Tabellenplatz.
Die Zuschauer, darunter etwa 1.500 Hansa-Fan, im Kölner Südstadion sehen eine gegenüber dem Heimsieg gegen Zwickau unveränderte Rostocker Startelf.
Noch keine Minute ist gespielt, als Cebio Soukou auf der rechten Seite durch ist, jedoch an Fortuna-Keeper Nikolai Rehnen scheitert. Auf der Gegenseite gehen die Hausherren nach einer Ecke von Kristoffer Andersen in Führung. Im Rostocker Strafraumzentrum können mit Bernard Kyere und Nico Brandenburger gleich zwei Kölner unbedrängt aufsteigen, Brandenburger köpft zur 1:0-Führung ein (9. Minute).
Nikolai Rehnen pariert einen Schuss von Lukas Scherff, kurz darauf köpft Tanju Öztürk die Kugel nach einer Ecke am Kasten vorbei (23./25. Minute). In der 39. Spielminute klärt Steven Ruprecht kurz vor der Torlinie einen Distanzschuss von Scherff für seinen Torwart. Da war es mit den Chancen. Hansa hat im ersten Durchgang etwas mehr vom Spiel, geht nach einem Standard-Treffer aber mit einem 0:1-Rückstand in die Pause.
Nach einer Notbremse gegen Soukou sieht Dominik Ernst die Rote Karte, der anschließende Hilßner-Freistoß aus 18 Metern landet durch die Mauer in den Armen von Fortuna-Schlussmann Rehnen (50. Minute). Hansa-Kapitän Oliver Hüsing geht weit mit nach vorne, trifft aus kurzer Distanz jedoch nur das rechte Außennetz (61. Minute).
Hansa-Trainer Jens Härtel reagiert und bringt mit Pascal Breier (für Julian Riedel) eine weitere Offensivkraft ins Spiel. Nach einem Bischoff-Freistoß köpft Hüsing die Kugel doch recht deutlich über den Kasten (78. Minute).
In der 87. Minute macht sich die Einwechselung von Pascal Breier bezahlt: Soukou steckt die Kugel zu Breier durch, der aus Nahdistanz zum 1:1-Ausgleich trifft und der Kogge einen Punkt rettet. Weiter geht es für die Hansa-Kogge am Samstag, wenn Carl Zeiss Jena im Ostseestadion zu Gast ist.
Tore:
1:0 Nico Brandenburger (9. Minute)
1:1 Pascal Breier (87. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Ioannis Gelios (Torwart)
Oliver Hüsing, Amaury Bischoff, Julian Riedel (Pascal Breier, ab 67. Minute),
Maximilian Ahlschwede, Tanju Öztürk, Mirnes Pepic (Kai Bülow, ab 83. Minute), Lukas Scherff
Marcel Hilßner (Vladimir Rankovic, ab 78. Minute), Merveille Biankadi
Cebio Soukou